AW: Hadu-CCCam DVB
Hi,
auf deiner Dream wirst du irgend eine Cam laufen haben um die Sky Karte auslesen zu können. Ich vermute mal es ist CCcam und in die CCcam.cfg kommt eine F-Line rein um deinen Client (PC) zu versorgen. Wie so eine F-Line aufgebaut ist kannst du hier
HowTo FAQ zum Erstellen einer F-Line nachlesen. Für den Hausgebrauch wird wohl
F: username userpassword
ausreichend sein. Um die CCcam.cfg zu bearbeiten darfst du aber keinen Windows Editor nehmen. Hier ist ein Lunix kompatibler Editor wie z.B. Notepad++ erforderlich.
Auf der Seite deines PCs sollte Hadu vollkommen ausreichend sein. Du bekommst es hier
Link ist nicht mehr aktiv.
Ob die beiden Dateien Hadu.ini und Hadu.dll nochmals ein eigene Verzeichnis brauchen bei DVBViewer bin ich etwas überfragt. Ich denke aber sie kommen direkt in das Pluginverzeichnis.
Was du in der Hadu.ini eintragen solltest ist abhängig von deinem Server. Mal zur Erklärung
; Server declaration (mandatory):
; [Serv_whateveryouwishforyourservername]
;
; Mandatory parameter for each CCCam server:
; Server=Protocol:Server
ort:[EMM allowed]:Username
assword[:ClientNodeID]
;
; Sample for the 2 former lines:
; [Serv_MyServer]
; Server=CCCam:MyServer.com:12000:0:MyUsername:MyPas sword
Alles mit einem ";" am Anfang der Zeile wird als Kommentar von Hadu angesehen und somit nicht bearbeitet.
Sodele wie gut ist dein Englisch? Ich versuch mal zu erklären was du wo eintragen mußt und anschließend ein Beispiel.
whateveryouwishforyourservername
hier trägst du einen frei wählbaren (?) Servernamen ein, damit du weißt um welchen Server es geht. Ich für meinen Teil habe hier die IP meines Servers eingetragen.
CCCam
Welches Protokoll soll Hadu verwenden. Mehr als CCcam kann Hadu nicht.
MyServer.com
IP des CS Servers oder wenn es über I-CS geht den entsprechenden Dyndns account
12000
Dies ist der Port auf dem dein CS Server auf eventuelle Anfragen lauscht. 12000 ist der Standart Port von CCCam und kann aber auch anders eingestellt werden.
0
Darf der Client EMM verschicken oder nicht? 0 steht für keine EMMs und 1 für er darf. EMMs sind wichtig um z.B. die Sky Karte aktiv zu halten. Zuviele Clients sollten aber auch nicht vorhanden sein, welche EMMs versenden um den Traffic zu begrenzen. Normalerweise reicht ein einziger Client aus.
MyUsername:MyPassword
Die beiden fass ich mal zusammen
Dein Username und dein Passwort, welches du am CS-Server entweder selber eingetragen hast oder was dir zugeweisen worden ist.
In der Praxis kann der untere Teil also so aussehen:
; Server declaration (mandatory):
[Serv_192.168.179.1]
Server=CCCam:192.168.179.1:12000:0:username:userpasswort
CAIDTunnel=1833:1702
EMMCAID=1702:000000
CAIDTunnel ist notwendig, damit die Anfragen der Sky HD Sender auf die passende Caid gemappt werden. Dies ist nicht bei allen Karten der Fall. Hier handelt es sich um die S02.
EMMCAID - damit legst du fest, auf welcher Caid Hadu EMMs an den Server liefern soll/kann, sofern dies in der F-Line auch erlaubt wurde.
Noch ein Nachtrag/Tip, falls du mit Win7 arbeitest siehst du den Hadu-Monitor nicht. Für diesen Fall gibt es ein Tool, einfach unter Google oder in diesem Board mal den Begriff Haduser suchen ... Aktuell ist glaube ich 1.002
Grüße
Kermit