Ich habe nun auch endlich mal die f3.39 ausprobiert. Keine Verbesserungen, was die Freezer angeht. Also leider immer noch unbrauchbar mit der V13.
Aber: Dank der neuen Funktion "EasyUpgrade" konnte ich auf dem MCA eine modifizierte
/etc/rc.d/rcS einspielen und damit den telnet-Zugang aktivieren. Das upb-File für EasyUpgrade ist ein tar.gz-Archiv. Also im Prinzip einfach mcam_x0339.upb nach mcam_x0339.upb.tar.gz umbenennen, entpacken, anpassen, neu packen (
exakt so wie das Original), nach *.upb umbenennen und per EasyUpgrade installieren. (Natürlich sollte man vorher genau überlegen, ob man das mit seinem Cam riskieren möchte! Was ein falsches Update-File anrichten könnte, habe ich natürlich nicht probiert.)
Nun zu der winzigen Modifikation.
So sieht der betreffende Abschnitt aus
rcS nach der Änderung aus:
Code:
...
#telnetd -l /usr/bin/help -p 24
telnetd -l /bin/sh /usr/bin/help -p 24
#telnetd -p /usr/bin/help -p 24
...
Das MCA ist anschließend per telnet auf Port 24 erreichbar:
Code:
Welcome to the LTIB Embedded Linux Environment
/ # uname -a
Linux nxp 2.6.28.2_MatrixAir #2126 Mon Apr 16 16:03:07 CEST 2012 armv5tejl unknown
/ #
Über
ftpget und
ftpput lassen sich dann beliebig Dateien über einen ftp-Server austauschen.
Natürlich habe ich auch gleich versucht, das oscam durch eine aktuelle Version zu ersetzen. Zwar läuft es grundsätzlich und ist per Webinterface erreichbar, aber wie zu erwarten war, gibt es in der MCA-Version offenbar noch spezielle Anpassungen.
Hier ein Auszug aus dem Log:
Code:
2012/05/22 16:30:05 0 s starting thread log_list_thread
2012/05/22 16:30:05 0 s log_list_thread thread started
2012/05/22 16:30:05 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build #6234 (arm-unknown-unknown)
2012/05/22 16:30:05 0 s version=1.20-unstable_svn, build #6234, system=arm-unknown-unknown, nice=-1
2012/05/22 16:30:05 0 s client max. idle=120 sec, debug level=0
2012/05/22 16:30:05 0 s max. logsize=unlimited, loghistorysize=4096 bytes
.
.
.
2012/05/22 16:30:05 19BE18 c plain dvbapi-client granted (local, au=auto (1 reader))
2012/05/22 16:30:05 15C4C8 p connect succesfull cccam fd=7
2012/05/22 16:30:05 19BE18 c dvbapi: 2 entries read from oscam.dvbapi
2012/05/22 16:30:05 15C4C8 p proxy reader-0 initialized (server=192.x.x.x:12345)
[COLOR=#ff0000]2012/05/22 16:30:05 19BE18 c dvbapi: could not detect api version[/COLOR]
Mal gucken, was sich noch alles herausfinden lässt... :emoticon-0103-cool:
-audiofan-