Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Haarp Image vom PKTEAM

    Nobody is reading this thread right now.
Habe es mit dieser Anleitung geschafft, dass meine HD+ Karte und die Ösis laufen, vielen dank.

Originally Posted by pegas da ja viele Probleme haben Karten und Keys zum laufen zu bringen, hab ich für euch die neueste modifizierte oscam-ymodv18-t20-sh4 getestet
und es läuft super!

natürlich müsst ihr die oscam-reader/user schon eingerichtet haben, (könnt ihr ja mit der alten vorhandenen oscam testen)

Dann neue oscam in den /emu ordner
die bestehende SoftCam.key in oscam.keys umbenennen!!
rechte auf 755 setzten, die Box neu starten > oscam starten> fertig!

Nur ein Problem besteht noch, der Sender Planet wird nicht hell, könnte mir jemand helfen?

Im voraus besten dank.
 
AW: Re: Haarp Image vom PKTEAM

hast du die SoftCam.key aus dem image genommen? bei mir wird er damit hell
 
AW: Re: AW: Re: Haarp Image vom PKTEAM

Guten Morgen,

hätte da eine Frage wegen dem Timshift und Aufnahme Pfad zur externen Festplatte. Ich habe eine 2.5 Zoll Festplatte direkt am Pingu dran, kann nur über sda1 gemounted werden bzw. wird automatisch so gemacht. Doch den Pfad für Timeshift und Aufnahme kann ich nicht einstellen... Habe meine Festplatte extra in ext3 formatiert es is nichts auf der Platte. Inizialisieren lässt sie sich allerding auch nicht. Wie muss ich da vorgehen?
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Die Platte wird automatisch als sda1 gemounted....wenn nur eine Platte drann ist...
Die Zweite würde unter sdb1 gemounted werden...wenn man noch eine anschließt.

Die Platte ist dann unter /hdd (/media/hdd) erreichbar.

Menu Taste auf der Fernbedienung:

Einstellungen->System->Festplatte

Aufnahmepfade = Rec Verzeichnis (bei ganz normalen Aufnamen)
Timeshiftpath = Timeshift Verzeichnis

Um es zu ändern...im Standart ist timeshift auf /media/hdd und die Rec Funktion auf /media/hdd/movie eingstellt.
Einfach die Menu-Taste benutzen um in die Dateiliste zu wechseln und dann den Pfad ändern.

Aber ihr solltet dann auch auf /media/hdd bleiben, denn das ist eure Platte.

Inizialisieren ist garnicht notwendig!
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Hallo gemeinde benutze das Haarp Image vom PKTEAM
alles super bis auf die Optionstaste das die nicht funktioniert,
gibs dafür eine Lösung?


Danke
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

@csmaster: Vielen Dank für die Info, hat mir sehr weiter geholfen!

Also ich muss an dieser Stelle wirklich mal los werden, dass das Haarp Image richtig Spaß macht und echt top läuft!
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Wollte auch mal loswerden das es soweit ein TOP Image ist für den Pingulux. Es funktioniert alles was soll und es läuft super Stabil :)

Es stören mich dennoch zwei Dinge. Zum einen die lange bootzeit: ca. 1 Minute und 33 Sekunden, aber daran wird sich wohl nix ändern lassen. :(

Ausserdem wäre es toll wenn die Rote grelle Standbylampe aus gehen würde wenn der Receiver aus ist. Bei dem Evo-Image klappt das, da sieht man nur ganz schwach die Uhrzeit im Display.
Kann man da in irgendeiner Datei was abändern?
Welche Datei ist für den Shutdown zuständig und in welcher Zeile wird das Display angesprochen?
Dann könnte ich selbst etwas rumprobieren.
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Schönes Image, läuft schön zügig :) Aber leider kann ich meine Samba-Freigaben (cifs) nicht mounten, weder über den mount manager noch im telnet über mount -t cifs //Server/Freigabe /mnt/cifs -o username=egal,password=egal. Ich bekomme immer no such device or adress (den Server kann ich aber anpingen)
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Hallo zusammen,

habt hier auch mit der oscam-ymodvtsh4 so lange Umschaltzeiten beim zappen? - dauert bei mir ca. 4 bis 5 Sekunden bis ich den Sender meines lokalen oscam Servers hell habe.
Mit dem mg_cam 1.35 aus dem image geht es unglaublich schnell (leider hängt da immer mal das Bildchen).

Gruß in die Nacht

P.S.: oscam.conf, oscam.user etc habe ich nicht angefasst. (nur softcam.key in oscam.keys umbenannt und rechte geändert auf 775)

-----------------------
Nachtrag: Nach dem ausmisten der oscam.server (deaktivieren alle vorinstallierten reader) läufts flotter, wobei mg_cam mir noch schneller erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Haarp Image vom PKTEAM

welche ymod hast du? hast du oscam.dvapi gesetzt?....N bissel mehr info würde helfen, dein Problem einzugrenzen

lg
marvx
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

welche änderungen an den oscam.configs muss ich machen, damit die s02 karte läuft?
habe die auskommentierungen beim reader up herausgenommen. damit kommen schon mal ein paar kanäle!
 
Zurück
Oben