Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hardware für KFZ-Software (Informationen und Empfehlungen)

Hab aich Thinkdiag 2 mit Xdiag,Prodiag und Dizpro.Ob es da was besseres gibt glaub nicht würklich oder ich weiss es grad nicht
 
Ich habe den Kameraden angeschrieben, der meinte, dass es sogar mit der aktuellen Firmware des VCX SE läuft.
Ich hab mir so ein Teil bestellt und werde hier meine Erfahrungen teilen.
Wenn es denn welche geben sollte ;)
Und hat es geklappt?

P.S.:

Was haltet ihr von einem

CF-XZ6​

für Odis und ELSA

Reicht das von der Leistung her, oder sollte man da etwas besseres nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nutzt vielleicht jemand Key Tool Plus von Xhorse und kann dazu ein paar Fragen beantworten?

Schönen Gruß
~rexdv~

- Ist eine Programmierung möglich, um ein Golf 6 Tacho in einen Golf 5 einzubauen und dann die WFS umschreiben und Schlüssel
dafür anzulernen?

Danke
~rexdv~
 
Zuletzt bearbeitet:
Stelle doch dazu einfach deine Fragen. Wenn sich dann ein passender User angesprochen fühlt und dir auch helfen kann, dann wird auch bestimmt eine Antwort kommen.
 
Guten Morgen,

kann mir jemand eine Anlaufstelle nennen, wo es original Xhorse Produkte gibt?

Gerne mit Versand aus der EU und vielleicht auch mit persönlicher Erfahrung.
Bei den Internet Seiten bei Xhorse Suchen, da kommen mir einige nicht ganz sauber vor.

Vielen Dank
~rexdv~
 
Könnte einer was empfehlen was so ziemlich alles abdeckt was mann so allgemein braucht um vieles erledigen zu können. Das währe super wenn einer da was vorschlagen könnte
 
Delphi oder Xentry / DAS / C4 Multiplexer für Mercedes w203


Hallo Zusammen,


zuerst sorry für den langen Text … aber wie man sieht ist es kompliziert :p

Nach meiner endlosen Recherche in den vergangenen Tagen komme ich wohl nicht dran vorbei euch um Hilfe zu bitten.


Hintergrund:

Da ich mit meinem aktuellen Fahrzeug (Mercedes Benz w203 c180 Coupe aus 2005 – 195.000 km) bald eine längere Strecke zurücklegen wollen würde und z.B. das Automatikgetriebe hier und da Probleme (wie.z.B. Ruckler) macht, würde ich mir gerne eine Diagnosesoftware zulegen wollen, um das Fahrzeug zu „durchleuchten“ und dann auf Optimalzustand zu bringen. Selbstverständlich habe ich in diesem Zsmh. auch recherchiert welche Probleme mein Getriebe (722.6) regelmäßig verursacht und deshalb auch die typische Reparatur/Pflege wie z.B. Getriebeölspülung, elektrische Steuereinheit reinigen etc. schon mal eingeplant.

Trotz allem glaube ich, dass mir eine Diagnosesoftware dabei helfen kann (aktuelle & anstehende) Probleme zu beseitigen. Hierbei bin ich immer wieder auf zwei Möglichkeiten gestoßen:


1. Die günstige Variante: Delphi


2. Die teure Variante: Star Diagnose / Xentry / DAS mit C4 Multiplexer mit Doip


Grundsätzlich sehe ich die Xentry Version auf jeden Fall als sehr gute Lösung, da ich wohl dann auf alle Steuergeräte zugreifen kann. Allerdings muss ich mir die Frage stellen, ob es bei einem alten Fahrzeug noch sinnvoll wäre eine so teure Diagnosesoftware zu holen (lt. meiner Recherche würde ich mit Multiplexer etc. ca. 400-450 € (Aliexpr….) zahlen bei Versand aus EU und neuere Benz`er kann man ja wohl auch mit dem Passthru und somit ohne teurem Multiplexer auslesen. Ob mein nächstes Auto (in ca. 2-3 Jahren) auch ein Benz wird weiß ich noch nicht, aber ich denke dass ich für den Multiplexer auch in Zukunft Abnehmer finden werde.



Nun zu meinen Fragen:



1. Fragen zu Delphi:

A) Wie gut ist die Lösung für meinen Fall wirklich? Kann es auf das Getriebe-Steuergerät (als auch viele andere) zugreifen und z.B. einzelne Ventile ansteuern? Schmeißt es nur generische (OBD-) Fehlercodes raus wie z.B. P0171 oder kann man mit Delphi wirklich gut aktuelle & anstehende Fehler erkennen?

B) Ist die Nutzung & Installation wirklich so einfach?

C)Worauf muss ich bei dem Delphi Dongle achten? (Da gibt es hier ja schon einige Infos im Forum → gibt es einen guten Anbieter aus der EU? → Ich möchte mich mit dem Zoll nicht herumschlagen und wer weiß wie der Beamte drauf sein wird)


2. Fragen zu Xentry /DAS /Star Diagnose:

A) Worauf sollte man beim Kauf des C4 Multiplexers achten? Habe in anderen Foren hin und wieder auch etwas davon gelesen, dass einige eingebaute Platinen nicht gut sind und der Multiplexer dann kaputt geht. (Da ich leider nicht weiß wie ein Multiplexer von innen aussehen soll fällt es mir enorm schwer einzuschätzen worauf ich achten soll.)
→ Hat jemand hierzu eine Anleitung was man beachten sollte bzw. wie die Platinen der Multiplexer auszusehen haben?

B) Wie wahrscheinlich ist es, dass man sich die Steuergeräte mit einem Clone zerschießt, wenn man nur die Auslesefunktion nutzt?

C) Da ein ungenutzter guter Laptop mit RS323 Schnittstelle vorhanden ist würde ich mir gerne nur den Multiplexer & Kabel besorgen und die Software aus dem Forum ziehen… Ist das sinnvoll? Muss ich etwas beachten (z.B. Kompatibilität?)?



Vielen Dank jetzt schon mal für jede Hilfe !!
 
welches software ist denn ein Allrounder wo ich vw und audi alles machen kann mit welcher Hardware ?
 
Danke für die schnelle Antwort.

Könntest mir auch die Aktuellste Version von den was du aufgeschrieben hast verraten.
Gibt sehr viele versionen wie ich gesehen habe
 
Hallo habe mir vor ein paar Wochen einen C4 Multiplexer gekauft, habe ihn seit dem nicht einmal benutzt da ich es nicht hinbekomme das teil via Lan zu verbinden ich habe alle verschiedenen Ip Adressen ausprobiert aber nichts funktioniert. Wenn ich den SDconnect Via Lan anschließe wird es als unbekannt auf dem Laptop erkannt er wird aber auch als Wlan angezeigt als (C4_FT02) aber auch da wird er nicht vom SDconnect Toolkit Administrator erkannt. ich weiß nicht mehr weiter daher bitte ich hier um Hilfe.

Zu dem habe ich einen XENTRY Update service Error

(Fault Retail Data Storage)

Ich hoffe es ist ein dummer Fehler meinerseits möchte echt ungerne wieder 800 Euro verschwenden.

Betriebssystem ist Win10
Lg
 
Evtl. die SD CONNECT einem Update unterziehen...

Die Einstellungen sind OKAY unter "Netzwerk und Internet"???
 
Zurück
Oben