Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support i-matik totalausfall

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Geht das bei jemandem?
Bei mir geht es von Anfang an einwandfrei.
Es wird überhaupt keine firmware erstellt egal welche box.
Trifft nicht zu.
Es kommen nur fehler.
Auch das kommt anscheinend nur bei dir vor. Die Anfangsphase von i-matik ist aus meiner Sicht schon vorbei.
Im video ist das nicht mehr sudo noch an war.
jedenfalls ist freetz-ng nun zufrieden und erstellt firmware.
Irgendwie sind für mich die beiden letzten Sätze von dir nicht nachvollziehbar.
i-matik bricht jetzt aber sofort ab
Wie bereits von mir auch oben erwähnt, trifft es nicht zu.
Die künstliche Intelligenz schreibt dazu folgendes:
Es tut mir leid zu hören, dass du verwirrt bist. Verwirrung kann viele Ursachen haben und ist ein völlig normaler Teil des Lebens. Um dir besser helfen zu können, wäre es hilfreich, mehr Kontext zu deiner Verwirrung zu kennen. Hier sind einige allgemeine Gedanken und Schritte, die dir helfen könnten, Klarheit zu gewinnen:

### Verständnis der Verwirrung
1. Ursache identifizieren: Überlege, was genau dich verwirrt. Handelt es sich um ein bestimmtes Thema, eine Situation, eine Entscheidung oder eine Aufgabe? Manchmal kann das Aufschreiben deiner Gedanken helfen, die Ursache der Verwirrung klarer zu erkennen.

2. Information sammeln: Manchmal entsteht Verwirrung durch einen Mangel an Informationen. Versuche, mehr Informationen über das Thema zu sammeln, das dich verwirrt. Das kann durch Lesen, Recherchieren, Fragenstellen oder Diskutieren mit anderen geschehen.

### Schritte zur Klärung
1. Fragen stellen: Wenn du mit einer Person oder in einer bestimmten Situation verwirrt bist, zögere nicht, Fragen zu stellen. Klarheit kann oft durch direkte Kommunikation gewonnen werden.

2. Gedanken ordnen: Schreibe deine Gedanken und Fragen auf. Das hilft dir, alles zu ordnen und mögliche Lücken oder Missverständnisse zu erkennen.

3. Perspektive einholen: Sprich mit Freunden, Kollegen oder Experten über deine Verwirrung. Oft kann eine externe Perspektive neue Einsichten bringen und die Dinge klarer machen.

4. Schritte unternehmen: Wenn deine Verwirrung auf eine Entscheidung oder eine Handlung bezogen ist, überlege dir die nächsten Schritte. Was kannst du konkret tun, um mehr Klarheit zu gewinnen? Manchmal ist es hilfreich, die Dinge in kleine, handhabbare Schritte zu unterteilen.

### Umgang mit Verwirrung
1. Geduld haben: Verwirrung ist ein normaler Teil des Lern- und Entscheidungsprozesses. Sei geduldig mit dir selbst und gib dir die Zeit, die du brauchst, um Klarheit zu gewinnen.

2. Ruhe bewahren: Versuche, ruhig zu bleiben. Manchmal kann Verwirrung überwältigend sein, aber durch Ruhe und einen systematischen Ansatz kannst du schrittweise Klarheit gewinnen.

3. Selbstfürsorge: Achte auf dich selbst, besonders wenn die Verwirrung stressig ist. Nimm dir Zeit für Pausen, ausreichend Schlaf und gesunde Aktivitäten, um dein Wohlbefinden zu unterstützen.

### Professionelle Hilfe
Wenn die Verwirrung andauert oder sich auf wichtige Bereiche deines Lebens auswirkt, könnte es hilfreich sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Ein Berater, Therapeut oder Mentor kann dir helfen, durch komplexe Situationen zu navigieren und Klarheit zu gewinnen.

Ich hoffe, diese Schritte helfen dir dabei, deine Verwirrung zu klären. Wenn du mehr spezifische Details teilst, kann ich dir gezielter weiterhelfen.
gibt es jemanden der auch i-matik verwendet?
Ich bin einer der vielen davon, die es benötigen und verwenden. Alleine aufgrund des folgenden (Video von mir nur auf youtube), kann man erkennen, wie viele Leute daran mindestens interessiert sind.
vielleicht könnte mir davon wer erklären was ich falsch mache und wie es richtig geht
Anleitungen wurden dir genauso wie von mir bereits oben verlinktes Video zur Verfügung gestellt. Des Weiteren versucht, der Entwickler @SaMMyMaster es dir explizit unter anderem auch hier #12 #14 zu erklären wie es eigentlich funktioniert und dies mehr als einmal.
i-matik bringt mir nicht das was ich wollte und ich baue einfach weiter herkömmlich wie gehabt.
Es hält dich davon keine ab und zwingt dich überhaupt nicht dazu, irgendwas anderes zu machen. Flagge in deinen Händen!
Auch mit ubuntu-24.04-desktop-amd64.iso läuft es. Nutze es aber noch nicht da es mir noch zu instabil ist.
Und i-matik ist auf ubuntu-20.04.1-desktop-amd64.iso oder so geschrieben worden. Auch da lief alles.
Bei mir ist es bei diesen und vielen anderen Systemen einwandfrei gelaufen.
Es kann nicht sein dass es bei dir geht wenn es bei mir nicht geht,
Anscheinend schon, denn bei mir funktioniert das einwandfrei.

@Camelotte Allein in diesem Thread habe ich zahlreiche unangenehme Fragen von dir an den Entwickler @SaMMyMaster bemerkt. Versucht du, ihn nur zu ärgern und davon abzuhalten, sich auf die wirklich wichtigen Probleme zu konzentrieren?

Hast du jemals dem Entwickler FDA so viele Fragen zu einem Problem gestellt? Ein Künstler kann leicht beleidigt werden, und das lässt sich nicht wieder rückgängig machen. Daher denke ich, dass es hier nicht weiter sinnvoll ist, zu diskutieren, und schließe dieses Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben