Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe und Diskussion zu i-matik Themen

Mit welchen Befehl versuchst du bei i-matik zu bauen? ./i-matik 7590AX.30 -c -s -yo
 
umask 0022<br>git clone <br>cd i-matik<br>./i-matik 7590AX.30 -yo -nc -s

habe ich jetzt gestartet
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Das ist die Ausgabe
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Keine Chance, baut es einfach nicht
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das liegt aber nicht an i-matik.
Da es hier durchlauft.
Und wenn ist es der aufruf befehl
Code:
umask 0022
git clone https://github.com/MasterRoCcO/i-matik.git
cd i-matik
./i-matik 7590AX.30 -yo -nc -s
Und nichts mit <br>
 
Wenn er den Befehl kopiert, entstehen versteckte <br> Zeichen
@hookdr Wie hast du denn alles neu gemacht? Wurde das alte Verzeichnis gelöscht mit: rm -rf i-matik
 
ich habe mehrfach alles neu gemacht, die BR Zeichen sind beim Aufruf nicht drin, die entstehen beim kopieren der Ausgabe. ich versuche es weiter

Sorry, habe es jetzt an einem anderen Rechner probiert. keine Ausgabe einfach nur ein Fehler. probiere es morgen füh noch einmal zuhause. einsatz Sorry
 
Ich verstehe es doch sebst nicht, weder mit Laptop noch am normalen PC geht irgendwas.
umask 0022

git clone

cd i-matik

./i-matik 7590AX.30 -c -nc -yo -s
so rufe ich das auf nachdem ich vorher rm -rf i-matik gemacht habe
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
CMake Error at googletest-subbuild/googletest-populate-prefix/src/googletest-populate-stamp/download-googletest-populate.cmake:163 (message):
Each download failed!

error: downloading ' ' failed
status_code: 1
status_string: "Unsupported protocol"
log:
--- LOG BEGIN ---
Protocol "https" not supported

closing connection #-1



--- LOG END ---
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist ein freetz-ng Fehler. Der hängt nicht mit i-matik zusammen. Mit einem seiner Updates hat er ein Fehler eingebaut. Oder anders gesagt was vergessen mit einzubauen. Was nun gebraucht wird.
 
Zurück
Oben