Ich installiere seit 1986 Sat-Anlagen. "Preiswert und neue Technik" geht nicht. Du MUSST die Schüssel, LNC, Matrix,
VOR ALLEM die Koax-Ableitungen, natürlich auch die Sat Dosen und evtl. Receiver erneuern.
Schüssel: Kathrein CAS 80
Warum Kathrein CAS... ? Arm und LNC- Halterung = bester Öffnungswinkel. 80er Grösse für genügend Schlechtwetterreserve.( NICHT Pegel, sondern BER-Wert )
Für 1 oder 2 Anschlüsse tuts auch eine Baumarktschüssel, aber nicht bei 8 Wohneinheiten, wenn die Anlage bis zur Rente in Spanien funktionieren soll.
Außerdem sehr stabil, dh. Du musst nicht nach jedem Sturm aufs Dach und neu einpeilen. (In Dubai werden ausschließlich Kathrein Sat-Anlagen verbaut)
LNC: Kathrein UAS 584, vergiss die runden LNC-Chinesen,
Matrix: Kathrein, Jultec,... nach belieben, nur bei mehr wie 8 Anschlüssen Unicable (also bei Erweiterung in einer Wohnung) sonst einfache 4x8 (5x8) Matrix (EXR158 80.-€)
Kabel: Muss kein Kathrein LCD sein, Dämpfung/100m seeehr wichtig, Schirmmasse beachten
Dosen: wenn Unicable, Jultec programmierbar
Receiver: egal , auch Baumarktreceiver tuns
Bei sehr unterschiedlichen Leitungslängen zu den Wohneinheiten, muß auch mit Dämpfungsgliedern gearbeitet werden. Einige Fernseher (Panasonic...) mit
integriertem Sat-Tuner, arbeiten nur bei 60 +/- 10dB Pegel, Sat-Receiver teilweise von 35dB-85dB ! ( PEGEL !, Signalstärke; nicht Datenrate, bzw. BER-Wert)
Jeder Sat-Techniker rechnet eine Anlage vorher aus, und macht Signalmessungen an jedem Anschluß = Mit der Anlage können noch die Enkelkinder ohne Probleme Fernsehen.
Vor allem, machs nicht selber. Lass die Anlage von einer Elektrofirma installieren oder einem versierten Bekannten. Ein gutes Messgerät ist wichtig um den Spiegel optimal
auszurichten oder Pegelanpassungen durchzuführen. Machs bitte nicht über die Quälitätsanzeige der Sat-Receiver, hilft nur sehr bedingt.
Die Hälfte meiner Arbeitszeit bin ich auf Fehlersuche bei DIY Anlagen.
Ganz wichtig: Blitzschutz !!! und Potentialausgleich.
Ich habe einige Sat-Anlagen erneuert, die der Blitz "gestreift" hat. Nicht schön. (Sicherheit hat oberste Priorität, oder wer fährt absichtlich mit einem Auto ohne Bremsen?)
Grüße