bin schon ewig am Rechner und bekomm es einfach nicht hin, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Mein Igel Thin Client CS Server ist abgestürzt und ich musste ihn Komplett neu aufsetzten weil er nicht mehr bootete.
Debian Net stabil nach Anleitung Installiert danach IPC und OSCam drauf und meine 2 Easy Mäuse mit zwei V14 wieder angesteckt.
Nun ist das Problem das IPC nur eine Easy Maus anzeigt egal wie ich umstecke er erkennt nur die Maus auf USB Port ttyUSB0.
Merkwürdigerweise aber auch nur wenn beide Mäuse hinten angesteckt sind.Steck ich nur eine Maus an ttyUSB0 und lass den anderen Port frei funktioniert nicht mal der USB0.......
Ist der Fehler bekannt oder weiß jemand was ich da falsch mache?
Hatte schon mal ein Problem mit meinem Igel wenn ich drei Reader gleichzeitig angeschlossen habe.
Bedenke das der hintere untere USB2.0 ist und die restlichen USB1.1!
Irgendwas war da mal, hatte den USB2.0 Anschluss kaputt und wusste nicht wo ich suchen sollte, daher die Sache mit den USB Ports.
Danke für die Info,kann schon gut sein das der eine Defekt ist jedoch hat gestern mittag der Igel noch wunderbar Funktioniert.Hab notfalls im Keller noch einen gleichen Igal aber den hätte ich schon so weit konfiguriert :/
Hab hinten 2 und vorne 2 und nur einer Funktioniert.Selbst mit einen billigen USB Hub und beide Mäuse auf den Funktionierenden Port zeigt er mir nur eine Mouse an.
Habs hier gefunden vom jensebub. Allerdings war es in meinem Image gar nicht installiert:
Code:
root@odroid ~ > apt-get remove --purge brltty
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Package 'brltty' is not installed, so not removed
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Auch die drei Reader werden erkannt:
Bus 001 Device 004: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
Bus 001 Device 005: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
Bus 001 Device 009: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
UPDATE ZUR TEILLÖSUNG:
Am USB 2.0 Anschluss war mit meiner Hub/Reader-Kombi nix zu machen. Außerdem war das vorgebastelte Image mit odrobian (wheezy+MATE) auch bisschen naja...
Der USB 3.0 Anschluss funzte sofort, warum auch immer. Hab jetzt mal zum Spaß VividVervet+MATE laufen, mal schauen wie das so funktioniert.
Alles in allem werde ich wohl aber wieder bei Wheezy+CORE landen, diesmal gibts dann aber SSH X Forwarding oben drauf :good: