Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 TechniSat PQ 00:00 Uhrzeit FIX + VIDEO - SEAT 0478T/VW 0480T Update

Hi...noch was mir aufgefallen ist:
Bekomme nun noch eine Fehlermeldung:
1 Fehler gefunden:
1556 - Steuergerät defekt
B2000 87 [00001001] - Nachricht fehlt
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 53
Kilometerstand: 151332 km
Datum: 2115.14.17
Zeit: 13:14:53

Spannung Klemme 30: 11.5 V
System_Software_Error-SW_Status_Consistency: 02 02 01
System_Software_Error-SW_Status_Device: e
Weiß nicht ob es am VCDS Tester Anschließen und Steuergeräteverbinden liegt oder an evtl unterschiedlichen Start/ Abfallzeiten der ECU´s.
Will dann mal mit einem klassisch einfachen CAN Tester Fehler löschen und beobachten.
Infotainment funktioniert aber wunderbar.
Danke Viper und Danke Atka.
Wie kann ich euch supporten?
GrußDaniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieser Fehler kommt vom patsch
Entweder mit der toolbox löschen
(da wird aber häufig die falsche Funktion ausgewählt)
Oder du machst nochmal das Update und wählst nur onlineservices aus
Dann sollte der Fehler 1556 dauerhaft gelöscht werden können
 
Würde gerne die Option nochmal Updaten überspringen und es mit der Toolbox probieren.
Kannst du mir bitte nochmal kurz ne Anleitung zukommen lassen, mit der ich den Fehler rausbekomme? Daaaanke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du aber vorab anders gelöscht hast wird es nicht funktionieren
Das Update ist aber harmlos, weil nur das eine Modul auszuwählen ist und somit alles andere ja bleibt
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich hatte nach dem Update die Zeile drunter ausgewählt und durchgeführt. ."...keep only teh last FW Update."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das war der Fehler, kannst es versuchen, aber weil nichts mehr drinnen steht wird es glaube ich den Fehler 1556 nicht mehr fixen. Es passiert aber nichts wenn du es einfach probierst
 
Ich danke dir und probiere es mal. Sonst muss ich das Update nochmal drüber knöddeln.

Ps.: Hab schon ne Verwarnung bekommen wegen falschem Zitieren und bin verwirrt. Ich hoffe nun hab ich es richtig zitiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oK ich versuche es so. :-/ Hoffe es jetzt richtig gemacht zu haben.

Kann ich dich anrufen? Bin gerade mit dem Tip "nur Modul Onlineservices anhacken" überfordert.

Ps.: Mittels der Toolbox deinen Vorschlag umsetzen hat, wie du schon vermutet hast, nix gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast doch das Update beim ersten mal im Testmod swdl manuell gemacht und ohne cpu/emergency und Main emergency
Danach swdl wieder gepatscht und den Rest aktualisiert
Jetzt ist es das gleiche
Testmod/swdl manuel/ dann steht normal alles auf N, eventuell ein Modul auf Y (opensel) das ist egal
du gehst bei cpu rein und suchst onlinservices, dort setzt du den Hacken
Update starten
Habe dir eine PN geschrieben
 
Hi...noch was mir aufgefallen ist:
Bekomme nun noch eine Fehlermeldung:
1 Fehler gefunden:
1556 - Steuergerät defekt
B2000 87 [00001001] - Nachricht fehlt
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 53
Kilometerstand: 151332 km
Datum: 2115.14.17
Zeit: 13:14:53

Spannung Klemme 30: 11.5 V
System_Software_Error-SW_Status_Consistency: 02 02 01
System_Software_Error-SW_Status_Device: e
Weiß nicht ob es am VCDS Tester Anschließen und Steuergeräteverbinden liegt oder an evtl unterschiedlichen Start/ Abfallzeiten der ECU´s.
Will dann mal mit einem klassisch einfachen CAN Tester Fehler löschen und beobachten.
Infotainment funktioniert aber wunderbar.
Danke Viper und Danke Atka.
Wie kann ich euch supporten?
GrußDaniel
Ich vermute, dass bei der Installation einer neuen Version auf Ihrem Fahrzeug mit dieser Batteriespannung (Klemmspannung 30: 11,5 V) das Problem darin besteht, dass die Version nicht korrekt installiert wurde. Atka verfügt jedoch über mehr Erfahrung in diesem Bereich und ich bin überzeugt, dass er Ihr Problem lösen wird.
 
so ich hoffe, dass ich nicht wieder eine Verwarnung wegen Falschzitieren bekomme aber ich bin gerade total glücklich. ATKA hat genau heraus deuten können wo der Fehler lag bzw was ich bei der Installation (trotz super Beschreibung) gemacht hatte und nun passt es. Ein absoluter Profi!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben