Hallo,
Du sparst dadurch nicht wirklich viel Speicher ! Es wird eigentlich nur eine Verknüpfung in die Programme gemacht. Ansonsten läuft das iGO8 weiterhin von der SD-Karte. Einen Unterschied gibt es noch es gibt dann eine sys.txt auf dem
PDA und eine auf der SD-Karte.
Habe heute mal versucht
IGO über den 2577 Ordner (Autorun.exe) zu installieren. Da kommt nur "ich hätte IGO8 bereits installiert und ob ich es reinstallen möchte". Dummerweise hab ich aber gar keinen
IGO-Ordner auf meinem
PDA!?
Du kannst nochmal eines testen, nimm mal die Version 79297, dies ist eine
PDA Version, ob dort dieser Effekt auch auftritt !
Die Version findest Du hier:
Bei den user Poi's musst Du auch was in der sys.txt eintragen, aber Achtung User Poi's machen das iGO8 schnell langsam !
Mit den POI hat sich geklärt (ich bin zu doof zum schreiben:emoticon-0179-headb), bei mir hatte der Ordner den Namen "PIO".
Grüße
... so, ich habe nun alle Registry-Werte auf meinem
PDA gelöscht, die auf
IGO hinweisen könnten und nun würde es gehen, aber
IGO möchte gerne, wie schon von mir befürchtet, 8317285 Byte von meinem kostbaren
PDA-Speicher verinstallieren:emoticon-0145-shake und sagt von sich schon aus, dass der den bei mir nicht mehr finden würde.
Deshalb habe ich bis jetzt immmer
IGO direkt von der Speicherkarte gestartet.
Mir war auch immer so, das die
IGO.exe (Application.dat) und die sys.txt in den
PDA-Speicher kopiert werden. Wenn ich die Installation durchführe geht
IGO wg. Speichermangel nicht mehr.
Trotzdem Danke