- Registriert
- 5. Juli 2007
- Beiträge
- 25.434
- Lösungen
- 5
- Reaktionspunkte
- 27.203
- Punkte
- 1.103
Das ganze fing mit der 83er an. Jetzt habe ich die aktuelle Beta am 24.4 installiert und gestern wurde auch mit der Beta gewählt. Das es ein Code gibt ist mir letzten Monat beim ersten Blocken aufgefallen.Seit welcher Firmware Version muss man geblockte Nummern per Code bestätigen? Ich hab schon einige Spammer geblockt, aber per Telefon musste ich bisher nie ein Code eingeben.
Ich mache das auch genau da. Man muss es aber auch nicht jedesmal bestätigen.Wo stellst du das bei dir ein? Ich habe auch Rufsperren eingerichtet, muss aber nie mit einen Code bestätigen.
Ich mache das unter Telefonie/Rufbehandlung/Rufsperre dann Neue Rufsperre/ankommende Rufe
Wo stellst du das bei dir ein? Ich habe auch Rufsperren eingerichtet, muss aber nie mit einen Code bestätigen.
Ich mache das unter Telefonie/Rufbehandlung/Rufsperre dann Neue Rufsperre/ankommende Rufe
Nochmal zum Mitschreiben: Der Bestätigungscode ist z.B. 11839 oder 11879 und zufälligerweise steckt dahinter eine Sonderrufnummer?
-supraracer
ist lt. utrace eine französische IP aus paris.Anmeldung des Benutzers admin an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 163.172.73.217 gescheitert (falsches Kennwort).
eine blanke zahl als sicherheits pin ist aber komisch,Der Code bei fritzbox fängt meist mit 17 an
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?