Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hilfe bei Installation von OSEmu auf Raspberry

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Hilfe bei Installation von OSEmu auf Raspberry

Moin, sorry das ich mich hier einmische aber warum nimmst du nicht eine Oscam mit Emu oder die doscam?
 
AW: Hilfe bei Installation von OSEmu auf Raspberry

Was ist denn oscam mit EMU ?
Und Doscam ist nicht jedermanns Sache: closed Source.
 
AW: Hilfe bei Installation von OSEmu auf Raspberry

Hi,
@mxer
es gibt einen Patch der die Emufunktion zu Oscam hinzufügt.

Da lassen sich die Keys über einen Pseudo-Reader sharen.
al-x83 baut da immer mal welche
Link ist nicht mehr aktiv.

Gruß
janni1
 
AW: Hilfe bei Installation von OSEmu auf Raspberry

Oscam mit EMU heißt?
NA ?
OSEmu :good:

Mir ist das klar, wollte es nur mal mo10rq fragen. :ja
Weil es in diesem Fred schließlich um OSEmu geht.
Und daß der mit oscam rennt oder umgedreht, sollte wohl klar sein.
 
AW: Hilfe bei Installation von OSEmu auf Raspberry

Du möchtest Oscam und OSEmu jeweils seperat auf der RPI starten bzw. integrieren ... so wie ich es verstanden habe oder?
Ich hab bei mir einfach die Standard Oscam die am Anfang compiliert habe durch eine Oscam-Emu (Emu bereits in Oscam integriert) ausgetauscht und musste dann "nicht" noch den OSEmu in den Start Skript integrieren da dieser bereits in der Oscam befindet! Oder hab ich hier was falsch verstanden?
 
AW: Hilfe bei Installation von OSEmu auf Raspberry

so wird das nichts:
oscam.server
[reader]
label = SkyV14
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 098C
boxid = 12345678
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 0
blockemm-g = 1
blockemm-u = 0

[reader]
label = OSEmu
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,54321
user = emu
password = emu
caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F
group = 1
beim emu reader muss da schon bei group eine 2 hin und bei user noch die 2 dazu schreiben.

oscam.user
[account]
user = UFS913
pwd = XXXXXXX
caid = 098C,0D05
au = 1
group = 1,2

zu spät gesehen das das schon beantwortet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe bei Installation von OSEmu auf Raspberry

Man kann auch alle Reader in Group 1 haben, hat keinerlei Einfluß auf die Reader.
Das mit den Groups ist nur, daß man ( bei Readern in unterschiedlichen Groups ) den Clients einzelne Reader zuweisen oder versagen kann.
 
AW: Hilfe bei Installation von OSEmu auf Raspberry

Sooo ich habe dann mal wieder Zeit gefunden mich damit zu beschäftigen:

- Ich habe den kompletten Raspberry neu aufgesetzt und IPC Pebkac 11.5 installiert.
- Die OSCAM auf den neusten Stand gebracht
- meine OSCAM configs eingespielt

Und was soll ich euch sagen..... es funktioniert jetzt endlich.
Leider kann man nicht genau sagen woran es jetzt wirklich lag, um vllt. anderen zu helfen.

Danke euch allen für die Unterstützung!

Mal sehen was ich mir als nächstes überlege, um mir wieder alles zu zerschießen
Hat jemand ne gute Idee wie man den Raspberry gleichtzeitg neben CS noch praktikabel nutzen kann? Suche neue Projekte
Würde es Leistungseinbußen geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe bei Installation von OSEmu auf Raspberry

Kommt drauf an, was du machen willst. Nebenher noch XBMC laufen lassen wäre nicht gut, da wäre er überlastet.
Aber ich hab meinen Pi z.b. schon problemlos nebenher als W-LAN Hospot laufen lassen.
 
AW: Hilfe bei Installation von OSEmu auf Raspberry

Hallo al-x, das mit dem W-Lan Hopspot interessiert mich, gibts da ne Anleitung?

MfG
 
AW: Hilfe bei Installation von OSEmu auf Raspberry

Kann ich mal posten, aber erst nach dem Wochenende, da ich im Moment aufgrund eines Sendemastausfalls nur ganz bescheidenes Internet hab
 
AW: Hilfe bei Installation von OSEmu auf Raspberry

hallo habe ipc 11.5 mit aktuelle Oscam und Osemu

mein conf. Oscam läuft ohne probleme Osemu will nicht

Oscam.Server
[reader]
label = V13
protocol = mouse
device = /dev/easy1
services = sky
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
group = 3
emmcache = 1,1,2
ndsversion = 2

[reader]
label = Emulator
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,54321
user = emu
password = emu
caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F
ecmwhitelist = 0D00:9C,84,87,8B,BF,C3,6D;0D02:84;0D03:9C,9F,A5;0D05:9C;090F:62,73,84,94,95,96,99,A6,B7
ident = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000004,000008,000024,000028;0D05:000004,000010;090F:000000
group = 3

Oscam.User
[account]
user = xxx
pwd = xxx
au = 1
group = 3
caid = 09C4
services = sky, orf_0D05, austriasat_0D05
uniq = 3
cccmaxhops = 1
cccreshare = 1

oscam.services
[sky]
caid = 09C4
provid = 000000,000001,000002,000003
srvid = 000C,000D,000E,0010,0013,0015,0016,0017,0018,001A,001B,001C,001D,0022,0024,002A,0032,0034,00A8,0206,0021,0023,0025,0026,0038,003A,0027,2EFE,0039,4462,7001,700A,125D,1485,0070,0071,0082,0084,007C ,0076,0074,6FB8,007B,007D,007E,007F,0080,0065,0008,0009,000A,000B,0014,0019,0029,002B,0203,0204,006A,006B,006F,0083,006E,0073,0011,001E,00DD,00DE,0107,0111,011B,0125,012F,0139,0143,014D,00FD,006C,0081 ,0072,010C,0116,0120,012A,0134,013E,0148,0152,0102,007A,0077,006D,010E,0118,0122,012C,0136,0140,014A,0154,0104,00DF,0106,0110,011A,0124,012E,0138,0142,014C,00FC,0069,010B,0115,011F,0129,0133,013D,0147 ,0151,0101,0066,0201,0159,0163,016D,0079,0012,00FB,0105,010F,0119,0123,012D,0137,0141,014B,00FE,014E,0078,0075,003B,1519,151A,2E9B,5273,5274,EF10,EF1,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,157F

[orf_0D05]
caid = 0D05
provid = 000004
srvid = 132F,1330,32C9,32CA,32CB,32CC,32CD,32CE,32CF,32D0, 32D1,32D2,32D3,32D4,332D,33A5,33A7,33AC,4E27

[austriasat_0D05]
caid = 0D05
provid = 000010
srvid = 0025,003B,125D,1485,2EFE,3251,3252,3253,4462,6FEE, 6FEF,6FF0,6FF3,6FFF
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hilfe bei Installation von OSEmu auf Raspberry

guten morgen,
die OSemu will schon
das problem wird daran liegen das Du dem User nur die Caid der v13 erlaubst
entweder caid der Ösis hinzufügen
Code:
[COLOR=#333333][account][/COLOR]
[COLOR=#333333]user = xxx[/COLOR]
[COLOR=#333333]pwd = xxx[/COLOR]
[COLOR=#333333]au = 1[/COLOR]
[COLOR=#333333]group = 3[/COLOR]
[COLOR=#333333]caid = 09C4,[/COLOR][COLOR=#ff0000]0D05[/COLOR][COLOR=#333333][/COLOR]
[COLOR=#333333]services = sky, orf_0D05, austriasat_0D05[/COLOR]
[COLOR=#333333]uniq = 3[/COLOR]
[COLOR=#333333]cccmaxhops = 1[/COLOR]
[COLOR=#333333]cccreshare = 1[/COLOR]
oder auf caids und services beim user verzichten, sind ja im Reader eingetragen
[account]
user = xxx
pwd = xxx
au = 1
group = 3
uniq = 3
cccmaxhops = 1
cccreshare = 1
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…