Hallo Leute,
ich bin realtiv neu auf dem Themengebiet, aber möchte mich gerne zur Hardware für meinen Audi A3 (Bj Ende 2019) informieren.
Ich hoffe ich werde hier nicht gekreuzigt für meine Anfängerfragen :
Ich möchte mir gerne die neusten Pakete von XTR3M3 zulegen - Diagnose/Ersatzteilkatalog und Programmiermöglichkeiten sowie das VCDS HEX V2.
Ich habe noch einige Fragen zur Hardware :
1. Ich lese immer von bulgarischen Kabeln Sklad666 und Lauter BG (echte HEX-USB+CAN V2 Interface Version für alle VAG Fahrzeuge.)
-> Frage : Sind das wirklich die "besten" und aktuell noch sehr gut? Oder gibt es einen neuen Spitzenreiter?
2. Gibt es auch Clones die sehr gut funktionieren?
3. Gibt es sonst noch Hardware die ich benötige? (Ich möchte gerne auch von einem Freund ein US Fahrzeug probieren auch n älterer A3)
Hallo Liebe Diagnose gemeinde. ich bin neu hier im Forum und hätte eine frage, kennt jemand eine aktuelle Esi Version für bosch wo man mit einem kts arbeiten kann? Interface hätte ich bzw. könnte mir dieses besorgen, nur an der Software harpert es die finde ich nirgends, bin viel in dem thema unterwegs habe auch schon op com bis 2020 gleiche gilt für autocom 2020 was bis jetzt alles klappt mit viel spielerrei
Gibt keine aktuelle zum downloaden, weil diese online registriert oder per Datei aktiviert werden muss, für mehr infos musst du mal die Suche verwenden.
Moin liebe Community ich habe vcds MFT 20.12.0 ich möchte gerne auf die aktuellste Version updaten ich habe es leider nie installiert es war ein bekannter für mich der leider nicht mehr da ist muss ich das alte deinstallieren oder kann ich es einfach rüber installieren bin für jede Hilfe dankbar vielen dank im voraus
Hallo zusammen, ich wollte mir mal so langsam einen Multiplexer für Xentry zulegen... Hab grad mal bei Aliex... geschaut und würde gerne bevor ich einen kaufen hier um rat fragen... Welcher von den ganzen clonen ist den am besten? Eine Wifi Variante wäre perfekt... hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
C4 Klone mit WIFI gibt es bei Ali wie Sand am Meer, die Chance einen richtig guten zu erwischen geht nahe Null, etwas brauchbares gibt es aber auch.
Das Thema ist sehr umfangreich als das hier mal eben abzuhandeln. Es gibt etliche Dinge die zu beachten sind.
Was willst Du mit Xentry machen, an welchem Wagen? Evtl. wäre ein Tactrix Openport eine Alternative?
Hallo zusammen,
habe mir einen W176 (A200 Benziner), BJ 2013, zugelegt und würde gerne ein paar Codierungen (wenn ich etwas nachrüste, zB automatisch abblendbaren Innenspiegel, elektr. anklappbare Aussenspiegel), Beleuchtung anpassen, Fehlerspeicher löschen, usw. vornehmen. Was könnt ihr mir empfehlen? Bis jetzt "nur" mit VCDS hantiert, MB Diagnosetools scheinen eine andere Liga zu sein
Als wichtigstes ist eine sauber instalierte software.
Zur Diagnose von Benz Fahrzeugen ist Xentry und oder Vediamo anzuraten.
Der Mux als C4 ist in deinem Fall bestimmt ausreichend. Einen C3 würde ich nicht mehr nehmen. Ein C5 ist meistens ein C4 in einer anderen Schachtel.
Ob du was vernünftiges bei Ali..xyz bekommst ist Glücksache. Ich hatte Glücklich Pech...
Der Mux gab schon nach kurzer Zeit den Geist auf. Platine ausgebaut und zum Profi geschickt. Prozessor sauber nachgelötet und einige SMD Bauteile vernünftig gelötet.
Seitdem läuft das Ding... Ab und an sind die Komplettangebote auch nicht ganz schlecht. Da bekommt man Hard und Software als Bundle. Restrisiko beim Zoll bleibt natürlich wenn nicht vom EU Ausland versendet wird...
MB Star C4 geht auf Ali....bei 400 Euro los, ist mir eindeutig zu viel. Gibt es eine Lösung für Hobbyanwender bis 1-200 Hundert Euro? Ein Link wäre super, die Suche auf Ali nach passenden Interfaces ist manchmal wirklich anstrengend
Ich habe mal gelesen, dass es mit "OpenPort 2.0" gehen soll und dies wird sogar auf Ali im Bundle angeboten. Wie gut und ob auch alle Funktionen damit abgedeckt sind kann ich dir nicht sagen.