Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info HowTo MST2 MIB2 STD ZR + PQ Technisat/PREH - SD Karten Patch selbst erstellen

das habe ich verstanden. Aber den Error 1556 kann ich beheben, in dem ich den Weg gehe den ich beschrieben habe:
1. Den Patch für 1556 für die 480er FW (hatte ich angehängt) installieren
2. Erneut die "orginal 480 FW" installieren
3. Den Patch VW_ZR_P0480T_FEC_ALL_CID_OFF_SPORT_FIXED installieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann also nur den Patch für 1556 (nach der Anleitung hier) und dann die org. 480er Firmware.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
ich soll an einem Skoda ohne Navi und mit nur einem SD Karten Slot mal schauen ob es dafür was gibt.
An meinem Auto habe ich das ganze ja schon vor rund einem Jahr erfolgreich erledigt.
Ich habe mal ein Bild angehängt.
Wozu braucht es eigentlich 2 Slots ?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Greif das Ding nicht an
Du machst dir nur Probleme
Ohne Navi kannst du nur am eMMC arbeiten
Und selbst da geht nicht einmal app connect
Diese sind sehr anfällig bei Eingriff
Ich gebe da auch keine Hilfe dazu
Ist nur Riskant und kein Mehrwert
 
OK. Vielen Dank für dein Feedback.

Per emmc hätte ich es mir auch nicht zugetraut. Gerade auch weil das nicht mein Auto ist.
 
Ein Hinweis für jene, die einen FEC brauchen und eben alles soweit wie möglich sauber lösen wollen
11020006040003AC8BC3AD2A5653535A5A5A35465A4A52313831383739005b43613b0000000000000000003B0FC769BFFF15ECD445B8196D2203D6D56BD8F22748B37D68F863DAC57E23C90A5FEEF0C06394C8D48A2EAA4F0FB658557400E66441DDC7D5AC3610AA4D45056C0C6E17C7E4B60C40E52FFA891938AF186ED20AE83A99EB10F3088479E6CBD2770C1563B5AE235B440BEF16EBE696576E108F2F9F897D963DEFBAD3ABDF2FFE
Das schwarzgedruckte ist bei allen Versionen gleichDas rotgedruckte ist die VCRNDas blaugedruckte ist die VIN (ASCII Protokoll auf HEX umgewandelt)
Das grüngedruckte ist die Datumsanzeige in der Unit (von Dezimal auf HEX)
Nach jedem berechnen ist das grüngedruckte anders und deshalb ist auch in der Unit der Zahlencode vom Datum anders
Ist ja egal weil die Freischaltung nach dem Patsch funktioniert, die ja mit lauter 000en auch funktioniert
Einige wollen vielleicht aber dass in der Unit nach dem Patsch optisch alles komplett ident ist
👍🏻
Das heißt es muss die Datumsanzeige in der Unit ausgelesen werden und von Dezimal auf HEX umgewandelt, und dann das grüngedruckte damit ersetzt werden (wobei die ersten beiden 00 vom grüngedruckten bei meinen Units immer blieben) und erst die restlichen (in diesem Fall 5b43613b steht für 1531142459 in meiner Unit) eingesetzt wurde
Kannst du mir vielleicht sagen, wie und wo du die Datumsanzeige ausgelesen hast?
Wenn ich das Datum von den installierten FEC/SWaP Codes nehme funktioniert es nicht so wie du beschrieben hast…
Auf den letzten Seiten wurde das nicht weiter erläutert… oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht🫣
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben