Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO DO] (pdf) congo auto activator -SD Karte- MST2 Delphi Unit`s - MST2_EU_VW_XxxxxD

Codierung(mit einem Tool VCDS/Obdeleven,etc.):

Bspl.: Aktivierung von App-Connect mit jedem OBD2-Adapter / im Modul 5F

5F → Anpassung → Fahrzeugkonfiguration → Apple DIO → CarPlay aktivieren

5F → Anpassung → Fahrzeugkonfiguration → Google GAL → Android Auto aktivieren

5F → Lange Codierung → Byte: 19 → Bits: 6-7 → Byte 6 auf 1, Byte 7 auf 1, USB Function USB iPod
 
ielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe noch einen OBD2 Adapter hier. Sind die beiden genannten Softwarelösungen mit jedem OBD2 Adapter kompatibel?
 
Hallo zusammen.

Bin ganz neu hier und habe eine Frage bzw. ein Problem.

Ich habe bei meinem Tiguan (Bj. 2020) das Composition Media mit MST2_EU_VW_P0876D (Teilenummer 3Q0035824C).
Ich würde gerne App Connect mit meinem Samsung Handy nutzen wollen. Im Radiodisplay steht Freischaltung mit Aktivierungsschlüssel. Hab dann beim VW Händler angerufen und meine Fahrgestellnummer angegeben. Die meinten das Auto erfüllt dafür nicht die technischen Voraussetzungen und auch eine Nachrüstung wäre nicht möglich. Verstehe das ganze nicht. Das Radio hat doch das App-Symbol und es steht doch das es mit einem Schlüssel aktiviert werden kann.

Kann mir jemand von euch weiterhelfen?
 
ielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe noch einen OBD2 Adapter hier. Sind die beiden genannten Softwarelösungen mit jedem OBD2 Adapter kompatibel?
Natürlich nicht, die Softwarefirmen möchten ja auch Geld verdienen, es funktioniert jede Anwendung nur mit dem jeweils spezifischen Adapter.
 
Moin, über die Suche und Readme bin ich leider nicht fündig geworden. Bitte nicht steinigen, wenn es doch bereits irgendwo steht ;-]

Ist die duale Navigation mit der Delphi Unit nach dem Patchen möglich? Stifchwort: Navignore, NavActiveIgnore.
Wie bei ollis Patch für Technisat oder der MIH Toolbox.
Bei Technisat muss erst die Boardnavigation gestartet werden und dann die App-Connect-Navigation (umgekehrt klappt es nicht).
 
charlie.
meinst du das hier mit einem => nein, kenne auch keine readme dazu, kannst gerne eine dazu erstellen, hab leider kein VC im Auto
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, danke. Genau das meinte ich. Muss ich mich mal reinlesen, aber dann ist es in jedem Fall nicht bereits im Congo-Activator integriert.

Bei einem Discover Media ohne Virtual Cockpit ist ja zumindest eine Basisnavigation auf dem kleinen Display zwischen Tacho und Drehzahlanzeige vom Hersteller-Navi. Die hätte ich gerne angezeigt (aber stumm) und dann trotzdem einfach noch die Navigation über google maps. So kenne ich das bei meinem gepatchen Technisat DM und das ist bei längeren Fahrten ganz angenehm. Der/die Copilot/in kann einfach mal am DM rumspielen und einen Podcast raussuchen, ohne dass ich als Fahrer gar keinen Überblick mehr über die Streckenführung habe (ja, man hat auch noch die Ansagen über die Lautsprecher, aber ein kurzer Blick, wann der nächste Autobahnwechsel ansteht ist ganz praktisch).

Es ist nicht mein Auto mit Delphi-Unit, wenn das Projekt: "DM patchen mit navignore" zustande kommt werde ich versuchen hier eine Rückmeldung zu geben, wie und ob es geklappt hat.
 
Moin!
Bin jetzt auch ganz neu hier. Versuche mich gerade in das Thema einzulesen. AppConnect für Android hätte ich dann auch gern :-) Und der Leistungsmonitor wäre auch ganz nett. Hatte mir da auch schon die Anleitung für den Activator angesehen. Das müsste ich hinbekommen. Aber ist die Software überhaupt für mein Gerät geeignet?
Vielleicht hat einer der Wissenden kurz Zeit sich das anzusehen.
Danke für die Unterstützung.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@pppmobil
lese noch ein mal den ersten Absatz in dem erstem Beitrag. steht klar und deutlich und beantwortet deine Frage!
 
Hallo Leute. Ich habe da so eine Frage mit einem neuen USB HUB (Apple Carplay ) fähig für einen Passat B8 2015.

Aktuell ist folgendes verbaut:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Verbaut wird der neue Apple fähiger USB HUB.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Aktuelle SW TRAIN ist: MST2_EU_VW_E0220D

Schritte
1.) Mit Congo & Dutch aktivieren.
2.) Alten HUB ausbauen

Fragen:

1.) Wie werden die Stecker aus dem alten USB HUB getrennt / ausgebaut?
2.) Soweit ich gelesen habe mus eine "Nase" des neuen grünen USB´s rausgeschnitten werden?
3.) Muss das 5F Modul obwohl mit Congo & Dutch aktviert mittels Diagnosegerät auf codiert werden oder nicht.

Das einzige Video was ich bei Youtube gefunden habe ist dieses.

 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bei der Nase geht es nur dass du den Stecker zusammen stecken kannst
Ich denke eher beim roten gegenstecker und nicht an der Buchse
Der aktivator wird nur freischalten.
Also es kann sein, dass die Anpassungen noch zu machen sind
Du siehst ja ob dann Android und car play am Display angezeigt wird
Bzw ob das iPhone erkannt wird
Zum ausstecken ist sicher nur eine Verriegelung zu drücken
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
kann mir mal jemand erklären wie ich die CP off .ifs datei nutze ?
Habe dazu nichts verständliches gefunden.

Es gibt ja anscheind nur noch die .ifs datei und keine .sh mehr in den ordnern oder übersehe ich etwas ? und falls ja wie geht es dann weiter ? Carplay und alles sowas wurde erfolgreich freigeschaltet.
 
Hallo zusammen,
ich habe ein DiscoverMedia 3Q0035846 von MST2_EU_VW_E0220D auf ...P0231D aktualisiert und danach das Gerät mittels "Congo & Duke V3 Unbroken" für neue FECs und CID gepatcht.
AndroidAuto, MirrorLink und Carplay werden jetzt angezeigt, allerdings ist noch eine falsche Buchse verbaut (5Q0035726G). Muss ich also noch tauschen (5Q0035726E). Vielen Dank für das Tool.

Allerdings ist mir erst im Nachhinein aufgefallen, dass der Performance-Monitor (60400) nicht in der addFECs Liste eingetragen war.
Kann ich den fehlenden Eintrag in der Liste ergänzen, (VCRN und VIN sind angepasst) und den Patch einfach nochmal drüberlaufen lassen?
Ist der Performance-Monitor kompatibel mit 6,5"?

Activator for MST2 Scale made by Congo & Duke
SW rev: 1913
Device type: STD2Nav
Brand: VW
Device region: EU
FW ver: MST2_EU_VW_P0231D
FW MU ver: 0633
HW: 820
FAZIT: GRO-63308.03.1607010667
Patch for /tmp/developer successful. Check ReadMe.txt how to use it.
Metainfo patch successful.
SWaP patch applied successful.
EL list created successfully.
Backup of current SWaP codes done!
Adding 00040100 to FEC list.
Adding 09400008 to FEC list.
Adding 00050000 to FEC list.
Adding 00030000 to FEC list.
Adding 00060100 to FEC list.
Adding 00060200 to FEC list.
Adding 00060300 to FEC list.
Adding 00060800 to FEC list.
Adding 00060900 to FEC list.
Adding 00070200 to FEC list.
Adding 00070400 to FEC list.
Adding 09400003 to FEC list.
Found FECs in pg dir, will use VIN and VCRN from them.
Parse 1107
00040100
09400008
00050000
00030000
00060100
00060200
00060300
00060800
00060900
00070200
00070400
09400003
 
Zurück
Oben