Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe und Diskussion zu i-matik Themen

Ja, mein Rechner ist Sau langsam, aber womöglich bin ich schneller ..
..
kannst auch in so etwa selber bauen:

umask 0022
git clone && cd ~/i-matik
cd i-matik, ./i-matik 6591.11 -yo
 
Zuletzt bearbeitet:
am besten ist aber wenn man
./i-matik 6591.11 -yo -nc
macht
das nc steht für no client Image bauen ;-)
 
i-matik läuft auf Linux
ja

so, Wenn jemand es schneller wie ich es bauen kann, kann mir irgendwo die Datei zur Verfügung stellen. Ich lade sie dann auf dem Teamserver hoch. Bei mir war es so: Build time was 109 minutes and 33 seconds for 1 box(es). -> 109m 33s per box: Test... Ich hoffe es läuft.
 
Ich bin ja ungern der Überbringer schlechter Nachrichten. :-(

/var/media/ftp/addon/oscam/oscam: can't handle reloc type 0x2a in lib '/lib/libc.so.6'
Starte PCSCD ... fehlgeschlagen.
Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fehlgeschlagen.

Ich befürchte das SaMMyMaster da noch was anderes mit eingebaut oder eingestellt hatte.
Das PCSC läßt sich auch nicht starten,
/usr/bin/pcscd: can't handle reloc type 0x2a in lib '/lib/libc.so.6'
Starting PCSC-Lite ... failed.

Ich vermute da gibt es einen Zusammenhang.

Aber auf jeden Fall danke für die Mühe. :-)
 
Nein habe ich nicht ;-)

meine configs liegen alle ja hier
 
Hi,
wenn ich bei meiner 6490 das Update einspiele läuft mein Oscam nicht mehr. Kannst du mir bitte sagen was ich evt falsch gemacht habe. wenn ich auf das Sytem FritzOS 07.56 rev107068 wieder zurück gehe läuft Oscam direkt wieder.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich experimentiere doch wie ein Weltmeister. :)
Ich habe die von SaMMyMaster verlinkte und auch andere Oscams versucht, leider überall der gleiche Effekt. Oscam kann auf keiner Version 7.5x gestartet werden. Bis auf 2 Versionen, denke beide von SaMMyMaster,
"6591_07_50_ger_freetz-ng-21295MAS-d94d91781_ssl_1_1_x_with_readerdriver_masterbox.image
6591_07_50_ger_freetz-ng-21312MAS-682db066b_ssl_1_1_x_with_readerdriver_masterbox.image"
da läuft die Oscam. Dann allerdings jede Version zwischen 11718 und 11725.
In die i-matik Problematik muß ich mich erst noch einlesen, und auch eine Linux VM installieren.
Aber auf jeden Fall danke für die Mühe.
 
Von, wenn sind die anderen Images.

Ich weiß das ich nichts anderes in meinen configs habe als andere auch oder anderes gesagt. Ich nutze nichts, was nicht auch die anderen auch haben in freetz. Und auf den Puma Geräten dar oscam nicht upx gepackt sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben