Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Spielekonsolen Hacker knacken offenbar XBox360 von Microsoft - Stromimpuls [Video]

    Nobody is reading this thread right now.
Nachdem das Sicherheits-System der Playstation3 schon vor einigen Monaten überwunden wurde, haben zwei findige Bastler nun offenbar auch die Spielekonsole XBox360 geknackt.

Dabei hielten sich die Hacker nicht mit kompliziertem Reverse-Engineering von Spiele-Software auf - wie bislang üblich -, sondern ließen ein paar Elektronen die Arbeit erledigen.

IMG Removed


Nach Angaben des IT-Branchendienstes "Heise" am Montag überwanden die Protagonisten die Sicherheits-Barriere der Box mit einem 20 Nanosekunden langen Strom-Impuls auf der Reset-Leitung des Microsoft-Geräts mit einer selbst gebastelten Platine.

Damit soll sich den Angaben zufolge ein CPU-Befehl zum Vergleichen von Speicherbereichen manipulieren lassen - als Folge prüft die XBox360 die Signatur ihres eigenen Bootloaders nicht korrekt, fremder Code lässt sich einschleusen. Nachteil: Es braucht mehrere Versuche und ein bisschen Glück, bis die Methode funktioniert.

Der Angriff soll nach "Heise"-Angaben unabhängig von der aufgespielten Firmware- oder Dashboard-Version der Box möglich sein, künftige Firmware-Versionen können wohl eher nichts dagegen ausrichten. Verwundbar seien die neuen Slim-Modelle der Konsole und die letzte Revision (Jasper) der älteren Modellreihe, hieß es. In einem am Wochenende publizierten YouTube-Video (siehe unten) zeigen die Hacker, wie sich mit der XBox360 ein Linux-Loader und ein Software-Emulator der Spielekonsole N64 von Nintendo starten lässt.

IMG RemovedIMG RemovedYouTube










Quelle: sat+kabel
 
Link veralten (gelöscht) Link veralten (gelöscht) Link veralten (gelöscht) Link veralten (gelöscht) Link veralten (gelöscht) - Link veralten (gelöscht) Montag, den 29. August 2011 um 22:19 Uhr IMG RemovedNachdem das Sicherheits-System der Playstation3 schon vor einigen Monaten überwunden wurde, haben zwei findige Bastler nun offenbar auch die Spielekonsole XBox360 geknackt.

IMG RemovedDabei hielten sich die Hacker nicht mit kompliziertem Reverse-Engineering von Spiele-Software auf - wie bislang üblich -, sondern ließen ein paar Elektronen die Arbeit erledigen.

Nach Angaben des IT-Branchendienstes "Heise" am Montag überwanden die Protagonisten die Sicherheits-Barriere der Box mit einem 20 Nanosekunden langen Strom-Impuls auf der Reset-Leitung des Microsoft-Geräts mit einer selbst gebastelten Platine.

Damit soll sich den Angaben zufolge ein CPU-Befehl zum Vergleichen von Speicherbereichen manipulieren lassen - als Folge prüft die XBox360 die Signatur ihres eigenen Bootloaders nicht korrekt, fremder Code lässt sich einschleusen. Nachteil: Es braucht mehrere Versuche und ein bisschen Glück, bis die Methode funktioniert.

Der Angriff soll nach "Heise"-Angaben unabhängig von der aufgespielten Firmware- oder Dashboard-Version der Box möglich sein, künftige Firmware-Versionen können wohl eher nichts dagegen ausrichten. Verwundbar seien die neuen Slim-Modelle der Konsole und die letzte Revision (Jasper) der älteren Modellreihe, hieß es. In einem am Wochenende publizierten YouTube-Video (siehe unten) zeigen die Hacker, wie sich mit der XBox360 ein Linux-Loader und ein Software-Emulator der Spielekonsole N64 von Nintendo starten lässt.



[YOUTUBE]Reset Glitch Hack on Slim By GliGli - YouTube![/YOUTUBE]

Quelle. sat+kabel
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…