Also ich lese von oben nach unten und nicht von unten nach oben. Vielleicht solltest du dieses auch machen. Dann kannst du sehen das 33 und Multi intern sind.
Du hast aber in deinem Video selber schon stehen, das nicht alles, was gebraucht wird, installiert ist oder nicht richtig da Sachen fehlen. 1 min 16 sec
i-matik soll doch alles installieren! macht es aber nicht und ich hab jetzt alles aus der freetz-ng webseite selbst installiert. aber eigentlich wollte ich schauen wie i-matik auf einem firschen linux alles alleine macht!
jedenfalls ist freetz-ng nun zufrieden und erstellt firmware. i-matik bricht jetzt aber sofort ab
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Dir ist schon klar, das du immer noch Fehler drin hast. Und alle Linux Bs, die ich getestet habe, wurden auch am Tag des Testens immer unterstützt. Und es wurden alle Sachen richtig installiert das das Erstellen eines Images 100%ig funktionierte. Wen es der Fall nicht war, habe ich zu Not Anpassungen vorgenommen.
Ich habe mal eine Anpassung an dem instal_check vorgenommen, vielleicht hilft dir das nun weiter.
Es wird überhaupt keine firmware erstellt egal welche box. Es kommen nur fehler. Geht das bei jemandem? Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
www.digital-eliteboard.com
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Und schau dir mal 0:20 SEC in dein Video an! Du hast immer noch Fehler drin.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
1. Du solltest erstmal ein sudo apt --fix-broken install machen. Das steht schon die ganze zeit in deinen Videos
2. Dann solltest du auch nur das benutzen, was auch in der normalen Version von i-matrik drin ist.
3. Tipp alle FW ab 7.8 haben OpenSSL 3 in der FW Plus die neuen Geräte also 5690Pro 6670 7690
4. Wenn du nun ein Image für die 7590AX mit der FW erstellen willst, ist der Befehl dann ./i-matik 7590AX.30 -nc Was das nc sagt steht ja auch in der README
Ês geht jetzt für 7590.30! die apt fehler sind geblieben aber machen nichts
ich wollte doch die frische openssl version haben! Wie bekomme ich 7590.33 zu laufen? oder geht das gar nicht? was ist bei "multi" drin?
Wende dich bezüglich OpenSSL 33 an FDA. Das geht schon, habe ich ja selber drin.
in Multi sind OpensSSL 1.0.2 1.1.1w und 3.0.14 drin. Aber es geht auch 1.0.2 1.1.1w, 3.0.14 und 3.3.1. Da ich Multi aber nur noch für die toolchains benutze, ist es ohne 3.3.1, weil hat ja so oder so keiner in seinem Image aus Ich, wenn ich es nutzen will.
schade daß die 3.3 mit i-matik bei mir nicht geht. die 3.0 ist jetzt ganz durchgelaufen.
ist es denn normahl dass immer ein clientbox und ein masterbox image gebaut wird? ich habe nicht verstanden wenn ich in freetz was auswähle , welches der beiden firmwares ist dann die das wie ich ausgewählt habe? aber ohne 3.3 brauche ich i-matik gar nicht