AW: HD+ Sender über Sky
war mal Testen.....
AC light mit S02 :fie:
Diablo Wifi mit S02 :fie:
aber hier eine Info :ireful2:
Smartcard vom Typ V13
Voraussetzung für die Freischaltung der "HD+"-Programme ist eine neuere Smartcard vom Typ V13, die die Restriktionen handeln kann. Wer eine S02-Karte besitzt, ist von der Umstellung nicht betroffen.:emoticon-0181-fubar Die "
HD+"-Sender werden mit dem proprietären Verschlüsselungssystem NDS Videoguard codiert - dafür gibt es keine freien Conditional Acces Module (CAM). Kunden mit Nagravision-fähigem Receiver können "
HD+" über Sky also nicht nutzen. Der Vertrag kommt dabei übrigens direkt mit der
HD Plus GmbH zustande und nicht mit dem Pay-Sender.
Bis dato konnten mit einer zertifizierten Settop-Box und Smartcard nicht beide Anbieter gleichzeitig empfangen werden, weil ein Austausch notwendiger Daten fehlt. Dazu sind zwei Receiver notwendig. Wer ein alternatives CAM für die Nagravision-Entschlüsselung einsetzt, hat diese Probleme nicht, kann durch Austausch der Karte beide Angebote sehen. Die technischen Hürden waren durch die Unterstützung des verbraucherunfreundlichen "CI+"-Standards gefallen. Sky hat derzeit zwölf hochauflösende Kanäle im Portfolio, die Ende des Jahres um den neuen Sender Sky Sport News HD ergänzt werden.
Für den Bezahlsender ist die Kooperation mit SES Astra eine Möglichkeit, weitere HD-affine Abonnenten anzusprechen. Derzeit nutzen "
HD+" knapp 800.000 Haushalte, lediglich 114.000 zahlen auch dafür. Die Plattform lebt von ihrem künftigen Erfolg: Denn nur dann werden sich auch andere Sender überzeugen lassen, ihre Inhalte verschlüsselt auszustrahlen
Mfg.eismann7181