Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@satelli
dann wiederhole ich gern nochmal meine Anfragen an dich:
welche one/two-toolchain, und welche compiler-settings (-O2 oder -O1 und die ccopts dazu!)
sonst bin ich da echt langsam bei @el_malto 's Kommentar!
 
Simplebuild S3 !! Leute machts euch auf den Linux PC und bedient es. Dort erfahrt ihr alles was mich gerade NICHT interessiert...
 
Welche Toolchain in S3 und welche Optionen für den Compiler in S3, wollen die wissen.
Da brauchst ´kein Linux PC für S3, das läuft auch unter WSL, wobei ich eh ein Ubuntu Server laufen habe, aber das war ja auch nicht die Frage.

Bei der Toolchain, falls Du da selber eine gebaut hast, wäre natürlich auch interessant welche libs mit rein hast. Dann mal am Rande, ich baue meine bins auch mit S3, oder mit make direkt, also ich weiß wie das geht

Fragen beantworten ist nicht Deine Stärke, sollte ja Deine OSACM testen, was ich getan habe.
Umschaltzeiten mit 5s sehr schlecht und das bin trotz voller Hütte sehr kein, da wollte ich wissen, ob Du das gepackt hast, was ich für nicht optimal halte.

Ich bleib bei meiner bin mit 2s Umschaltzeiten und keinen Problemen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal behaupten, da er keine Ahnung hat wovon ihr sprecht, hat er schon mal keine Compiler Einstellungen geändert im S3.
Wäre halt nur interessant welche Toolchain mit welchen libs.
 
@tem_invictus
wenn dem so ist, wäre das natürlich schade, weil es für die Fehlersuche wichtig wäre.
und ich hatte/habe @satelli schon so eingeschätzt, das er weis was er tut.
hmm, naja - vielleicht überrascht er uns noch mit den Settings oder postet mal aus dem /log mal sein compile-Protokoll.

wenn ich das richtig sehe, dann hat @satelli seine ein gcc-8.3.0 drin - das dürfte dann noch die alte UR-toolchain sein.
dann passen da auch nur libs <C11!
die von @Drachentöter hat ein gcc-12.2.0 drin - das sollte dann aus der @WXbet Serie kommen.
hier könnten dann libs >=C11 drin sein ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Token

Compiler : aarch64-dreambox-linux-gnu-gcc (crosstool-NG 1.25.0.117_66ac9e6 - simplebuild3) 12.2.0
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Ich hoffe das reicht an Info, bin da absolut kein Profi drin. Hatte mich vor ein paar Wochen etwas eingelesen und angefangen mit S3 auf Debian 11 zu Bauen.
Hatte mir die Tage allerdings da was kaputt gemacht aus Unwissenheit und musste den Toolchain dann neu installieren weil er weg war.
Bin mir aber ziemlich sicher, dass die Einstellungen so waren wie es im Bild zu sehen ist.
Mit dem Buffer3 Patch habe ich allerdings Probleme, dass mir der Stream nach kurzer Zeit abschmiert.
Muss ich nochmal in Ruhe ausprobieren wenn ich die Zeit dafür habe.
Wenn meine oscam.1250 super bei Dir läuft dann freut mich das, bei mir tut sie das nämlich auch.
Wird dann wohl einfach Anfängerglück sein...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@Drachentöter
ersteinmal Danke fürs Reply.
genau das ist das Problem, mit dem buffer.v3 schmiert der stream ab (aarch64 only vmtl.).
ja, deine einstellungen habe ich mir schon so gedacht, 12.2.0 mit c11-settings, die basic's halt.
interessant wären noch die eigentlichen compiler-settings - wenn du aber neu angefangen hast, gehe ich auch von Standard-Einstellungen aus?
(im /s3-ordner die eigentliche "s3"-datei mal anschauen für "ccopts" und im /config gibts die -O1/-O2/-O3 settings)
wenn die .v3 bei dir aber auch nicht läuft - dann wäre das Thema: wie hast du deine .1250 compiled.

die einzigste Konfiguration die hier mit der One+buffer.v3 stable läuft:
das AIO-Image auf SD und eine von den beiden funktionierenden OScam von @Drachentöter oder @satelli

mit den mipsel+arm kollegen habe ich hingegen gar keine Probleme, weder mit Dream's noch mit Open*.
 
Ich hatte den Patch aus Post #3319 genommen für meine oscam.
Kann heute Abend mal schauen ob ich im Log noch was dazu finde.
 
@Drachentöter
der Patch aus #3319 ist ja @putschi 's UR-Version mit hardcodierten buffer.
aber ja, schau mal bitte in deine Log's, ob du da noch was mit den Settings -Ox und ccopts findest.
interessant wäre dann ja auch, ob du mit den identischen Einstellungen eine lauffähige .v3 (wieder) hinbekommst.
 
Grüß euch vielleicht interessiert jemanden das Feedback, also habe wie geschrieben die bin aus 3562 jetzt seit Freitag laufen, hatte mit der bis jetzt 2 Crashes (Box freezt komplett).

1x nach vielen Stunden Laufzeit & 1x nach 5 Minuten Laufzeit! Was mir aufgefallen ist dass die CPU Last allgemein ungewöhnlich hoch ist, überall bei iCam zwischen 25-35%, bei anderen Versionen 5-15%. Tonprobleme absolut keine!

Box Dream Two, Gemini Nobody AIO Image!
 
Selbstverständlich ist die CPU Last bei iCAM immer höher.
Es ist Software Decoding.

Spiel in Windows mal einen Codec ab welcher deine GPU nicht per Hardware Decodieren kann und du hast das selbe Verhalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…