Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Haarp Image vom PKTEAM

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Ich weiß nicht, ob es hierher gehört...

Ich habe den Pingulux mit dem Haarp Image am Laufen. In den nächsten Tagen bekomme ich Sky Italia. Der Pingulux steht im Schlafzimmer, da ich im Wohnzimmer einen HTPC stehen habe. Die originale Sky Box kommt auch ins Wohnzimmer, da ich für die TV-Karte zwar ein CI habe, aber ich gelesen habe, dass mit dem Alphacrypt Light die Sky Italia Karte nicht lesbar ist (gibt es überhaupt ein CAM Modul für diese Karte??). Das ist die Ausgangssituation. ;-)

Da ich auch im Schlafzimmer Sky Italia schauen möchte und nicht immer den Sky-Receiver von Zimmer zu Zimmer tragen und anschließen will, wollte ich mal fragen, ob der Pingulux mit diesem Image in der Lage ist die Sky Italia Karte im internen Schacht zu lesen? Hat das jemand schon getestet? So bräuchte ich abends nur die Karte aus dem Original Receiver nehmen und sie dann in den Pingulux stecken...;-)
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Kann mir jemand sagen wo man die Anschlagverzögerung einstellen kann?
Also bei mir kommt es gelegentlich vor das Kanäle übersprungen werden.
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Wo kann man änderm, dass der Reciever nicht meißtens bei sky die englische tonspur nimmt?
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Hallo kann mir jemand mit dem PKT Backup helfen??

wenn ich den Backup starte, werden die Verzeichnisse save und enigma2 erstellt, die test1.tar wird auch erstellt, wird ca 100mb groß.

nur der Kopiervorgang nach save scheint nicht zu funktionieren, die e2jffs2.img wird erstellt, aber sie ist 0MB groß.

gibt es einen log, wo man sehen kann was schief geht, oder hat jemand eine Idee, ich hab eine WD 500GB dran hängen.
 
Weiß niemand, wie man dem System sagen kann, dass deutsch die Standard Tonspur sein soll?

Gesendet von meinem HTC Sensation XL with Beats Audio X315e mit Tapatalk
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Im Menü bei Grundeinstellungen. Weiß aus dem dem kopf nicht wo. mußt mal schauen, weiß aus dem kopf nicht genau wo. glaub bei audio.


mgl piloten


Ps. Vergiss es: entschuldigung war auf spark aus. Bei Eingma2 übers Menü und dort Einstellungen war es aber auch. Such mal da nach audio
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Haarp Image vom PKTEAM

man stellt mit der gelben taste die gewünschte tonspur ein und die bleibt dann. muss bei "jeden" sender so gemacht werden.
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Hallo kann mir jemand mit dem PKT Backup helfen??

wenn ich den Backup starte, werden die Verzeichnisse save und enigma2 erstellt, die test1.tar wird auch erstellt, wird ca 100mb groß.

nur der Kopiervorgang nach save scheint nicht zu funktionieren, die e2jffs2.img wird erstellt, aber sie ist 0MB groß.

gibt es einen log, wo man sehen kann was schief geht, oder hat jemand eine Idee, ich hab eine WD 500GB dran hängen.

Mit dem PKT-Backup-Plugin funktioniert es 1A
 
bei audioeinstellunge einfach deutsch auswählen oder eben manuell jeden sender per gelber taste auf deutsch
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Warum googelt den wirklich niemand mehr.
Zack ins nächste Forum und Frage tippen.

öffne per ftp: var/config/language.conf
und ändere auf:
lang=de

neu starten

nun audio wo mehrere tonspuren sind per farbtaste ton wählen auf Deutsch um stellen
jetzt alle fertig
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Hallo Gemeinde des PKTEAM

Ich habe mir jetzt mal das Image "angetan" und bin auch sehr angetan... ;-)
Nach dem ich nun 41 Forenseiten durchgelesen habe und nun die OSCam läuft als CS Client auf zwei Server je S02 und HD01
(modifizierte oscam-ymodv18-t20-sh4 aus Beitrag #139) bin ich mehr als zufrieden. Ja etwas träge ich es schon... muss mal den Skin ändern.
Aber ist halt kein VU+ ... egal.

Was ist mein Problem:
Die HDD wird zwar erkannt (im BP unter Mount), jedoch wo kann ich den Aufnahmepfad ändern?
In den Einstellungen - System - Festplatte - Aufnahmepfad kann ich nicht ändern... Box stürzt ab... "Greenscreen".
Wenn ich aufnehme, speichert er das auf der Box.

Kennt einer das Problem bzw. meinen Denkfehler?
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Moin,

ich hatte diesen "Greenscreen" auch nachdem ich mit dem Mountmanager gespielt hatte, ging auch nicht mehr weg.
Habe das Image neu installiert, Fesplatte(ext3) angesteckt und die Box neu gestartet.Jetzt nimmt die Kiste schön
auf "hdd\movie" auf.
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Danke Brain71... hat nun funktioniert, sogar mit FAT32.
Nun habe ich aber das Problem, dass ich die Aufnahmen nicht am PC ansehen kann!
(Windows 7)

MPEG-2-TS Video

Jemand eine Idee?
Das nachträgliche umwandeln ist für mich keine Lösung! ;)

Ach ja: Bei mir ist immer die 2te Tonspur aktiv... wie kann ich das ändern.
Deutsche Sprache ist immer 1te Tonspur

Und: Sky Sport HD Extra bleibt dunkel... leider hab ich bisher keine passende oxcam.services gefunden.
Kann mit einer sagen wo! FOX HD hab ich schon zum laufen bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Oh, nichts zu danken ! Bei mir spielt VLC unter XP die Aufnahmen perfekt ab und bei meiner PS3 nenne
ich die .ts Dateien einfach in MPG um. Vielleicht funzt das bei dir ja auch.
Allerdings ist wohl das FAT32 nicht das optimale Format für die Platte, allein schon weil die Dateien darauf
nicht größer als 4GB sein dürfen, mit EXT3 hast du diese Einschränkung nicht.
 
Zurück
Oben