Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 
Wenn ich von einem skybouquet in ein anderes bouquet wechsle so ist dieses ausgegraut, aber funktioniert dann nach einer Verzögerung trotzdem.
Passiert auf Singletuner only.
Weiss jemand ob man da was drehen kann?
 
Hallo,

Ich hänge mich einfach mal mit hier rein :)

In der FAQ von Alex steht:

Bitte NICHT die korrekte Transponder ID/Network ID/Namespace für den Streamlink benutzen. Stattdesen Dummywerte wie Transponder ID: "11", Network ID: "22" und Namespace: "33".

Jetzt die Gretchenfrage: Was passiert, wenn man das nicht tut?
 
Habe ich. Und konnte keine Probleme o.ä.. feststellen. Deshalb die Frage, auch weil mich der technische Hintergrund interessiert.
 
Ich hab das auch nur 1:1 aus dem Streamrelay HowTo im Git von OScam-Emu übernommen
 
Am Anfang lief es mit den originalen Senderreferenzen nicht. Geht das mittlerweile tatsächlich ? Dann würde man sich das gebastel mit den Picons und den "falschen" Senderreferenzen sparen.

Ja ich könnte es einfach testen habe aber gerade leider keine Zeit.

//EDIT
Habs kurz mit Nat Geo HD getestet. Mit der originalen Senderreferenz gehts nicht. Gibt kein Bild.

  • 2022/11/25 16:04:32 1C91CDFD c (ecm) dvbapi_local (098D@000000/0BBB/0070/A7:2A640220E2F6FBA40FDC5A1A3D9B7CFD): cache2 (2 ms) by iCAM
    [*]2022/11/25 16:04:36 1C91CDFD c (ecm) dvbapi_local (098D@000000/0BBB/0070/A7:9E006B5CB371DCCE21C53E380DEF4808): found (199 ms) by iCAM
    [*]2022/11/25 16:04:43 1C91CDFD c (ecm) dvbapi_local (098D@000000/0BBB/0070/A7:DA4F11877F8E6C22100DAE60A51E6FE4): found (109 ms) by iCAM
    [*]2022/11/25 16:04:50 1C91CDFD c (ecm) dvbapi_local (098D@000000/0BBB/0070/A7:A9A560642D0C88721DF75EF26F5FA120): found (161 ms) by iCAM
    [*]2022/11/25 16:04:57 1C91CDFD c (ecm) dvbapi_local (098D@000000/0BBB/0070/A7:126230F2FF077A7D7042762E1C35E5A6): found (210 ms) by iCAM
    [*]2022/11/25 16:05:04 1C91CDFD c (ecm) dvbapi_local (098D@000000/0BBB/0070/A7:F29087BD293205888B6922405FB8383A): found (159 ms) by iCAM
    [*]2022/11/25 16:05:11 1C91CDFD c (ecm) dvbapi_local (098D@000000/0BBB/0070/A7:68A1709C250812FF2CA5E25AE01AED84): found (214 ms) by iCAM
    [*]2022/11/25 16:05:18 1C91CDFD c (ecm) dvbapi_local (098D@000000/0BBB/0070/A7:668B99D6EAA6EF3BC409183C2D51C418): found (214 ms) by iCAM
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am Anfang lief es mit den originalen Senderreferenzen nicht. Geht das mittlerweile tatsächlich ? Dann würde man sich das gebastel mit den Picons und den "falschen" Senderreferenzen sparen.

Ja ich könnte es einfach testen habe aber gerade leider keine Zeit.

//EDIT
Habs kurz mit Nat Geo HD getestet. Mit der originalen Senderreferenz gehts nicht. Gibt kein Bild.
Grad getestet alle S*y Sender bekommen ganz normal ihre CW´s und nen durchgängiges Found, aber helle wird nix auf den normalen Kanalreferenzen, bei ICAM das gleiche nur mit Bild.
Woher hast du die info sas es mit den "originalen" gehen soll
 
@RioV verwechsel den Post von @Juggybash jetzt nicht mit der normalen Senderliste. Das kann nicht funktionieren weil so immer hardware CSA genutzt wird.
Wenn ich @NBB richtig verstanden habe, geht es in seinem Post um die bearbeitete ICAM Senderliste wo er einen anderen (oder originalen) Namespace genutzt hat.
 
Korrekt. Siehe die FAQ von Alex:

  1. Bitte NICHT die korrekte Transponder ID/Network ID/Namespace für den Streamlink benutzen. Stattdesen Dummywerte wie Transponder ID: "11", Network ID: "22" und Namespace: "33".

Kein Unterschied, ob mit oder ohne Dummywerte. Bild bleibt hell, nur das ich mit Dummywerte natürlich keine Picons bekomme. Deshalb die Frage nach dem "warum". :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben