Ich versuche vergeblich eine Anleitung bzw. Hilfe zum CccamInfoPHP v 0.9 Programm zu finden.Hat jemand eine Anleitung dafür?
Speziell würde mich interessieren warum bei einem Client von mir im Abschnitt Handled ECM(this session): xxx/xxx(99%) die beiden Zeilen
"local" und "remote" aufscheinen wo ich weiss dass er sicher nicht weitershart.
Dann kopierst du wenn HTML Inhalt von PHP Info tool in den Web Ordner und dann kannst du das Tool über den Explorer aufrufen indem du localhost einträgst.
Dann kopierst du wenn HTML Inhalt von PHP Info tool in den Web Ordner und dann kannst du das Tool über den Explorer aufrufen indem du localhost einträgst.
solltest ja die ip zu deinem server haben und damit auch annahernd nen link!
ausserdem kannst du auch wenn du das tool auf deinem pc zuhause installierst,trotzdem mit dem tool auf deinen server zugreifen!(zugangsdaten sollteste ja haben)
Ja das ist mir schon klar, aber ich hab eine Loginabfrage auf der Seite die man über den Browser mit 192.168.xx.xx:16001 erreicht.
Und damit kommt das CCcamInfoPHP nicht klar.
Nehme ich die Zeilen
WEBINFO USERNAME : "ein Name"
WEBINFO PASSWORD : "ein Passwort"
aus der CCcam.cfg raus komme ich ohne Probleme auf den Server mit CCcamInfoPHP.
Unter Linux läuft cccaminfophp definitiv. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
1. cccaminfophp vollständig unter windows einrichten
2. den Ordner htdocs komplett nach var/www kopieren
3. apache2 und php5 sollte in linux installiert sein und apache sollte als Dienst laufen
4. dann nur noch firefox starten und in der Adresszeile localhost/htdocs eingeben
Anschließend freuen, dass alle Passwörter usw. eingerichtet sind und alles läuft wie unter XP.