Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Heimkino an der Unibox 5.1 sound?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Heimkino an der Unibox 5.1 sound?

DolbyDigital oder auch AC-3 kommt von der Firma Dolby. Wo hingegen DTS vom gleichnamigen Konkurrenz Unternehmen stammt.
Letzteres wird es wohl aufgrund der höheren Datenrate nicht im Fernsehprogramm geben. :(


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Heimkino an der Unibox 5.1 sound?

Als info habe sat anlage

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
AW: Heimkino an der Unibox 5.1 sound?

Auf Sky solltest Du das ganze mal testen. Die Filme dort sind ja zu 99% in Dolby 5.1
 
AW: Heimkino an der Unibox 5.1 sound?

Ich habe gerade noch einmal geguckt wie schon gesagt es läuft nur 1 film bei dem ich 5.1 anstelle von ac3 einstellen kann. Das ist dann auch richtiges 5.1 aber bei denn anderen hört es sich an wie bei einer ganz normalen musik anlage. Aus allen boxen kommt das selbe.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
AW: Heimkino an der Unibox 5.1 sound?

Datenrate KabelDeutschland z.b. Für ZDF HD liegt bei 448 kbit/s für AC-3 in Deutsch.

Ich habe mal nachgeschaut, sieht so aus als wenn die Datenrate von Kabel aktuell mit Sat tatsächlich identisch ist.

---------------
Auch wenn DTS eine höhere Datenrate hat,
würde es sich lohnen, Cinema-Hits-Action HD in DTS 96/24 als weitere Tonspur einzusätzen. Oder Dolby True HD...
Für den Sound geht nicht so viel Datenrate bei drauf. Beim Bild ist das schon anders.

Ich finde es auch sehr schade, das einige Musik Sender wenig auf Klangqualität sätzen.
 
Zurück
Oben