Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HITUBE 4K Linux für 79,90€

Hallo

Technischen Daten:
Hisilicon HI3798MV200 Chip (High-end Hybrid UHD Chipset)
CPU: Quad-core (4x 1600 MHz), ARM Cortex A53 (15.000 DMIPS)
DDR3 RAM 1GB
eMMC Flash 512MB
GPU Mali 450
High Dynamic Range (HDR/HDR10)
Transcoding in HEVC264 und HEVC265 Standard
4K @ 60 fps 10-bit Decoding
HDMI 2.0a Ausgang
DVB-S2 Sat & DVB-T2/C Combo Tuner
USB 2.0 Anschluss
USB 3.0 Anschluss
AV plug (CVBS/ R-L Audio)
10/100Mbit Netzwerkanschluss
Hardware Blindscan Funktion
OpenGL ES 2.0/1.1
AV plug (CVBS/ R-L Audio)
HEVC H.265 Videodekodierung
externes Netzteil
S/PDIF optischer Ausgang
unbegrenzte Kanalliste für TV & Radio
Vorprogrammierte Favoritenliste


Bye
Sarturn

Aha, der Smartcard-Reader (1xCA wie auf dem Webebild angeführt) fehlt also auch. Das erklärt dann natürlich den nochmals geringeren Preis gegenüber den Konkurrenzprodukten. Beim nächsten Modell für unter 50€ könnte man dann ja auch noch die Tuner weglassen. Einigma2 kann ja auch Tuner anderer Receiver mitnutzen.
 
Der Preis ist ja echt der Knaller. Hat den schon jemand im Einsatz und kann etwas zu dem in der Praxis berichten?
 
Die Teile laufen so weit einwandfrei und das Preis / leistungsverhältnis stimmt
 
Der einzige Grund mir sowas ins Haus zu stellen wäre ein Mix aus E2/Android. Genau aus der Ecke kommt die HI3798MV200 abgespeckte Schwester vom HI3798CV200. Die Leistung ist für Enigma2 absolute Verschwendung, baut doch mal jemand was mit einem Rockchip, die genießen einen sehr guten Ruf. Sonst bleibt meine ganze Sippe bei den alten Broadcom Chips, die absolut in Ordnung sind. Das bei vielen Boxen beworbene Transcoding ist mit dem HI3798MV200 an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.

Eine Box die alles kann und dazu gehören heute auch Streaming und Video on Demand (Netflix, Amazon und co.) muss doch das Ziel sein!

Link - Vergleich
Link - Info Rockchip
 
Android mit nur 1GB RAM macht nun wirklich keinen Spaß!

Statt Rockchip dann doch lieber Receiver mit AMlogic-Chips! Ja, derartige Android-Boxen mit DVB-Tunern gibt es schon lange, nur interessieren sich die Enigma2-Teams nicht dafür, obwohl die Boxen spottbillig sind.
 
Zurück
Oben