Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HDTV & UHD HD+ Verschlüsselungsänderung?

    Nobody is reading this thread right now.
HD+ Verschlüsselungsänderung?

Die SES Platform Services wird am kommenden Montag den 25.06.2012 um 11:00h eine Änderung in der Signalisierung der HD+ Sender vornehmen.

Deshalb haben wir Hersteller von HD+ fähigen Empfangsgeräten vor einiger
Zeit angeschrieben und gebeten die Funktionsfähigkeit Ihrer Geräte mit
der neuen Signalisierung zu überprüfen.

Dabei zeigte sich, dass die CI+ und CI Legacy Geräte einiger Hersteller eine fehlerhafte Implementierung haben.

D.h., einige Geräte mit HD+ CI Plus-Modul und CI Legacy Modul werden ab Montag 11:00h Probleme mit der Entschlüsselung der HD+ Sender haben (z.B. Einblendung von Hinweis 110).

Betroffene Hersteller haben deshalb für diese Geräte ein Update zur Verfügung gestellt, dass der Kunde auf der jeweiligen Hersteller-Webseite herunterladen kann.

Wir möchten Sie bitten, diese Information in den Handel zu tragen.

Geräte von denen wir sicher wissen, dass ein Update erfolgen muss:

Philips: alle iDTVs der Jahre 2010 und 2011
Smart Electronic: alle CI Legacy Receiver

Quelle: comag.tv & Philips Blog
 
AW: HD+ Verschlüsselungsänderung?

Aufnahmerestriktionen lassen sich ja nur auf den offiziellen Boxen durchsetzen, wenn kommt ein Pairing das dann komplett die Softcams ausschaltet, mit entsprechenden Updates der Originalkisten und der Karten werden hierfür wohl Grundlagen gelegt...aber es zu aktivieren trauen sie sich wohl momentan noch nicht.
 
AW: HD+ Verschlüsselungsänderung?

Vorallem würden auch die losschreien, die die Karte in einem CIplus Modul im Wohnzimmer nutzen und mit ins Schlafzimmer in den Receiver nehmen.
 
AW: HD+ Verschlüsselungsänderung?

Würd aber dann früher oder später kommen, man soll ja schön zwei Abos zahlen. Aber erst wollen sie das System etablieren anschließend wird dann gegängelt, spätestens zur SD Abschaltung.
 
AW: HD+ Verschlüsselungsänderung?

SD Abschaltung ist ja wohl noch in weiter ferne - überhaupt noch dieses jahrzehnt? Bis dahin gibts HD+ vllt in dem Sinne schon gar nich mehr :D Und pairing halt ich auch für unwahrscheinlich
 
AW: HD+ Verschlüsselungsänderung?

Vor allem bringt denen Pairing um Cardsharing zu verhindern gar nichts, da über Sky NDS und HDAustria trotzdem alle die HD+ Sender sharen würden. Dann müssten sie Sky auch zum Pairing zwingen, bei HDAustria scheint es ja mehr oder weniger wirkungslos zu sein, solange man keine pairing emms auf die Karte lässt ;).
 
AW: HD+ Verschlüsselungsänderung?

Wenn ich den Newsletter nicht bekommen hätte, wüste ich gar nicht, das es Probleme gibt. Will also sagen, das ich keine habe.
Das ist wie mit dem Maikäfer, wenn er wüste das Er nicht fliegen kann, würde Er nicht vom Bodern hoch kommen, da sein Körperbau allen aerodynamischen Gesetzen wiederspricht. Aber Er weis es ja nicht, also kann Er auch fliegen.

MfG
 
AW: HD+ Verschlüsselungsänderung?

Die Hummel ebenso, viel zu kleine Flügel für die Körpermasse. Fliegt aber trotzdem :DDD

Nu ist aber gut.

bebe
 
AW: HD+ Verschlüsselungsänderung?

Naja wieso Pairing ist nicht unwahrscheinlich... Bei Unitymedia haben sie's ja auch schon durchgesetzt, die lieben von der RTL Gruppe... !
Eigentlich ganz gut, wenn das bei HD+ auch kommt, man wird das ganze wieder auslesen können, also es wird eine Möglichkeit geben, die RSA/BK's auszulesen... und wenn das einmal geschafft ist, wirds denke ich auch bei Unitymedia gehen das Pairing zu umgehen.. !
 
AW: HD+ Verschlüsselungsänderung?

Irgend etwas hat sich (doch?) geändert!? Habe verschiedene Boxen. Auf ufs912 mit enigma2 kein Problem, Atevio 510 titanit kein Problem. ufs 912 mit original Image + oscam 6xxx kein Bild mehr -> im LOG alles ok nur kein Bild mehr seit ca. einer Woche. Ach, ein Sender funktioniert noch "SuperRTL HD"
Keine errors im LOG, es geht (scheinbar) geht alles, nur keine Bild auf den andern HDPlus Kanälen.

???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HD+ Verschlüsselungsänderung?

Liegt wohl irgendwie an oscam/cccam-config, mit meinem Pingulux geht alles (auch oscam)! Mit den Octis hatte ich auch Probleme
 
AW: HD+ Verschlüsselungsänderung?

tja, seit 4/6 Wochen nicht ein Komma an keiner config geändert! In der Summe sind es 4 kathrein ufs912 mit Original Soft, bei denen HDPlus (bis auf SuperRTL HD) nicht mehr geht. ????? Wenn nichts mehr funktionieren würde, aber dieser eine Sender ???????????? Die Kathreins haben auch verschieden Original Softw.stände -> Die Boxen mit der Hackersoft ;) machen es ja noch, muss etwas sein, mit der die Original Soft nicht zurecht kommt!?
 
AW: HD+ Verschlüsselungsänderung?

Sehe ich genauso, der Pingu schafft es, und die Soft ist vom März 2012, also irgend etwas in der oscam funzt net, aber es kommt für die octis wohl eine neue lmod ;-) Xcam kriegt zwar bei mir HD+ frei, aber dafür frisst es die Kekse von ORF nicht alle, also wie immer, cool bleiben und abwarten
 
AW: HD+ Verschlüsselungsänderung?

Also meine OSCAM CCCam Version funktioniert mit dem Diablo Wifi. Aber nicht in meinem MCE. Wenn ich das Modul in den TV stecke gehts aber.
 
Zurück
Oben