Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Igel lässt sich nicht einschalten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Igel lässt sich nicht einschalten

vom igel gibt es 9 verschiedene modelle die sich "premium" schimpfen deshalb erfrag ich genauer um welches modell es sich

"1,5ghz" ist auch nicht sehr aussage kräftig davon gibts ebenfals 4 verschiedene "premium" modelle die mit den bisher genannten specs in frage kämen und vom 5310 gibt es ebenfals 2 verschiedene modelle:

- 5310LX mit 1,3ghz
- 5310 mit 1,5ghz





aber spekuliern lässt sich viel was er mit "igel premium" meinen könnte weshalb ich es bevorzugen würde wenn derjenige darauf antwortet an dem die frage auch gerichtet war denn nur der kennt die tatsächliche antwort..

also wartet doch bitte einfach auf den themen starter der das exakter mit einem post beantworten könnte bevor hier jetzt noch 5 weitere posts mit spekulationen kommen was sonst noch in frage käme. danke
 
AW: Igel lässt sich nicht einschalten

Ja das ist der Igel 5/4 5310 LX VIA C7 CPU 1,5GHz 256MB-RAM laut der Beschreibung.
 
Hi,

da lag ich ja eigentlich richtig ;) Den LX gibt es aber nicht mit 1,5 GHz. Laut meinen Unterlagen 1,3 GHz.
Ist aber jetzt nicht tragisch, da er mehr wie ausreichend für Dein Vorhaben ist.

Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Igel lässt sich nicht einschalten

Dann haue ich noch denn Arebeitsspeicher auf 512mb und dann sollte es passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Igel lässt sich nicht einschalten

Wo kann ich überprüfen oder nachschauen ob der Arbeitsspeicher wircklich 512mb hat?
 
AW: Igel lässt sich nicht einschalten

Wo kann ich überprüfen oder nachschauen ob der Arbeitsspeicher wircklich 512mb hat?

entweder
1) monitor anschliesen und entweder ins bios gucken oder beim einschalten des systems auf das erste bild achten (da wird der ram hoch gezählt und laufwerke erkannt usw). kann über die taste PAUSE pausiert werden, mit irgendeiner taste gehts dann wieder weiter.

oder
2) über den linux befehl " cat /proc/meminfo "

oder
3) über den linux befehl " free -m " (durch -m wird es in MB angezeigt. ohne -m wären es kilobytes)

oder
4) über die linux befehle " top " oder " htop "
 
AW: Igel lässt sich nicht einschalten

Unevictable: 0 kB
Mlocked: 0 kB
HighTotal: 0 kB
HighFree: 0 kB
LowTotal: 109188 kB
LowFree: 15992 kB
SwapTotal: 211960 kB
SwapFree: 211960 kB
Dirty: 44 kB
Writeback: 0 kB
AnonPages: 21664 kB
Mapped: 11344 kB
Shmem: 184 kB
Slab: 6344 kB
SReclaimable: 3584 kB
SUnreclaim: 2760 kB
KernelStack: 696 kB
PageTables: 724 kB
NFS_Unstable: 0 kB
Bounce: 0 kB
WritebackTmp: 0 kB
CommitLimit: 266552 kB
Committed_AS: 159148 kB
VmallocTotal: 917560 kB
VmallocUsed: 1920 kB
VmallocChunk: 912000 kB
HugePages_Total: 0
HugePages_Free: 0
HugePages_Rsvd: 0
HugePages_Surp: 0
Hugepagesize: 4096 kB
DirectMap4k: 12224 kB
DirectMap4M: 102400 kB


Ich werde da nicht schlau draus wo der Arbeitsspeicher ist?
 
AW: Igel lässt sich nicht einschalten

wie ich bereits gepostet habe gibts ja nicht nur einen weg das herraus zu finden..

du hast von " cat /proc/meminfo " aber auch zu wenig gepostet das sieht auf meinem igel eigentlich so aus:
Code:
root@igel ~ > cat /proc/meminfo
MemTotal:         239136 kB
MemFree:           15732 kB
Buffers:           62820 kB
Cached:            95836 kB
SwapCached:         4632 kB
Active:           126488 kB
Inactive:          45268 kB
Active(anon):      17328 kB
Inactive(anon):    23920 kB
Active(file):     109160 kB
Inactive(file):    21348 kB
Unevictable:           0 kB
Mlocked:               0 kB
HighTotal:             0 kB
HighFree:              0 kB
LowTotal:         239136 kB
LowFree:           15732 kB
SwapTotal:        133112 kB
SwapFree:         119320 kB
Dirty:                 0 kB
Writeback:             0 kB
AnonPages:          9108 kB
Mapped:             7136 kB
Shmem:             28148 kB
Slab:              47104 kB
SReclaimable:      43672 kB
SUnreclaim:         3432 kB
KernelStack:        1224 kB
PageTables:          580 kB
NFS_Unstable:          0 kB
Bounce:                0 kB
WritebackTmp:          0 kB
CommitLimit:      252680 kB
Committed_AS:     180524 kB
VmallocTotal:     786488 kB
VmallocUsed:        2104 kB
VmallocChunk:     778596 kB
HugePages_Total:       0
HugePages_Free:        0
HugePages_Rsvd:        0
HugePages_Surp:        0
Hugepagesize:       4096 kB
DirectMap4k:       12224 kB
DirectMap4M:      233472 kB
root@igel ~ > uptime
 14:48:36 up 332 days, 21:46,  1 user,  load average: 0.00, 0.00, 0.00
root@igel ~ >
bei dir fehlen aber die ersten 11 zeilen also vielleicht mal hoch scrollen wenn du das eingibst?


und merkst du was? solche ausgaben in
Code:
 zu posten macht es übersichtlicher..
 
AW: Igel lässt sich nicht einschalten

So jezt sollte alles drauf sein

cat /proc/meminfo

MemTotal: 497288 kB
MemFree: 219296 kB
Buffers: 121580 kB
Cached: 80884 kB
SwapCached: 0 kB
Active: 156596 kB
Inactive: 85356 kB
Active(anon): 39508 kB
Inactive(anon): 196 kB
Active(file): 117088 kB
Inactive(file): 85160 kB
Unevictable: 0 kB
Mlocked: 0 kB
HighTotal: 0 kB
HighFree: 0 kB
LowTotal: 497288 kB
LowFree: 219296 kB
SwapTotal: 371704 kB
SwapFree: 371704 kB
Dirty: 200 kB
Writeback: 0 kB
AnonPages: 39488 kB
Mapped: 12980 kB
Shmem: 216 kB
Slab: 31320 kB
SReclaimable: 28048 kB
SUnreclaim: 3272 kB
KernelStack: 736 kB
PageTables: 868 kB
NFS_Unstable: 0 kB
Bounce: 0 kB
WritebackTmp: 0 kB
CommitLimit: 620348 kB
Committed_AS: 211492 kB
VmallocTotal: 521336 kB
VmallocUsed: 6196 kB
VmallocChunk: 506536 kB
HardwareCorrupted: 0 kB
HugePages_Total: 0
HugePages_Free: 0
HugePages_Rsvd: 0
HugePages_Surp: 0
Hugepagesize: 4096 kB
DirectMap4k: 15232 kB
DirectMap4M: 491520 kB

free -m

total used free shared buffers cached
Mem: 485 271 213 0 118 79
-/+ buffers/cache: 73 411
Swap: 362 0 362
 
AW: Igel lässt sich nicht einschalten

ein
ist kein
Code:
 .. merkst du nicht den unterschied?


und was ist jetzt unklar?

das nicht ganz 524288kb (512mb) angezeigt wird ist normal wie du auch an meinem post siehst werden da auch keine 262144kb (256mb) angezeigt.. 
denn systeme mit onboard grafikkarte haben sogenannten shared memory das heisst es wird vom arbeitsspeicher etwas für die grafikkarte abgezwackt.. und auch noch ein bischen für die peripherie (pci usw)

wie man von kilobyte auf megabyte kommt weisst du?
kb / 1024 = mb
anders herum also: mb x 1024 = kb
also: 512 mb x 1024 = 524288 kb
 
AW: Igel lässt sich nicht einschalten

Unlklar ist welche von den ganzen Daten die da geschrieben sind die Arbeitsspeicher Daten sind.
 
AW: Igel lässt sich nicht einschalten

ist das dein ernst?

hast du das mal mit den anderen befehlen die ich dir gegannt habe verglichen?

und dann vielleicht schlussfolgern wovon die in allen 3 beziehungsweise 4 befehlen auftauchende bezeichnung des wertes eine abkürzung eines englischen begriffes sein könnte..
 
Zurück
Oben