AW: Igel vs Raspberry Pi tauschen
Ich hab auch den
Raspberry Pi mit aktivem HUB und 6 Smargos am laufen.
Alle sind auf FW 1.05 und werden in Oscam per
Smartreader Protocoll angesprochen.
Funktioniert 1A und die Serial ändert sich nur, wenn du sie selbst änderst.
Das würde ich dir empfehlen. Meiner Meinung nach ist auch IPC unnötig auf dem
Raspberry und verbraucht nur unnötige Resourcen.
Aber das ist wohl Ansichtssache.
Bei der Userzahl hast du überhaupt keine Probleme. Kenne Leute mit mehr als doppelt so vielen. Das macht dem Raspbi gar nix.
Ebenfalls würd ich nach erfolgreichem einrichten ein Image der SD Karte machen mit win32diskimager.
Sollte die SD Karte mal nicht mehr laufen, kannst dein Grundgerüst einfach wieder auf ne neue auspielen.
Man sollte auch meines Wissens SD Karten nicht dauerhaft lesen/schreiben, da das angeblich schlecht ist für die Karten.
Irgendwo hier im Forum gabs mal etwas für den
Raspberry Pi was alles temporär in den Speicher schreibt und nicht auf die Karte.
Das läuft bei mir nun seit über einem Jahr so und ich hab immer noch die erste SD Karte.
EDIT:
tmp2ram wars