Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Habe eine SRG V6 und bekomme das hier:

Was wird als Server genutzt, wo die Karte steckt ? Das kann man so nicht erkennen.
Und laut deinem Screenshot wird eine V5 angefragt, welche du ja nicht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

als Server nutze ich ein Raspberry mit einem Smargo Reader. Da ist nur die SRG Karte drinne.

Und laut deinem Screenshot wird eine V5 angefragt, welche du ja nicht hast. Was bedeutet das?
 
Das dein Raspberry keine DVBAPI hat und deine Dreambox nicht die aktuelle oscam.dvbapi nutzt, denn sonst wäre die Anfrage richtig auf deine V6.
2019/03/24 10:16:29 50348111 c (camd35) userxyz emm-request sent (reader=srg, caid=0500, auprovid=FFF430)
ist ja schon mal gut, wenn es denn auch bei der Dream ankommt.
Also die Dream sollte EMM's liefern können, was man auch im Log auf dem Raspberry erkennen könnte.
sollte nach kurzer Zeit :
(reader) srg [Viaccess] RECEIVED EMM VIACCESS im Log erscheinen .

 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Dreambox muss auch dvbapi aktiv sein? sorry dass ich mich so blöd anstelle aber ich hatte mit dvbapi noch nie etwas zu tun. Das ist Neuland für mich.
 
Du hast immer dann mit einer dvbapi zu tun, wenn oscam auf einem Receiver läuft.

Ein Receiver enthält einen Tuner und der soll ein Bild erzeugen. Dazu müssen ECMs aus dem DVB-Stream des Programms an oscam gesendet werden.
oscam sendet das ECM an einem Reader weiter, der die Anfrage beantworten könnte.
Der Reader kann durch mehrere oscam Instanzen 'durchgeschliffen' werden, bis die Anfrage schlussendlich an der SRG-Karte ankommt.
Die Karte antwortet mit einem gültigen CW (vorausgesetzt sie besitzt gültige Enti's) und sendet es zurück zum angfragenden Receiver.
Über die dvbapi gelangt das CW zur Entschlüsselungseinheit des Reci's. Passt das CW wird das Bild hell.

So einfach ist das Ganze und somit hast du es eig. immer mit einer dvbapi zu tun.

Da es sich bei deinem Server um einen Raspberry PI handelt und der i.d.R. keinen direkten Tuner enthält, gibt es hier auch keine dvbapi.
Daher wird beim Kompilieren für solche 'reinen' Server meisten der dvbapi-Code erst gar nicht mitgebunden.

Fazit:
Dreambox = Receiver = dvbapi nötig
Raspberry PI = kein Receiver = keine dvbapi

Wird jetzt auf einem 'reinen' Server versucht die dvbapi zu aktivieren, kommt es zu der von dir oben erwähnten Fehlermeldung:
2019/03/24 10:16:29 6A1323C8 c (dvbapi) ERROR: Could not detect DVBAPI version.

Also auf der Raspel die komplette oscam.dvbapi und die Sektion [dvbapi] in der oscam.conf ersatzlos entfernen.

Da wie oben bereits beschrieben der Client (Receiver) für die korrekte Anfrage an den Server (Raspel) zuständig ist, müssen am Client die dvbapi Einstellungen in der oscam.conf und oscam.dvbapi stimmen.
Das bitte nochmal alles mit den bereits oben angegeben Einstellungen prüfen.

Damit erstmal nicht alle EMMs von oscam selbst geskippt werden, bitte mal im Reader den emmcache prüfen:

Sollte abgeschaltet sein:
Code:
emmcache = 0,0,0,0

Diese Einstellung zusätzlich zu den bereits erwähnten vornehmen und oscam neu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen und pehedima,

herzlichen Dank für die verständnisvolle und ausführliche Erklärung. Ich werde jetzt nochmals testen mit geänderten Einstellungen.

Am liebsten wäre mir wenn hier ein Dauerlogger bereit wäre. Damit die Karte erst mal wieder helle wird. Smily hat mit mal geholfen vielleicht liest er das.

Danke
Skiller
 
Heute wurde ein shared Emm geschrieben, nun habe ich dies und es ist immer noch dunkel

class0500FFF4300000000000000000000000001970-01-011970-01-010500@FFF430 unknown
class05000602000000000000000001000000012019-03-042019-04-180500@060200 unknown
class05000602100000000000000000000000001970-01-011970-01-010500@060210 unknown
class05000602200000000000000000000000001970-01-011970-01-010500@060220 unknown
class05000602300000000000000000000000001970-01-011970-01-010500@060230 unknown
class05000602400000000000000000000000001970-01-011970-01-010500@060240 unknown
 
Mit valid Class und ID 1 sollte eigentlich Bild da sein, was steht denn nun im Log ?
sollte eigentlich jetzt so ausschauen:
Code:
class    0500    060200    0000000000000001    00000001    04.03.2019    18.04.2019    Schweizer Radio und Fernsehen
class    0500    060210    0000000000000002    00000002    04.03.2019    18.04.2019    BetaDigital
und ab Morgen kannst du wieder Verlängern.
 
Zuletzt bearbeitet:
SRF 1 HD geht SRF 2 HD geht leider NICHT

Log als datei
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
rejected group ?
hat der User die Gruppe vom Reader der Karte ?
und
P: 0500:060200
P: 0500:060210
in der oscam.dvbapi könnten auch helfen, das 040810 .. & 050800 .. nicht angefragt werden
Code:
07.04.2019 10:45:38 627E0A8F c   (dvbapi) Demuxer 0 stop descrambling program number 6FF1 (VH1 Classic)
07.04.2019 10:45:39 627E0A8F c   (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 0 CAID: 0500 ECM_PID: 02ED PROVID: 060200
07.04.2019 10:45:39 627E0A8F c   (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 1 CAID: 0500 ECM_PID: 02D9 PROVID: 040810
07.04.2019 10:45:39 627E0A8F c   (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 2 CAID: 0500 ECM_PID: 02E3 PROVID: 050800
07.04.2019 10:45:39 627E0A8F c   (dvbapi) Demuxer 0 found 3 ECMpids and 8 STREAMpids in caPMT
07.04.2019 10:45:39 627E0A8F c   (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 0 CAID 0500 PROVID 060200 ECMPID 02ED ANY CHID PMTPID 01F5 VPID 01F6
07.04.2019 10:45:39 627E0A8F c   (dvbapi) Demuxer 0 found 3 ECMpids and 8 STREAMpids in PMT
07.04.2019 10:45:39 0E873605 p   (camd35) Suisse CMD05 AU request for caid: 0500 auprovid: 000000
07.04.2019 10:45:39 627E0A8F c      (ecm) duo4k (0500@060200/08DE/4331/30:27F0458EB9FB88292A8FBDB86B7CC22B): found (272 ms) by Suisse - SRF 1 HD
07.04.2019 10:45:47 627E0A8F c      (ecm) duo4k (0500@060200/08DE/4331/30:6AE059F0ADD69AB03D460DE112B85878): found (281 ms) by Suisse - SRF 1 HD

es ging ja schon mal, also irgend etwas musst du geädert haben
hier war noch :
Code:
2019/03/23 09:38:48 6C8F82EE c (ecm) user (0500@060200/08DE/4332/30:BAB8D93A12FB3E8F022A5CB7FCB7FFFC): not found (281 ms) by srg (key to use is not the curr)
im Log.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der user ist ganz sicher in der gleichen Gruppe wie der Reader.

so sieht die oscam.dvbapi aus, muss da noch etwas rein?

in der oscam.dvbapi könnten auch helfen, das 040810 .. & 050800 .. nicht angefragt werden

I: 0500:040810
I: 0500:050800
I: 0500:040820
I: 0500:050810
#P: 0500:060200
#P: 0500:060210

P: 0500:060200 1 # Suisse V6 Update
P: 0500:060210 1 # Suisse V6 Update
 
die 1 sollte natürlich nur zu update zwecken dahinter stehen und danach wieder entfernt werden.
Code:
I: 0500:040810
I: 0500:050800
I: 0500:040820
I: 0500:050810
P: 0500:060200
P: 0500:060210

oder

P: 0500:060200
P: 0500:060210
I: 0
Das ist auf deiner Dream, deshalb wundert es mich, das da laut Log --> 0500@040810 & 0500@050800 angefragt wird.
poste doch noch einmal deine aktuellen configs, vom Server und Client.
 
Danke zuerst noch einmal.

Client der die Emms sendet

[global]

disablelog = 1

logfile = /tmp/oscam.log

pidfile = /tmp/oscam.pid

unlockparental = 1

nice = -10

maxlogsize = 100

waitforcards = 0

preferlocalcards = 2

usrfile = /tmp/user.log

cwlogdir = /var/log/

emmlogdir = /var/log/



[dvbapi]

enabled = 1

au = 1

pmt_mode = 0

user = lokal

boxtype = dreambox



[cache]



[webif]

httpport = 1

httpuser =

httppwd =

httprefresh = 10

httpallowed = 127.0.0.1

httpemmsclean = 0

httpemmgclean = 0

[reader]

label = Reader-2

protocol = cs378x

device = a_valid_IP_address,55375

user = user1

password = pass

group = 3

lb_weight = 800

[account]

user = lokal

au = 1

emmreassembly = 0

group = 3

I: 0500:040810
I: 0500:050800
I: 0500:040820
I: 0500:050810
P: 0500:060200
P: 0500:060210

Nun zum Server Raspberry mit einem Smargo in dem die karte ist.

[reader]
label = srg
protocol = smargo
device = /dev/ttyUSB1
caid = 0500
detect = cd
mhz = 534
cardmhz = 369
ident = 0500:FFF430,060200,060210,060220,060230,060240
group = 1
read_old_classes = 0

# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r11425
# Read more:

[global]
logfile = stdout;/usr/local/etc/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 2048
preferlocalcards = 2
usrfile = /var/log/oscamuser1.log
emmlogdir = /usr/local/etc/oscam.log/usr/local/etc1/emm.log
lb_mode = 1
lb_save = 100
lb_max_ecmcount = 5000
lb_savepath = /tmp/.oscam/stat1
failbantime = 30
failbancount = 1

[cache]

[dvbapi]
enabled = 1
au = srg
pmt_mode = 0
user = dvbapi
boxtype = dreambox
read_sdt = 2
write_sdt_prov = 1

[cs378x]
port = 55375

[cccam]
port = 17621
nodeid = BAD19D54101814D8
version = 2.0.11


[webif]
httpport =
httpuser =
httppwd =
httprefresh = 10
httppollrefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1
hideclient_to = 15
http_status_log = 1

[account]
user = user
pwd = pass
monlevel = 4
au = srg
group = 1

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Emms alle geskippt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das ist doch normal, das die alle skipped werden, da du frühestens 10 Tage vor Ablauf ( 18 -10 = 8) verlängern kannst und das wäre nun mal frühestens am 08.04.2019.
Da jetzt 523 (100%) OK sind, gehe ich mal davon aus, das du jetzt Bild hast.

[dvbapi]
enabled = 1
au = srg
pmt_mode = 0
user = dvbapi
boxtype = dreambox
read_sdt = 2
write_sdt_prov = 1


Code:
(camd35) duo4k emm-request sent (reader=suisse_v6_1, caid=0500, auprovid=FFF430)

08.04.2019 09:44:24 26CA11C6 r   (reader) suisse_v6_1 [Viaccess] nano A9: Class: 02, expiry Date: 08.04.2019 - 23.05.2019
08.04.2019 09:44:24 26CA11C6 r   (reader) suisse_v6_1 [Viaccess] Provid 060210 has matching Class 02
08.04.2019 09:44:24 26CA11C6 r   (reader) suisse_v6_1 [Viaccess] NANO
08.04.2019 09:44:24 26CA11C6 r   (reader)   xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx
08.04.2019 09:44:24 26CA11C6 r   (reader) suisse_v6_1 [Viaccess] Your subscription data was updated.

class    0500    060200    0000000000000001    00000001    08.04.2019    23.05.2019    Schweizer Radio und Fernsehen
class    0500    060200    0000000000000001    00000001    04.03.2019    18.04.2019    Schweizer Radio und Fernsehen
class    0500    060210    0000000000000002    00000002    04.03.2019    18.04.2019    BetaDigital
class    0500    060210    0000000000000002    00000002    08.04.2019    23.05.2019    BetaDigital
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…