Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation Handy am Steuer in Frankreich: Drastische Strafen

Ich habe (und brauche) solch ein Ding auch nicht im Auto, noch weniger solch Fahrspaßräuber auf dem Mopped. Ich muss im Auto auch nicht essen, trinken oder rauchen. Die nächste Pause kommt bestimmt. Letzlich kann nur der Fahrzeugführer die von ihm per Gesetz geforderte Aufmerksamkeit bei der Verkehrsteilnahme garantieren. Telefonieren (ob erlaubt oder nicht) ist dem jedenfalls nicht dienlich - wie so vieles andere (noch) nicht ausdrücklich Verbotene auch. Auch ein Beifahrer kann da mehr als nervtötend sein, wenn nur der Richtige neben einem sitzt. Dagegen verblasst so mancher (kurze) Anruf in seiner ablenkenden Wirkung. Ich hab seinerzeit mal einen auf abwesend machen müssen, als mir der Juniorchef auf einer Fahrt ständig ein Ohr abkauen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für was benötigt man die????
Keiner auf der Welt ist so wichtig das er nicht 15min später zurückrufen kann!
Da geht Dir doch ein "wichtiger Kunde" vielleicht durch die Lappen...

Der wollte doch sofort einen Potentialausgleich bestellen.

BTT: Telefonieren am Steuer (Freisprechanlage) OK (aber nervig), mit dem Handy im Strassenverkehr/Stau rumfummeln = NOGO!

My2Cents & Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Wenn mich mein Beifahrer (meine Frau) während der Fahrt anquatscht, sage ich ja auch nicht: Kannst nicht warten bis wir in ca. 3h angekommen sind und mir dann sagen was du willst? Das wäre doch bescheuert^^ Hätte ich auch gleich vernünftig antworten können. Frei sprechen (Freisprechanlage) sollte ja wohl erlaubt bleiben
 
Hi !

Ich wohne in Frankreich und finde es gut dass die Strafen erhöht worden sind.
Für mich noch nicht hoch genug !!!!
Was hier nicht erwähnt worden ist, ist die Tatsache wer Telefoniert und dabei einen Fahrfehler begeht bekommt 3 Monate Fahrverbot.Und wenn er nur beim abbiegen keinen Blinker gesetzt hat.
 
Ach, man blinkt in Paris, habe das noch nicht erlebt.
 
Wenn mich mein Beifahrer (meine Frau) während der Fahrt anquatscht
Tut mir leid, das ist absolut nicht vergleichbar. Jeder halbwegs normale Beifahrer beginnt nur ein Gespräch wenn es die Verkehrssituation auch zulässt und unterbricht dieses (bzw. beendet es) wenn sich daran was ändert. Ausserdem sind solche direkten Gespräche meist auch eher dazu da monotone Fahrsituationen zu überbrücken und Aufmerksamkeit neu zu generieren. Das alles trifft sicher nicht auf Anrufer zu die (obwohl sie ja mitbekommen das der Teilnehmer fährt) auf einmal alle Weltprobleme lösen wollen und konkrete Vorschläge erwarten.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…