Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software HP-Drucker verweigert Fremdkartuschen

    Nobody is reading this thread right now.
Wenn man den original tintenpatronen Chip nicht mehr hat dann muss man halt ein paar originale kaufen.
kann man denn diese Chips einfach so wechseln?

Geht bei Tintenpatronen für Brother ziemlich einfach, die Chips zu wechseln. Aber genau merken, welcher Chip zu welcher Farbe gehört. Hilfreich kann es sein, wenn man 2…3… Sätze an leeren Patronen hat, die mal genutzt wurden. Hab mal gelesen, dass neuere Brother sich die Chip-IDs der letzten 2…3… verwendeten Patronen sich merken und erst beim 3…4… mal wieder zulässt. Weiß aber nicht, ob das so stimmt, weil bisher nie bei mir (uns in der Firma) notwendig gewesen.
 
Aus dem Eingangstext:

"...HP LaserJet Pro MFP M281fdw günstige Tonerkartuschen..."

Laserdrucker, k e i n Tintenstrahler!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
War schon richtig. Ich habe geschrieben "eine gute Alternative". Ich hatte vorher auch Laserdrucker (HP und Samsung) , bin aber dann umgestiegen und bin voll zufrieden.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…