Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Umschaltzeiten bei ICAM sind trotz aktiviertem FCC bei mir verdammt langsam.
Normale Sender wie HD+ schalten innerhalb von wenigen ms um, während ICAM Sender mehrere Sekunden brauchen.

Liegt dies an der Implementierung von ICAM selbst oder kann man da zB mit einer optimierten Oscam Version noch was rausholen? Ich habe den Eindruck, dass FCC bei ICAM erst gar nicht zum Einsatz kommt?
 
Und die Streams müssen erstmal aufgebaut werden. Das dauert auch Zeit.
 
Gibt es irgendwo eine Beschreibung bzw kann jemand in wenigen Sätzen beschreiben, wie das mit ICAM genau funktioniert? Jeder redet von Stream, aber das eigentliche TV Signal kommt doch noch nach wie vor über SAT?
Was ist hier der genaue Unterschied zu früher, wo Sky noch über eine V13/14/15 geöffnet werden konnte?
 
 
Und trotzdem wird der Stream der von SAT kommt Intern weitergeleitet um Decodiert zu werden.
 
In ganz kurz und vereinfacht. Die Daten vom Tuner werden von e2 als Stream an Oscam übergeben. Oscam entschlüsselt dann die Daten und stellt e2 die Daten in einem anderen Stream zur Verfügung, damit e2 die entschlüsselten Daten anzeigen kann.

Früher wurde Oscam von e2 nur mitgeteilt, wie Oscam an die ECM Daten kommt. Oscam hat dann das Codeword besorgt und in der Hardware hinterlegt. Es gab keinen Stream, es mussten nicht große Datenmengen hin und her kopiert werden und die Entschlüsselung lief in der Hardware.
 
Wie und was ICAM macht,wird wohl keiner genau Wiesen,bis auf paar Macher.
Einer schreibt ,Client muss Sat oder Kabel Signal haben,andere schreibt wieder was von Stream,Decoder,und der Client Braucht kein Sat/Kabel signal,und es wird hell.
Geht es auch mit PLEX ,wenn es nur um Stream geht:)
Oder ist rede von ECM/CW Stream.
EDIT:
@ich Danke
Jetzt hat es Klick gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jeder und meine wirklich jeder kann doch in den Patch reinschauen und dann sieht man was wie und wo gemacht wird.

Wenn man wirklich Interesse daran hat zu verstehen wie etwas Funktioniert muss man sich Reinarbeiten.
 
Hast du Recht keine Frage,
Bei mir ist reine neugir,ich hab und will kein Sky,ging mir damals schon auf Sack mit blocken SO2 Karte glaub ich.
oscam hab ich noch an DS mit TV headend mit andere Geschichte laufen.
Und ich bin nicht bestimmt einziger,der einfach aus neugir hier liest,und die Jungs bewundert die Freizeit und Mühe rein stecken.
 
In ganz kurz und vereinfacht. Die Daten vom Tuner werden von e2 als Stream an Oscam übergeben. Oscam entschlüsselt dann die Daten und stellt e2 die Daten in einem anderen Stream zur Verfügung, damit e2 die entschlüsselten Daten anzeigen kann.

Früher wurde Oscam von e2 nur mitgeteilt, wie Oscam an die ECM Daten kommt. Oscam hat dann das Codeword besorgt und in der Hardware hinterlegt. Es gab keinen Stream, es mussten nicht große Datenmengen hin und her kopiert werden und die Entschlüsselung lief in der Hardware.
Danke Dir für die prägnante Erklärung!
Noch eine Sache, die mir unklar ist: Wie ist es Oscam möglich, den Stream zu entschlüsseln, wenn der K1 etc gar nicht vorliegen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben