@RGMK5
Das kommt darauf an was du brauchst. Zum einfach Fehlerspeicher auslesen, codieren, Anpassungen, Messwerte und Grundeinstellungen usw. da reicht OBDEleven oder VCDS. OBDElven wenn du das ganze mit Smartphone oder Tablet machen willst, VCDS wenn's am PC sein soll.
Codieren und Fehlerspeicher auslesen kannst du auch mit ODIS-S, aber da macht sich VCDS oder OBDEleven meiner Meinung nach besser und schneller.
Zum Flashen von Steuergeräten wirst du VCP oder ODIS-E brauchen. Aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus das du das brauchen wirst.
ODIS-E und ODIS-S sind VAG Original Software, dafür bräuchtest du z.B. ein Rotes VNCI 6154A.
Bei VCDS gibt es die Möglichkeit einen China Klon zu kaufen. Wenn du einen HEX V2 Klon nimmst, welcher auch funktioniert, dann zahlst du 50€ aufwärts auf z.B. AliExpress. Ein Originales VCDS ohne FIN Begrenzung wird dich etwa 550€ kosten.
Bei OBDEleven gibt es mehrere Möglichkeiten. Beide beinhalten den Kauf eines originalen OBDElven dongles. Der kostet 60€. Du kannst entweder ein Abo abschließen, oder wenn du es nur auf Android verwendest, geht auch die gecrackte app.
Bei ODIS gibt es das rote VNCI 6154A für ab 100€ auf z.B. AliExpress. Software muss entweder über den Verkäufer bezogen werden, oder aus einem der Angebote hier im Forum.
Meine Empfehlung wenn du es einfach und unkompliziert haben willst: OBDElven. Ist einfach zu bedienen, Nutzerfreundlich, kann so ziemlich alles was VCDS und ODIS-S auch kann und funktioniert bei VAG, aber auch bei anderen Marken.
Alternativ würde ich VCDS empfehlen.
ODIS ist recht kompliziert wenn man noch nie damit gearbeitet hat, alles dauert etwas länger und es kann teils recht frustrierend sein, weil alles etwas länger dauert.