Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hadu-CCCam DVB

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Hadu-CCCam DVB

Die hadu.ini kannst Du mit Windows-Boardmitteln, z.B. dem Editor öffnen und bearbeiten, über Oscam als Server geht das nicht...
Die hadu.ini liegt normalerweise im PlugInn Ordner des TV Programms

LG
extra
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Hallo,

ich wollte eine frage stellen. Und zwar ich habe eine Fritzbox mit freez drauf und Oscam 6145 drauf und ich wollte jetzt mit dem Dvbviewer Pro und dem Hadu 1.2.7 auf oscam zugreifen. Das geht auch soweit ganz gut aber nach einer Stunde hängt sich das Bild auf (Sky v13 Karte), Oscam zeigt den user auch nicht mehr an. Wenn ich umschalte geht es wieder. Woran kann das den liegen? Ich weiß jetzt auch nicht welche Datei ich Posten soll?

[General]
PluginActive=1
KeyPath2=
UseTransparency=1

[Options]
UsePSITables=1
SurveyPMT=1
UsePATforPMT=0
DontUpdViewer=0
MaxECMPIDs=0
MaxConnections=0
DisplayIPorURL=1
ECMTimeout=3
MaxCAIDLoops=4
DCWsOneServ=1
LogMessages=1
LogMessLevel=2
EMMAlone=0
EMMFaked=0
EMMLog=1
DispAllEMMs=0
CacheUse=1
CacheUpdate=1
ManualUse=0
Systray=0

[Specific]
DVBViewerAPI=0
DVBViewerAllAudio=1
DVBViewerCSAStat=0
DVBViewerRecServ=0
DVBViewerIdleServ=0
DVBViewerEncrServ=0

[Device]
MDRoot=0
DescrCommand=
XorEven=
XorOdd=
UseTT=0

;
; Syntax for a CCCam server
; -------------------------
;
; Server declaration (mandatory):
; [Serv_whateveryouwishforyourservername]
;
; Mandatory parameter for each CCCam server:
; Server=Protocol:Server:Port:[EMM allowed]:Username:Password[:ClientNodeID]
;
; Sample for the 2 former lines:
; [Serv_MyServer]
; Server=CCCam:MyServer.com:12000:0:MyUsername:MyPassword
;
; Optional parameters for each CCCam server:
; Active= ; 0=No, or [1=Yes]
; Timeout= ; 0=None, or 3-7 seconds. Default is [5] seconds
; Version= ; [None], or Version:Build
; PadTime= ; [0=None], or (Timeout+2)-N seconds
; TimeRecon= ; [0=Automatic], or 1-32 seconds
; WantEmus= ; [0=No], or 1=Yes
; MaxHop= ; [0=None], or 1-N
; NonStd= ; [0=Auto], or 1=Yes, 2=No
; CAIDProv= ; [None], or 32 max entries of CAID/Providers
; NoCAIDProv= ; [None], or 32 max entries of CAID/Providers
; NoNodeCAID= ; [None], or 32 max entries of Node/CAIDs
; CAIDTunnel= ; [None], or 32 max entries of CAID/CAID/Provider/SIDs
; NoSID= ; [None], or 64 max entries of SIDs
; PrioGenRules= ; 1 or several general rules for priority. Default is [Hop]
; PrioCAIDProv= ; [None], or 32 max entries of CAID/Providers for priority
; IgnoreProvFor= ; [None], or 32 max entries of CAID
; DontUseProvFor=; [None], or 32 max entries of CAID
; EMMCAID= ; [None], or 2 max entries of CAID/Provider/Options/PID for EMMs
; UseNodeSID= ; 0=No, or [1=Yes]
; OSCAMWa= ; [0=No], or 1=Yes
; OSCAMPartner= ; [0=Auto Test], 1=Force Test OK, or 2=No
; OSCAMExt= ; [0=No], or 1=Yes
; OSCAMSID= ; 0=No, or [1=Yes]
;
[Serv_Freetz]
Server=CCCam:192.547.000.1:1001:0:User:Pass

Hier habe ich mal den Log dazu:
07.02.2012 13:56:45 -- 1 21 CC: Received data from server Freetz DCWs NbrBytes=20 Data=7xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx00
07.02.2012 13:56:56 -- 2 08 No ECM frames
07.02.2012 13:56:56 -- 1 28 CC: Server Freetz No usable peer.
07.02.2012 13:57:04 -- 2 14 CAID : 1833,1834,09C4,09C7,09AF,1861
07.02.2012 13:57:04 -- 2 11 Use ECM PID from Cache First with CAID/PID: 09C4/1BBA
07.02.2012 13:57:04 -- 1 28 CC: Server Freetz No usable peer.
07.02.2012 13:58:46 -- 1 21 CC: Received data from server Freetz Keep alive ack NbrBytes=4 Data=B8060000
07.02.2012 14:00:47 -- 1 21 CC: Received data from server Freetz Keep alive ack NbrBytes=4 Data=00060000
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würde gerne ProgDVB mit Hadu nutzen. Welche Version würdet ihr vorschlagen?? Habe mal die Aktuelle free Version probiert nur da bekomme ich das Habu Plugin nicht instaliert. Habe die .ini und .dll ins Plugin Verzeichniss gelegt, nur wenn ich im Prog. auf Plugin gehe kommt nichts.
Mit DVB Viewer (Aktuelle Version) klappt es mit Hadu nur die muss man kaufen :(

Habt ihr Vorschläge für mich

Faxe2110
 
Wenn ich einmal 15€ gut angelegt habe, dann war es für den DVB Viewer. Kaufen! Halt mal ein Faxe weniger trinken ... :emoticon-0168-drink
 
Jo!!! Kann ich das auch schon mit der Demo Version testen?? Bin noch auf der suche wie ich weitere Satelliten in den Diseqc einfüge.
 
Gefunden !!! Schon nicht schlecht DVBViewer. Habe es jetzt am laufen mit Flycccam Free Version. Kann ich irgendwie auch die key Files in der softcamkey ansprechen ? Die Dream nimmt sie sich ja selbst vom Server ;) denke da an ORF
 
Ja wenn es da nicht den einen Harken gibt. Ich bekomme Hadu ich zum Läufen. Der will sich einfach nicht einloggen. Benutzer und Pass sind richtig. Deshalb habe ich Flycccam am laufen, geht es da auch ?
 
Nun, wenn Plycccam läuft, dann gut. Warum Hadu bei dir nicht läuft, kann ich natürlich nicht sagen, wenn ich nicht weiß, welcher Server usw.
Eigentlich sind es nur zwei Dateien (hadu.ini und hadu.dll), die du in den Ordner Plugins kopieren musst. Die Hadu.ini noch anpassen. Fertig. Wichtig: Der User und das Passwort in der Hadu.ini müssen natürlich auch auf deinem Server (F-Linie) exklusiv für den DVB Viewer eingetragen sein; Portfreigabe auch in Ordnung?
Grüße
VF
 
Sonst nichts. Aber es muss schon in der korrekten Schreibweise sein. Das ist aber aus der Datei zu ersehen. Aber solange du keine Auskunft gibst, welchen Server du benutzt (Fritzbox usw.), ist das hier sowieso vergebliche Liebesmühe. Der DVB-Viewer User muss einen eigenen Eintrag auf dem Server bekommen (da wo sich ja auch deine Dreambox bedient - die hat ja auch ihren eigenen Benutzernamen auf dem Server und ihr eigenes Passwort). Also Server ist Server und Client ist Client (z.B. Dreambox oder DVB-Viewer); das eine Dreambox auch als Server arbeiten kann, ist natürlich unstrittig. Aber wie gesagt, da fehlen jetzt einfach Informationen um zu helfen. Sorry.
 
@Verdi-Fan

So nun habe ich es im Griff. Habe beide Versionen Hadu und Flycccam mit DVBViewer am laufen. Habe festgestellt das mein alter Pc (AMD Athlon XP 1700+) mit dem Hadu Plugin ganzschön kämpfen muss. 80-90% Auslastung was sich als leichte Ruckelbilder bemerkbahr macht, im gegensatz zu Flyccam mit 40-55% Auslastung läuft das Bild flüssig.
Mein Server ist ein Debian mit CCcam 2.2.1. Bei dem Habu Plugin benutze ich die std. Einstellungen
[General]
PluginActive=1
KeyPath2=
UseTransparency=1

[Options]
UsePSITables=1
SurveyPMT=1
UsePATforPMT=0
DontUpdViewer=0
MaxECMPIDs=0
MaxConnections=0
DisplayIPorURL=1
ECMTimeout=3
MaxCAIDLoops=4
DCWsOneServ=1
LogMessages=0
LogMessLevel=2
EMMAlone=0
EMMFaked=1
EMMLog=1
DispAllEMMs=0
CacheUse=1
CacheUpdate=1
ManualUse=0
Systray=0

[Specific]
DVBViewerAPI=0
DVBViewerAllAudio=1
DVBViewerCSAStat=0
DVBViewerRecServ=0
DVBViewerIdleServ=0
DVBViewerEncrServ=0

[Device]
MDRoot=0
DescrCommand=
XorEven=
XorOdd=
UseTT=0

[Serv_MyServer]
Server=CCCam:192.xxx.xxx.xxx:xxxx:0:ich:du

;
; Syntax for a CCCam server
; -------------------------
;
; Server declaration (mandatory):
; [Serv_whateveryouwishforyourservername]
;
; Mandatory parameter for each CCCam server:
; Server=Protocol:Server:Port:[EMM allowed]:Username:Password[:ClientNodeID]
;
; Sample for the 2 former lines:
; [Serv_MyServer]
; Server=CCCam:MyServer.com:12000:0:MyUsername:MyPassword
;
; Optional parameters for each CCCam server:
; Active= ; 0=No, or [1=Yes]
; Timeout= ; 0=None, or 3-7 seconds. Default is [5] seconds
; Version= ; [None], or Version:Build
; PadTime= ; [0=None], or (Timeout+2)-N seconds
; TimeRecon= ; [0=Automatic], or 1-32 seconds
; WantEmus= ; [0=No], or 1=Yes
; MaxHop= ; [0=None], or 1-N
; NonStd= ; [0=Auto], or 1=Yes, 2=No
; CAIDProv= ; [None], or 32 max entries of CAID/Providers
; NoCAIDProv= ; [None], or 32 max entries of CAID/Providers
; NoNodeCAID= ; [None], or 32 max entries of Node/CAIDs
; CAIDTunnel= ; [None], or 32 max entries of CAID/CAID/Provider/SIDs
; NoSID= ; [None], or 64 max entries of SIDs
; PrioGenRules= ; 1 or several general rules for priority. Default is [Hop]
; PrioCAIDProv= ; [None], or 32 max entries of CAID/Providers for priority
; IgnoreProvFor= ; [None], or 32 max entries of CAID
; DontUseProvFor=; [None], or 32 max entries of CAID
; EMMCAID= ; [None], or 2 max entries of CAID/Provider/Options/PID for EMMs
; UseNodeSID= ; 0=No, or [1=Yes]
; OSCAMWa= ; [0=No], or 1=Yes
; OSCAMPartner= ; [0=Auto Test], 1=Force Test OK, or 2=No
; OSCAMExt= ; [0=No], or 1=Yes
; OSCAMSID= ; 0=No, or [1=Yes]

Kann man Hadu noch schlanker machen sodass er nicht soviel Rechenleistung braucht ??
 
Da gibt es leider keine "Einstellungen", AU sendest Du nicht, leider Nein...
 
Zurück
Oben