Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Starte deine Oscam mal so

Code:
/usr/bin/oscamicam -b -r 2 -c /etc/tuxbox/config/oscamicam
 
Ich habe eine 920 Dreambox, nicht die one.
Ist egal ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
genau so starten wie gesagt

und hast du auch eine arm version genommen , nicht mipsel
 
tja
Zum einen startet deine oscam nicht,zum anderen wird der Pfad falsch sein
entweder ist er etc/tuxbox/config oder var/keys
kommt drauf an mit welchem Pfad die oscam erstellt wurde,versuch bei wenn deine oscam mal startet
aber wie gesagt,flash dir ein DMM/GP4 oder NN2 Image
Ist keine one, ist die 920.
ist das relevant?
 
ist doch egal, ATV auf einer Dream ab 9x0 aufwärts ist nicht gut !!
Die werden offiziell auch nicht mehr Supportet
 
Führe doch einfach mal den Befehl aus, natürlich hinter usr/bin/ dein oscamname also wie deine Binary sich nennt, der Rest bleibt so.

Dann schreib uns was er ausspuckt.
cannot execute binary file: Exec format error

Welches OScam wird denn für die Dreambox 920 empfohlen?
 
Ja, die teste ich gerade. Ist die falsche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Code:
/usr/bin/oscamicam -b -r 2 -c /etc/tuxbox/config/oscamicam
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist ja was da noch an "Optimierungspotential" drin ist. Sowohl von der Code Seite als auch vielleicht von der Compiler Seite. Der Patch ist ja öffentlich und jeder kann den einsehen. Da muss man auch als Community zusammenarbeiten. Leute die sich damit auskennen könnten Verbesserungen vorschlagen so wie es z.B. @hacker1 schon gemacht hat und dann kann weiter getestet werden, was ja auch einige hier machen. @icb scheint ja da ja ziemlich tief drin zu stecken was Code, Hardware und Compiler angeht. Irgendwann stößt jeder an seine Grenzen und dann müssen andere aushelfen oder einspringen und konkrete Hinweise zu Verbesserungen usw. machen. So wie es eigentlich auch bei Open Source Projekten gemacht wird die von einer Community leben und weiterentwickelt werden. icb hat sich ja zu vielen Vorschlägen auch geäußert und ist da so wie es scheint auch sehr offen für.
Vielleicht kann @icb bei Lust und Laune ja mal kurz zusammenfassen was aus seiner Sicht noch so an Optimierungen drin sind und ob er daran gerade arbeitet. Dann könnten User die sich auch damit auskennen und Lust haben sich vielleicht auch noch einbringen.
Wäre nach langer Zeit mal wieder schön zu sehen wenn man in diesem Forum zusammen arbeitet.

Im Moment plane ich eigentlich nichts großes. Wollte gleich mal den Parameter von @hacker1 testen.

Was ich nicht verstehe ist, dass teilweise hier geschrieben wird auf Box xyz läuft es super und ein Post später schreibt der nächste mit der gleichen Box "es läuft nicht" oder "es treten Mikroruckler auf." Ok, teilweise sind das Konfigurationsfehler oder es wird ne falsche Oscam verwendet und so weiter. Oder es liegt am Image oder vielleicht sogar wie das Image aufgesetzt ist (Plugins,...). Aber für mich klingt es so heraus, dass manche Boxen besser mit der v6 zurechtkommen als mit der v8.
Kann mir nur vorstellen, dass die Kernel oder Treiber mal besser oder schlechter mit Poll(wird in der v8 verwendet) zurechtkommen. Das Poll wartet darauf, dass ein Ereignis auftritt. Also Daten von der E2 Box sind angekommen und können verarbeitet werden. Oder die ausgehende Verbindung zu E2 wurde unterbrochen. Das brauche ich damit ich feststellen kann ob ein User umgeschaltet hat (= ausgehende Verbindung wurde geschlossen), damit ich bei "Sendepausen" das mitbekomme. Das irgendwie anders hinzubekommen ist schwierig und keine Ahnung ob das dann besser laufen würde.
Da es ja ansonsten bis auf die Probleme mit den langsamen Boxen und ggf. Mikrorucklern gut läuft, sehe ich im Moment nicht, was man da jetzt noch groß verbessern kann.
 
Ja, die teste ich gerade. Ist die falsche.
Das ist genau die richtige und wenn die nicht läuft dann machst eben was falsch und Deine config Dateien werden wohl immer noch in den falschen Pfaden liegen, weshalb auch nur Deine alte OSCAM bei der diese Pfade wohl kompiliert wurden eben läuft.

Dann noch ein Tipp, wenn Du über die Konsole Befehle absetzten sollts, dann ist das Posten nur des Ergebnis nicht wirklich hilfreich, da keiner sieht was Du in der Konsole wirklich gemacht hast

Dann ist das hier der Thread, bei dem es um den Patch geht und nicht "wie wechsele ich meine OSACM".
Dazu kannst einen eigenen Thread aufmachen, bevor hier keiner mehr blickt um was es überhaupt geht.
 
Das Ton-Problem betrifft aber nicht nur leistungsschwache Boxen, bei meiner Giga Blue UE 4K kommt das mit der V8 auch manchmal vor.
 
Hab die oscamicam von woopser genommen... hier erhalte ich nicht mehr den "cannot execute binary file: Exec format error"

Jedoch scheint ihm hier eine lib zu fehlen:

root@dm920:/usr/bin# ./oscamicam -b -r 2 -c /etc/tuxbox/config/oscamicam
./oscamicam: error while loading shared libraries: libcurl.so.4: cannot open shared object file: No such file or directory
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben