- Registriert
- 5. Juli 2007
- Beiträge
- 25.434
- Lösungen
- 5
- Reaktionspunkte
- 27.203
- Punkte
- 1.103
Ich habe heute meine Telekom Rechnung eingesehen und musste mich erstmal hinsetzen denn diese beläuft sich auf fast 1400€.
Ich habe das ganze dann sofort geprüft und festgestellt das immer wenn ich ein Bestätigungscode für die Fritzbox im Telefon eingegeben habe, die Fritzbox dann mehrfach raus Telefoniert hat.
Hier mal genauer, Spam Anrufe nerven und ich blockiere diese Nummern in der Fritzbox. Ab und zu muss der eintrag dann bestätigt werden und das macht man mit dem Haustelefon indem man den Code eingibt, der im Web Interface der Fritzbox steht. Ist der Code Bestätigt, wird der eintrag welchen ich hinterlegt habe eingetragen. Das Haustelefon wählt dabei nicht.
Soweit so gut, jetzt wählt das Haustelefon jedoch ständig den Bestätigungscode und ist dann Minuten bis Stunden verbunden.
Jetzt habe ich mit der Telekom geredet. Diese wird den Betrag erstmal abbuchen. Ich muss es zurück Buchen wonach die Telekom dann ihre eigenen Kosten abbucht. Der Drittanbieter Betrag fällt dann bei der telekom raus. Jetzt werden sich die Drittanbieter wohl bei mir melden. Meine rechtschutz wird sich jedenfalls freuen.
AVM habe ich dazu auch sofort angerufen. Die können sich das nicht erklären, haben es jetzt unter Sicherheitsrisiko eingestuft und melden sich.
Ganze Tag versaut
Ich habe das ganze dann sofort geprüft und festgestellt das immer wenn ich ein Bestätigungscode für die Fritzbox im Telefon eingegeben habe, die Fritzbox dann mehrfach raus Telefoniert hat.
Hier mal genauer, Spam Anrufe nerven und ich blockiere diese Nummern in der Fritzbox. Ab und zu muss der eintrag dann bestätigt werden und das macht man mit dem Haustelefon indem man den Code eingibt, der im Web Interface der Fritzbox steht. Ist der Code Bestätigt, wird der eintrag welchen ich hinterlegt habe eingetragen. Das Haustelefon wählt dabei nicht.
Soweit so gut, jetzt wählt das Haustelefon jedoch ständig den Bestätigungscode und ist dann Minuten bis Stunden verbunden.
Jetzt habe ich mit der Telekom geredet. Diese wird den Betrag erstmal abbuchen. Ich muss es zurück Buchen wonach die Telekom dann ihre eigenen Kosten abbucht. Der Drittanbieter Betrag fällt dann bei der telekom raus. Jetzt werden sich die Drittanbieter wohl bei mir melden. Meine rechtschutz wird sich jedenfalls freuen.
AVM habe ich dazu auch sofort angerufen. Die können sich das nicht erklären, haben es jetzt unter Sicherheitsrisiko eingestuft und melden sich.
Ganze Tag versaut

Zuletzt bearbeitet: