Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HDplus dunkel über TV Karte und Smargo mit Oscam

8GB sind vollkommen ausreichend.
Code:
root@odroid-jessie ~ > df -h
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/mmcblk0p2  7,1G    1,8G  5,3G   26% /
udev             10M       0   10M    0% /dev
tmpfs           184M     22M  162M   12% /run
tmpfs           459M       0  459M    0% /dev/shm
tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
tmpfs           459M       0  459M    0% /sys/fs/cgroup
tmpfs           150M       0  150M    0% /var/cache/apt/archives
tmpfs            70M     70M     0  100% /var/log
tmpfs            20M       0   20M    0% /var/tmp
tmpfs           100M     64K  100M    1% /tmp
/dev/mmcblk0p1  129M     41M   88M   32% /boot
Wie hier zu erkennen, sind gerade mal 1,8GB benutzt.

MfG
 
Hab dann doch noch rumgespielt und die oscam aktualisiert

oscam.log:
>> OSCam << cardserver log switched at Wed Sep 26 03:16:25 2018
-------------------------------------------------------------------------------
2018/09/26 03:16:25 00000000 s >> OSCam << cardserver log switched, version 1.20-unstable_svn, build r11279 (i686-pc-cygwin)
2018/09/26 03:16:25 00000000 s (main) System name = CYGWIN_NT-6.1-WOW64
2018/09/26 03:16:25 00000000 s (main) Host name = jonnydoe-PC
2018/09/26 03:16:25 00000000 s (main) Release = 1.7.18(0.263/5/3)
2018/09/26 03:16:25 00000000 s (main) Version = 2013-04-19 10:39
2018/09/26 03:16:25 00000000 s (main) Machine = i686
2018/09/26 03:16:25 00000000 s (main) creating pidfile /Users/jonnydoe/AppData/Local/Temp/_oscam/oscam.pid with pid 2356
2018/09/26 03:16:25 00000000 s couldn't open statistics file: /var/log/oscam/oscamuser.log
2018/09/26 03:16:25 00000000 s (config) userdb reloaded: 1 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2018/09/26 03:16:25 00000000 s (main) signal handling initialized
2018/09/26 03:16:25 00000000 s (net) monitor: initialized (fd=4, port=988, ip=127.0.0.1)
2018/09/26 03:16:25 00000000 s (net) cs357x: initialized (fd=5, port=1000, ip=127.0.0.1)
2018/09/26 03:16:25 00000000 s (webif) http disabled
2018/09/26 03:16:25 00000000 s (reader) HD+ [mouse] creating thread for device /dev/ttyS3
2018/09/26 03:16:25 00000000 s (stat) loadbalancer: could not open /Users/jonnydoe/AppData/Local/Temp/_oscam/stat for reading (errno=2 No such file or directory)
2018/09/26 03:16:25 00000000 s (main) waiting for local card init
2018/09/26 03:16:25 6DA37252 r (reader) HD+ [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 80002
2018/09/26 03:16:25 6DA37252 r (reader) HD+ [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 80001
2018/09/26 03:16:25 6DA37252 r (reader) HD+ [mouse] Reader initialized (device=/dev/ttyS3, detect=cd, mhz=369, cardmhz=369)
2018/09/26 03:16:26 6DA37252 r (reader) HD+ [mouse] card detected
2018/09/26 03:16:26 6DA37252 r (reader) HD+ [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 80001
2018/09/26 03:16:28 6DA37252 r (-) -- Skipped 1 duplicated log lines --
2018/09/26 03:16:28 6DA37252 r (reader) HD+ [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 80002
2018/09/26 03:16:29 6DA37252 r (reader) HD+ [mouse] Error activating card.
2018/09/26 03:16:30 6DA37252 r (reader) HD+ [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 81005
2018/09/26 03:16:31 6DA37252 r (reader) HD+ [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 80004
2018/09/26 03:16:33 6DA37252 r (-) -- Skipped 1 duplicated log lines --
2018/09/26 03:16:33 6DA37252 r (reader) HD+ [mouse] Error activating card.
2018/09/26 03:16:34 6DA37252 r (reader) HD+ [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 81004
2018/09/26 03:16:35 6DA37252 r (reader) HD+ [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 80004
2018/09/26 03:16:36 6DA37252 r (reader) HD+ [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 80005
2018/09/26 03:16:37 6DA37252 r (reader) HD+ [mouse] Error activating card.
2018/09/26 03:16:38 6DA37252 r (reader) HD+ [mouse] THIS WAS A FAILED START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
2018/09/26 03:16:38 6DA37252 r (reader) HD+ [mouse] card initializing error
2018/09/26 03:16:39 00000000 s (main) init for all local cards done
2018/09/26 03:16:39 00000000 s (emmcache) loading emmcache disabled since no reader is using it!
2018/09/26 03:16:39 00000000 s (emmcache) loading emmstats disabled since no reader is using it!
2018/09/26 03:16:39 00000000 s (anticasc) anti cascading disabled
2018/09/26 03:16:46 4294334D c (client) encrypted cs357x-client 127.0.0.1 granted (dvbviewer, au=auto (1 reader))
2018/09/26 03:16:46 4294334D c (ecm) dvbviewer (1843@0000C6/0000/EF15/89:067C518AE69E72A55FFF59BFDF511E8C): rejected group (0 ms) (no matching reader)
2018/09/26 03:16:50 4294334D c (ecm) dvbviewer (1843@000038/0000/EF15/89:275A57377EF510CFD177C59CCF346148): rejected group (0 ms) (no matching reader)
2018/09/26 03:17:00 4294334D c (ecm) dvbviewer (1843@000085/0000/EF15/89:BFEE3F8B0FB5E1FCA63052CE0E81C53F): rejected group (0 ms) (no matching reader)
2018/09/26 03:17:10 4294334D c (ecm) dvbviewer (1843@000098/0000/EF15/89:EEBE5682FB3767C03E6687A49408AA9C): rejected group (0 ms) (no matching reader)
2018/09/26 03:17:20 4294334D c (ecm) dvbviewer (1843@00006B/0000/EF15/89:9EB8E4885C156135438A268AA7469F17): rejected group (0 ms) (no matching reader)
2018/09/26 03:17:30 4294334D c (ecm) dvbviewer (1843@0000C3/0000/EF15/89:C26A3913E6728CBA8131242EA2B0B605): rejected group (0 ms) (no matching reader)
Den Text aus der list_smargo.bat kann ich nicht mehr kopieren.

Da steht jetzt:


looking for smartreader compatible devices...
list_smargo 5028 open_stackdumpfile: Dumping stack trace to list_smargo.exe.stackdump

und in der list_smargo.exe.stackdump steht:

Exception: STATUS_ACCESS_VIOLATION at eip=004015AA
eax=0000000C ebx=0028AC70 ecx=0000000A edx=611DE94C esi=00000000 edi=0028AC22
ebp=0028AC48 esp=0028ABFC program=C:\oscam\list_smargo.exe, pid 5028, thread main
cs=0023 ds=002B es=002B fs=0053 gs=002B ss=002B
Stack trace:
Frame Function Args
0028AC48 004015AA (00000001, 0028AC70, 80028258, 00000000)
0028ACF8 610078D1 (00000000, 0028CD78, 61006DC0, 00000000)
End of stack trace


Was das jetzt bedeutet, kapiere ich gar nicht mehr. Im taskmanager hab ich die
"oscam.exe *32" zweimal drin. Weiß aber nicht mehr wie es früher war. Dann habe ich versucht den smargo von 1.3 auf 1.4 oder 1.5 zu updaten, wobei dann keine Rückmeldung kam. Wüsste zu gern, was da los ist. Finde die Sache gleichzeitig nervend aber auch interessant. Wenn ich nur mehr davon kapieren würde. Hab ich ein USB oder USB Treiber Problem ? Wird meine Karte überhaupt erkannt oder kann die nur nicht aktiviert werden ? Würde ich gern verstehen.

Hoffe echt, dass es mit der Himbeere weniger kompliziert wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich freue mich ja auf die Himbeere. Die Sache mit dem smargo ist ein ungelöstes Problem, es juckt mich eben, dass ich es nicht bekommen habe. Auf der anderen Seite, ist es schwierig dafür Hilfe zu finden. Vor allem gibt es vermutl. mehrere Fehlermöglichkeiten und somit auch ne riesen Zeitverschwendung. Das ihr euch alle mit der Raspberry auskennt, ist schon ein großes Plus für mich.
 
Ich hoffe deine Erwartungen werden auch erfüllt...
Fang ruhig schon mal an zu lesen ...

Grundsätzliches Einrichten eines R...i-als-CS-Server-mit-IPC.309079/&share_type=t

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann SD in stecken Strom und monitor + Tastatur anschließen und das Ding läuft schon mal.

Wie genau meinst du das ? Die SD stecke ich mit dem USB-Reader in den Raspberry oder nicht ? Aber was heißt Monitor und Tastatur anschließen ? Ich habe nur einen Panasonic TV als Bildschirm, der per HDMI an den PC angeschlossen ist und nutze dazu eine Blutooth Tastatur. Ich verstehe dich falsch oder ?

Die SD Karte habe ich gerade beschrieben. Die Easymouse soll morgen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Du backst das Image am PC auf die SD.

Die SD dann in den PI, einschalten.

Damit Du was siehst/konfigurieren kannst, empfiehlt sich ein Bildschirm + Tastatur am PI... ;)

Das brauchst Du alles nicht mehr nach Ersteinrichtung, dann erfolgt der Zugriff via SSH (PuTTY).

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Der Raspberry hat einen Steckplatz für die SD-Karte (Währe beim PC die Festplatte).
Wenn man die (beschriebene) leere Date namens "ssh" auf die Boot-Partition erstellt, braucht man nicht zwingend Tastatur und Maus. In dem Falle kann man per ssh (Putty) auf den Raspberry zugreifen.
Da läuft eh nur ein Minimal-System ohne GUI (Grafische-Benutzer-Oberfläche).

MfG
 
Die ssh Datei hatte ich unter boot eingefügt und die "txt" Endung gelöscht. Puuh, ich dachte schon, ich müsste mir nen Monitor kaufen, den ich sonst nur rumstehen hätte.
 
Du hast also das System bereits auf der Speicherkarte und die Datei ssh angelegt?
Dann verbinde den PI mit dem Netzwerk strom anstecken und Putty öffnen. Da dann die IP des Rasperry eingeben (findest Du im Router), Dich als User (pi), Passwort (raspberry) anmelden.
Dann solltest Du folgende Ausgabe bekommen
Code:
The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
Last login: Sat Sep 22 21:02:32 2018 from odroid-xu4.fritz.box

SSH is enabled and the default password for the 'pi' user has not been changed.
This is a security risk - please login as the 'pi' user and type 'passwd' to set a new password.

pi@raspberrypi:~ $
MfG
 
Hab jetzt auf dem PC den putty-64bit-0.70-installer.msi installiert.

Sorry, muss erstmal ein zweites Lankabel finden, um den Raspberry an die Fritzbox anzuschließen.

Gefunden. Der Raspberry leuchtet rot, ist das ok ? Habe dann in putty unter session die ip-adresse vom raspberry eingegeben. Wo soll ich da denn username und passwort eingeben ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben