AW: Hadu-CCCam DVB
Hi pava,
als erstes mal ein Hinweis. Um solche Dateien zu bearbeiten ist ein entsprechender Editor nötig. Ich empfehle den Notepad++, mit solch einem Editor wird nicht einfach die Endung .txt angefügt und der "Zeilenumbruch" bleibt auch bestehen. Man spricht hierbei auch von Linux kompatiblen Editoren
So nun kurz zur Hadu.ini. Den oberen Teil so lassen wie er ist. Wenn die Datei mit Notepad++ geöffnet wird ist dies der Teil in schwarzer Schrift. Uns interessiert jetzt der untere grüne Teil. Ich nehme jatzt mal nur die Zeilen heraus, welche für dich interessant sind:
; Server declaration (mandatory):
; [Serv_whateveryouwishforyourservername]
;
; Mandatory parameter for each CCCam server:
; Server=Protocol:Server
ort:[EMM allowed]:Username
assword[:ClientNodeID]
;
; Sample for the 2 former lines:
; [Serv_MyServer]
; Server=CCCam:MyServer.com:12000:0:MyUsername:MyPassword
Alles mit einem ";" am Anfang der Zeile wird als Kommentar von Hadu angesehen und somit nicht bearbeitet.
Sodele wie gut ist dein Englisch? Ich versuch mal zu erklären was du wo eintragen mußt und anschließend ein Beispiel.
whateveryouwishforyourservername
hier trägst du einen frei wählbaren (?) Servernamen ein, damit du weißt um welchen Server es geht. Ich für meinen Teil habe hier die IP meiner FritzBox eingetragen.
CCCam
Welches Protokoll soll Hadu verwenden. Zur Zeit steht glaube ich nur CCCam zur Verfügung
MyServer.com
IP des CS Servers oder wenn es über I-CS geht den entsprechenden Dyndns account
12000
Dies ist der Port auf dem dein CS Server auf eventuelle Anfragen lauscht. 12000 ist der Standart Port von CCCam und kann aber auch anders eingestellt werden.
0
Darf der Client EMM verschicken oder nicht? 0 steht für keine EMMs und 1 für er darf. EMMs sind wichtig um z.B. die Sky Karte aktiv zu halten. Zuviele Clients sollten aber auch nicht vorhanden sein, welche EMMs versenden um den Traffic zu begrenzen. Normalerweise reicht ein einziger Client aus.
MyUsername:MyPassword
Die beiden fass ich mal zusammen
Dein Username und dein Passwort, welches du am CS-Server entweder selber eingetragen hast oder was dir zugeweisen worden ist.
In der Praxis kann der untere Teil also so aussehen:
; Server declaration (mandatory):
[Serv_192.168.179.1]
Server=CCCam:192.168.179.1:12000:0:username:userpasswort
CAIDTunnel=1833:1702
IgnoreProvFor=1702
EMMCAID=1702:000000
Die letzten 3 Zeilen sind bei mir eingetragen, damit auch die HD Sender von Sky hell werden.
Ob sie allerdings 100% richtig kann ich dir nicht sagen, aber es geht alles was gehen soll
Die entsprechenden Informationen habe ich alle aus diesem Board! Viel lesen hilft!
Noch ein Nachtrag/Tip, falls du mit Win7 arbeitest siehst du den Hadu-Monitor nicht. Für diesen Fall gibt es ein Tool, einfach unter Google oder in diesem Board mal den Begriff Haduser suchen ... Aktuell ist glaube ich 1.002
Grüße
Kermit