Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hardware für KFZ-Software (Informationen und Empfehlungen)

Das wäre richtig, ist aber ebenfalls ein Clone mit super Support.
Könntest auch noch nach Diaglauter schauen.

Ich habe aber immer noch ein v1 von Stoyan und brauche kein neueres.

Für MQB habe ich ein originales VCP zu Haus. Das ist bei MQB gefühlt besser. Und damit kannst du Flashen, was Vcds nicht kann.

Vcp hat auch ein gutes deutsches Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein sind nicht untereinander kompatibel. Vcds hat in meinem Augen den besseren Hersteller Support. Über das deutsche Forum bekommt man leider aktuell keine Hardware. Annett sonst gern über Markus kaufen.
Beides hat seine Stärken und Schwächen.
 
Habe mich nochmal etwas eingelsen, VCDS ist wohl fürs Auslesen, Codieren etwas besser geeignet. VCP wird vor allem fürs Flashen verwendet bzw. wenn man etwas spezifisches machen möchte. Ist dies so korrekt?
Dann würde ich mir für den Anfang einen VCDS Adapter kaufen - wenn dieser nicht mehr ausreicht eben noch VCP holen.

Annett sonst gern über Markus kaufen.
Was meinst du hiermit? Bzw. wer ist Markus und was kostet der VCDS Adapter?

Andernfalls würde ich mir wohl diesen hier für knapp 100 € bestellen (außer jemand hat einen besseren / günstigeren TIpp):
 
Ja vcds ist definitiv einfache als VCP zum Auslesen und Codieren

wobei ich jetzt auch schon eineigemale Token auslesen und freischalten konnte zum Codieren mit vcds.

Ist auch Original VCDS HEX V2 Kabelversion.
 
Habe auch ein Clone VCDS Hex V2. Ist meiner Ansicht auch das beste Programm um mal eben schnell Fehler auszulesen oder etwas zu codieren. Für die MQB Platform und höher nutze ich aber teilweise auch ODIS um z.B. Service zu resetten oder auf long Live zu stellen.
 
Wobei Service mit VCDS (zumindest dem Original) ebenfalls einfach und schnell geht. Dafür gibt es ja den Service Resetter/Umsteller in VCDS oder von Hadez (im MT-Forum)
 
Hallo Zusammen,
für VCDS ist der Originale OBD2 Stecker/Kabel der HEX-V2 USB.
Im Board habe ich gesehen, dass diese Modelle die hier aufgeführt sind schon etwas älter sind.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten China Clone gibt es hierzu eine Empfehlung?
 
was ist eigentlich der Unterschied zwischen den günstigen v2 und den teuren "real hex2" clones?

Ich hatte mal einen günstigen v2 in der hand der konnte auch neue Autos auslesen usw.
 
Ich habe die vorherigen Seiten mit sehr vielen Informationen wahrgenommen.
Jetzt könnte ich mich darüber informieren das es neben VCDS noch Odis gibt.
Wie ist eure Meinung hierzu, sollte ich VCDS verwenden oder lieber Odis, was sagen die Fachleute von euch dazu?
 
Es kommt drauf an was du willst ob Odis oder VCDS...

Und zu oben, die billigen v2 sind die hex can und die können nicht alle Stg von den neueren Fahrzeugen
 
Zurück
Oben