Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Talk Huawei Smartwatches: App-Formate und Installation

    Nobody is reading this thread right now.

Alex(s)anders

Ist oft hier
Registriert
5. Juni 2010
Beiträge
102
Reaktionspunkte
51
Punkte
58
Hi allerseits.
Da hier zu den Huawei Smartwatches noch nicht zu finden war, habe ich mal eine Frage.
Weiß jemand in welchem Format Huawei die Apps auf seine Uhren mit Harmony OS bringt?
Habe mir eine Watch GT 4 zugelegt und bin grundsätzlich auch zufrieden damit.
Aber so manche App sucht man ja vergebens im Huawei eigenen Store, daher dachte ich man könnte diese als zB, AKP irgendwie auf die Uhr bekommen und installieren?
In Huawei Health gibt es ja einen Installationsmanager aber was kann man mit dem anfangen? Wenn ich den öffne steht da nur " Keine Elemente zum installieren "
 
Deine Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Ich versuche es mal.

Huawei nutzt für seine Uhren mit HarmonyOS ein Format für Apps, das von Android und iOS abweicht. Für HarmonyOS von Huawei gibt es kein eigenes spezifisches App-Format, das grundsätzlich von anderen Formaten wie APKs abweicht. Stattdessen werden Apps in einem angepassten APK-Format verwendet, aber sie sind für das HarmonyOS-Ökosystem optimiert.

Es gibt ein paar Hauptaspekte zu beachten:

APK (Android Package):
  • Apps für HarmonyOS werden häufig in APK-Format bereitgestellt, wie es auch bei Android üblich ist.
  • Allerdings sind diese APKs speziell für HarmonyOS angepasst, um die spezifischen Funktionen und Anforderungen von Huawei-Geräten und HarmonyOS zu erfüllen. Es ist nicht ganz dasselbe wie auf einem Android-Smartphone, da es speziell für die Huawei-Hardware und das Betriebssystem entwickelt wird.
Huawei AppGallery:
  • Entwickler, die Apps für Huawei-Geräte (einschließlich Smartwatches und Smartphones mit HarmonyOS) erstellen, müssen sich an die Huawei Mobile Services (HMS) halten. Das bedeutet, dass sie ihre Apps speziell auf die APIs und Services von Huawei anpassen müssen.
  • Diese Apps werden dann in der Huawei AppGallery bereitgestellt, wo sie für HarmonyOS-Geräte verfügbar sind.
HAP (Huawei App Package):
  • Ein weiteres App-Format, das speziell für Huawei und HarmonyOS entwickelt wurde, ist das HAP-Format (Huawei App Package). Das HAP-Format wird für einige Anwendungen von Huawei und anderen Entwicklern verwendet, die native Anwendungen für HarmonyOS entwickeln.
  • Das HAP-Format ist besonders relevant für Huawei-Entwickler, die Apps für HarmonyOS erstellen und sicherstellen möchten, dass sie optimal auf den verschiedenen Geräten von Huawei funktionieren.

Hier sind die wichtigsten Punkte zu den Formaten und dem App-Ökosystem:
  1. App-Format: Die Apps für Huawei-Uhren mit HarmonyOS werden in einem Format bereitgestellt, das als APK (Android Package) bekannt ist, aber angepasst wurde, um auf HarmonyOS zu laufen. Diese APK-Dateien sind speziell optimiert und entwickelt, um die Funktionen von HarmonyOS und der verwendeten Hardware (wie Sensoren und Benutzeroberfläche) zu unterstützen.
  2. Huawei AppGallery: Huawei bietet seine eigene App-Plattform namens AppGallery an, über die Nutzer Apps für ihre Geräte (einschließlich Uhren) herunterladen können. Über die AppGallery werden viele Apps speziell für HarmonyOS angeboten, und Entwickler können ihre Apps so optimieren, dass sie auf HarmonyOS und den angeschlossenen Geräten (z. B. Smartwatches) gut funktionieren.
  3. HMS (Huawei Mobile Services): Huawei nutzt auch das HMS-Ökosystem (Huawei Mobile Services), das eine Reihe von Diensten und APIs bietet, die Entwicklern helfen, Apps für Huawei-Geräte zu erstellen, die mit HarmonyOS kompatibel sind. Diese APIs ermöglichen Funktionen wie Fitness-Tracking, Benachrichtigungen und Integration von Huawei-Cloud-Diensten.
  4. App-Kompatibilität: Obwohl HarmonyOS viele Schnittstellen mit Android teilt, sind nicht alle Android-Apps direkt mit HarmonyOS kompatibel. Huawei arbeitet daran, eine eigene Softwarebibliothek und Entwicklungsumgebung zu schaffen, um Apps effizient für die Uhr zu entwickeln und auf HarmonyOS zu bringen. In vielen Fällen müssen Entwickler ihre Apps anpassen, um die besten Nutzererfahrungen auf den Huawei-Geräten zu bieten.
Zusammengefasst, Huawei verwendet für seine Uhren mit HarmonyOS angepasste APK-Formate und setzt auf das eigene App-Ökosystem (AppGallery und HMS), um die App-Kompatibilität sicherzustellen und Entwicklern zu ermöglichen, für die Geräte optimierte Anwendungen zu entwickeln.

Jetzt noch kurz zu deiner Frage zum Installationsmanager:
Der Installationsmanager in der Huawei Health-App ist in erster Linie dazu gedacht, Apps oder Updates von der Huawei AppGallery oder von anderen Huawei-Diensten herunterzuladen und zu installieren. Wenn dort „Keine Elemente zum Installieren“ angezeigt werden, bedeutet dies, dass es derzeit keine Apps gibt, die du über diesen Manager auf die Uhr laden kannst, oder dass keine neuen Updates verfügbar sind.

Wie man Apps auf der Huawei Watch GT 4 installiert:

AppGallery:
  • Die einfachste Methode, Apps auf deiner Huawei Watch GT 4 zu installieren, ist die Verwendung der Huawei AppGallery.
  • Öffne die Huawei Health-App auf deinem Smartphone und gehe zum Abschnitt für die Uhr.
  • Suche nach verfügbaren Apps, die mit deiner Uhr kompatibel sind und installiere sie direkt.
  • Einige Apps können über die AppGallery oder direkt über die Uhr selbst heruntergeladen werden.

APK-Installation (direkt auf der Uhr):
  • Manuelle Installation von APKs: Leider ist die direkte Installation von APK-Dateien auf der Huawei Watch GT 4 nicht so einfach wie bei Android-Smartphones. Huawei nutzt eine angepasste Version von HarmonyOS, die nicht vollständig mit Android-Apps kompatibel ist.
  • Wenn du dennoch versuchen möchtest, Apps als APK-Dateien zu installieren, wirst du feststellen, dass die Watch GT 4 keine vollständige Unterstützung für das manuelle Laden von APK-Dateien bietet. Das bedeutet, dass du APKs nicht einfach per Drag-and-Drop oder durch Kopieren auf das Gerät installieren kannst.

Huawei Mobile Services (HMS):
  • Wenn du als Entwickler oder fortgeschrittener Benutzer tätig bist, kannst du auch die Huawei Mobile Services (HMS) nutzen, um Apps zu erstellen oder Apps zu installieren, die über die Huawei-Entwicklerplattform verfügbar sind. Hierfür wäre jedoch technisches Wissen erforderlich, um die entsprechende Entwicklungsumgebung zu konfigurieren.

Alternative Methoden (z.B. über Drittanbieter):
  • In seltenen Fällen gibt es alternative Möglichkeiten, Apps durch die Verwendung von Drittanbieter-Tools oder durch das Flashen von benutzerdefinierter Software auf die Uhr zu installieren. Diese Methoden sind jedoch mit Risiken verbunden und nicht offiziell von Huawei unterstützt. Sie können dazu führen, dass deine Uhr unbrauchbar wird oder die Garantie erlischt.

Fazit:​

Die Installation von APK-Dateien auf deiner Huawei Watch GT 4 ist nicht so einfach wie auf einem Android-Smartphone. Der Installationsmanager in der Huawei Health-App ist derzeit auf die Huawei-eigenen Apps und die AppGallery angewiesen, und das manuelle Installieren von APKs oder das Laden von Apps aus nicht offiziellen Quellen wird von der Uhr nicht direkt unterstützt.

Wenn eine bestimmte App auf der Watch GT 4 fehlt, bleibt dir in den meisten Fällen nur die Möglichkeit, auf eine Version aus der Huawei AppGallery zu warten oder zu prüfen, ob die App durch zukünftige Updates hinzugefügt wird.
 
Okay das dachte ich mir eigentlich schon.
Ich bin in der Materie komplett unwissend. Dachte halt es würde über APK laufen. Aber Was du schreibst macht schon Sinn.
Wäre es so einfach gäbs da vermutlich auch schon ein Tutorial zu.
Auf Vermutung APK`S auf der Uhr installieren wäre mir auch zu riskant und es nicht wert.

Danke dir für die Aufklärung
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…