Also wg. DVBViewer Recording Service, halte Dich genau nach dieser Anleitung:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wenn das ganze dann läuft, dann kannst Dich mit hadu in Verbindung mit dem Recording Service beschäftigen.
Und zwar gibt es im DVBViewer Verzeichnis das Unterverzeichnis Plugins, in dem hast Du ja schon die hadu.dll und die ini (die Du dann normalerweise aber nicht mehr brauchst, also die dll mal umbennene oder löschen im "normalen" Plugins Verzeichnis)
Für jede Karte, die vom Recording Service benutzt wird brauchst noch ein weiteres Plugins Verzeichnis, also Plugins1, Plugins2 usw. Normalerweise sieht das dann so aus:
/Program Files/DVBViewer/CSA.dll
/Program Files/DVBViewer/FFDeCSA.dll
Und für den Recording Service
/Program Files/DVBViewer/Plugins/Plugins1/Hadu.dll
/Program Files/DVBViewer/Plugins/Plugins1/Hadu.ini
/Program Files/DVBViewer/Plugins/Plugins2/Hadu.dll
/Program Files/DVBViewer/Plugins/Plugins2/Hadu.ini
Bei noch mehr Karten natürlich dementsprechend mehr Plugins Verzeichnisse.
Jede Instanz von einer Karte braucht einen eigenen User für CCCam, also in der hadu.ini im Plugins1 Verzeichnis muß z.B. USER1 angegeben werden und im Plugins2 Verzeichnis USER2, diese müssen natürlich auch auf dem CCCam Server vorhanden sein.
Wenn Du nur einen User nutzt, dann hast das Problem mit Doppellogins, dann entschlüsselt er nicht richtig oder sonstige Probleme kommen hoch.
So läuft es bei mir, oder besser, lief bei mir, da ich auf dem Win7 MediaCenter umgestiegen bin mit der DVBLink TVSource, hier benutze ich 3 Karten, brauche also auch 3 verschiedene User.
Welche Win Version setzt Du ein? Wenn Vista oder Win7, dann nimm noch haduser, damit kannst Du die beiden Hadu Instanzen kontrollieren, da normalerweise, wenn Du den Recording Service nutzt, kein TrayIcon von Hadu mehr zu sehen ist, und Du überhaupt nicht siehst, was passiert, deswegen HaduSer:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.