Hitler-Parodien werden von YouTube entfernt
Auf Videoportalen wie YouTube kursieren unzählige Hitler-Parodien. Dabei wird oftmals eine Szene aus dem Film "Der Untergang" verwendet. Hitlers deutsche Flüche werden mit neuen Untertiteln versehen, um beispielsweise ein populäres Produkt durch den Kakao zu ziehen.
Genau diese Videos werden derzeit bei YouTube entfernt, da die Costantin Film AG ihre Urheberrechte verletzt sieht. Statt dem gewünschten Video sehen die Nutzer nur noch die Meldung "This video contains content from Constantin Film, who has blocked it on copyright grounds". Es ist sehr wahrscheinlich, dass YouTube seine Filtersysteme anpassen wird, um den Upload neuer Videos mit diesen Szenen zu verhindern.
Diverse Blogger aus dem Ausland sind enttäuscht von der Entscheidung von Constantin, da der Film durch die Parodien eine Art Kultstatus erreicht hat. Mit Hilfe traditioneller Marketing-Methoden wäre "Der Untergang" im Ausland nicht derart weit verbreitet gewesen, schreibt beispielsweise das Technik-Blog 'TechCrunch'.
Quelle: winfuture
Auf Videoportalen wie YouTube kursieren unzählige Hitler-Parodien. Dabei wird oftmals eine Szene aus dem Film "Der Untergang" verwendet. Hitlers deutsche Flüche werden mit neuen Untertiteln versehen, um beispielsweise ein populäres Produkt durch den Kakao zu ziehen.
Genau diese Videos werden derzeit bei YouTube entfernt, da die Costantin Film AG ihre Urheberrechte verletzt sieht. Statt dem gewünschten Video sehen die Nutzer nur noch die Meldung "This video contains content from Constantin Film, who has blocked it on copyright grounds". Es ist sehr wahrscheinlich, dass YouTube seine Filtersysteme anpassen wird, um den Upload neuer Videos mit diesen Szenen zu verhindern.
Diverse Blogger aus dem Ausland sind enttäuscht von der Entscheidung von Constantin, da der Film durch die Parodien eine Art Kultstatus erreicht hat. Mit Hilfe traditioneller Marketing-Methoden wäre "Der Untergang" im Ausland nicht derart weit verbreitet gewesen, schreibt beispielsweise das Technik-Blog 'TechCrunch'.
Quelle: winfuture