Half-Life-Fans warten nun schon seit acht Jahren auf die Veröffentlichung des Fan-Remakes "Black Mesa". Das Warten wird nun aber schon bald ein Ende haben, denn die Entwickler versprachen, das Spiel noch in diesem Monat zu veröffentlichen.
Genauer gesagt wird Black Mesa ab dem 14. September zum kostenlosen Download bereitstehen. Dies verkündet seit letztem Wochenende ein Countdown auf der Link ist nicht mehr aktiv. des Projektes. In einem Link ist nicht mehr aktiv. hat Carlos Montero, der Leiter des Entwicklerteams, diesen Termin inzwischen bestätigt und gleichzeitig bekanntgegeben, dass zunächst jedoch nicht das komplette Spiel veröffentlicht werden wird: Spieler können sich bis zum Lamda Core durchkämpfen, was immerhin acht bis zehn Stunden Zeit in Anspruch nehmen sollte.
Black Mesa – On-a-Rail-Gameplay - WinFuture.de
Fehlen wird der Xen-Abschnitt, da dieser noch nicht fertiggestellt ist. Jedoch soll die mysteriöse Xen-Dimension so umfangreich werden, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt als eigenes Spiel erscheint. Der geplante Deathmatch-Modus wird in der ersten Veröffentlichung von Black Mesa ebenfalls nicht enthalten sein.
Bei Black Mesa handelt sich um keine 1:1-Nachbildung des originalen Half-Life. Vielmehr stellt es eine Neuinterpretation des Stoffes mit neuen Karten, Texturen, Modellen, Sound- und Sprachfiles sowie einer verbesserten Physik-Engine dar. Die Geschichte des Originals soll insgesamt unverfälscht wiedergegeben werden, jedoch einige Straffungen erfahren haben. Black Mesa basiert auf der Source Engine und soll deren volles Potential ausschöpfen.
Zum Spielen wird das Source SDK Base 2007 benötigt werden, welches ebenfalls kostenlos heruntergeladen werden kann. Die Download-Größe von Black Mesa soll bei etwa 3.03 GB liegen, das entpackte Spiel wird rund 8 GB Festplattenplatz benötige
Um die Wartezeit bis zum 14. September zu verkürzen, haben die Entwickler nun auch den Soundtrack des Spiels veröffentlicht. Die 30 Titel des Künstlers Joel Nielsen haben eine Gesamtspielzeit von rund 50 Minuten und können kostenlos oder gegen eine Spende auf der Seite des Spiels heruntergeladen werden.
Das originale Half-Life war 1998 erschienen. 2004 folgte mit Half-Life: Source eine überarbeitete Version, welche viele Fans jedoch nicht ausreichend zufriedenstellen konnte und zur Ankündigung des Black-Mesa-Projektes führte.
Update 14.09.2012: Das Spiel kann ab sofort auf der offiziellen Seite heruntergeladen werden, diese ist derzeit jedoch stark überlastet.
Download bei WinFuture: Half Life - Black Mesa (3,1Gb)
Quelle: winfuture.de
Genauer gesagt wird Black Mesa ab dem 14. September zum kostenlosen Download bereitstehen. Dies verkündet seit letztem Wochenende ein Countdown auf der Link ist nicht mehr aktiv. des Projektes. In einem Link ist nicht mehr aktiv. hat Carlos Montero, der Leiter des Entwicklerteams, diesen Termin inzwischen bestätigt und gleichzeitig bekanntgegeben, dass zunächst jedoch nicht das komplette Spiel veröffentlicht werden wird: Spieler können sich bis zum Lamda Core durchkämpfen, was immerhin acht bis zehn Stunden Zeit in Anspruch nehmen sollte.
Black Mesa – On-a-Rail-Gameplay - WinFuture.de
Fehlen wird der Xen-Abschnitt, da dieser noch nicht fertiggestellt ist. Jedoch soll die mysteriöse Xen-Dimension so umfangreich werden, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt als eigenes Spiel erscheint. Der geplante Deathmatch-Modus wird in der ersten Veröffentlichung von Black Mesa ebenfalls nicht enthalten sein.
Bei Black Mesa handelt sich um keine 1:1-Nachbildung des originalen Half-Life. Vielmehr stellt es eine Neuinterpretation des Stoffes mit neuen Karten, Texturen, Modellen, Sound- und Sprachfiles sowie einer verbesserten Physik-Engine dar. Die Geschichte des Originals soll insgesamt unverfälscht wiedergegeben werden, jedoch einige Straffungen erfahren haben. Black Mesa basiert auf der Source Engine und soll deren volles Potential ausschöpfen.
Zum Spielen wird das Source SDK Base 2007 benötigt werden, welches ebenfalls kostenlos heruntergeladen werden kann. Die Download-Größe von Black Mesa soll bei etwa 3.03 GB liegen, das entpackte Spiel wird rund 8 GB Festplattenplatz benötige
Um die Wartezeit bis zum 14. September zu verkürzen, haben die Entwickler nun auch den Soundtrack des Spiels veröffentlicht. Die 30 Titel des Künstlers Joel Nielsen haben eine Gesamtspielzeit von rund 50 Minuten und können kostenlos oder gegen eine Spende auf der Seite des Spiels heruntergeladen werden.
Das originale Half-Life war 1998 erschienen. 2004 folgte mit Half-Life: Source eine überarbeitete Version, welche viele Fans jedoch nicht ausreichend zufriedenstellen konnte und zur Ankündigung des Black-Mesa-Projektes führte.
Update 14.09.2012: Das Spiel kann ab sofort auf der offiziellen Seite heruntergeladen werden, diese ist derzeit jedoch stark überlastet.
Download bei WinFuture: Half Life - Black Mesa (3,1Gb)
Quelle: winfuture.de