- Registriert
- 7. Februar 2008
- Beiträge
- 2.975
- Reaktionspunkte
- 2.416
- Punkte
- 373
Man kann auch einstellen das man sich nicht immer einloggen muss wenn man mit Putty auf seinen Server zugreifen will.
Dazu benötigt man neben Putty auch noch PuttyGen. Dies kann man hier Downloade:
Startet zuerst PuttyGen und klickt auf Generate. Nun wird ein Schlüssel erstellt. Ist dieser erstellt muss dieser auf dem PC gespeichert werden. Nun kopiert ihr den Schlüssel direkt aus PuttyGen in die Zwischenablage und verbindet euch auf z. B. mit WinSCP auf euren Server.
Auf dem Server:
Wechselt in das Verzeichnis <<root>> und erstellt dort, wenn noch nicht vorhanden einen Ordner mit dem namen <<.ssh>>. Dieser Ordner bekomtm die Dateiattribute 0700. Wechselt nun in den Ordner und erstellt dort eine Datei namens <<authorized_keys>> mit den Rechten 0644. In diese Datei fügt ihr euren zuvor erstellten Schlüssel aus der Zwischenabalge ein. Die Datei kann anschließend gespeicert werden und WinSCP wieder geschlossen werden.
Einstellungen in Putty:
Startet nun Putty und wählt euer Profil aus. Nun wechselt ihr links zu: Connection - SSH - Auth und wählt mit Browse den Schlüssel aus den Ihr zuvor auf dem PC gespeichert habt. Anschließend gehts Weiter unter Connection - Data. Dort schreibt Ihr dann bei Auto-login-username: <<root>> rein. Nun zurück zu Session udn euer Profil speichern.
So könnt Ihr nun ohne den Usernamen und das Passwort eingeben zu müssen auf euren Server connecten. Bitte beachtet jedoch, dass nun jeder, der Zugriff auf deinen PC hat, auch die Verbindung zu deinem Server herstellen kann!
Dazu benötigt man neben Putty auch noch PuttyGen. Dies kann man hier Downloade:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Startet zuerst PuttyGen und klickt auf Generate. Nun wird ein Schlüssel erstellt. Ist dieser erstellt muss dieser auf dem PC gespeichert werden. Nun kopiert ihr den Schlüssel direkt aus PuttyGen in die Zwischenablage und verbindet euch auf z. B. mit WinSCP auf euren Server.
Auf dem Server:
Wechselt in das Verzeichnis <<root>> und erstellt dort, wenn noch nicht vorhanden einen Ordner mit dem namen <<.ssh>>. Dieser Ordner bekomtm die Dateiattribute 0700. Wechselt nun in den Ordner und erstellt dort eine Datei namens <<authorized_keys>> mit den Rechten 0644. In diese Datei fügt ihr euren zuvor erstellten Schlüssel aus der Zwischenabalge ein. Die Datei kann anschließend gespeicert werden und WinSCP wieder geschlossen werden.
Einstellungen in Putty:
Startet nun Putty und wählt euer Profil aus. Nun wechselt ihr links zu: Connection - SSH - Auth und wählt mit Browse den Schlüssel aus den Ihr zuvor auf dem PC gespeichert habt. Anschließend gehts Weiter unter Connection - Data. Dort schreibt Ihr dann bei Auto-login-username: <<root>> rein. Nun zurück zu Session udn euer Profil speichern.
So könnt Ihr nun ohne den Usernamen und das Passwort eingeben zu müssen auf euren Server connecten. Bitte beachtet jedoch, dass nun jeder, der Zugriff auf deinen PC hat, auch die Verbindung zu deinem Server herstellen kann!