Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Große Mehrheit der Deutschen will für Öffentlich-Rechtliche nicht mehr zahlen

AW: Große Mehrheit der Deutschen will für Öffentlich-Rechtliche nicht mehr zahlen

...freier ehrliche Berichte..? NUR auf den öffentlichen!!!!!
Dafür zahle ich gern.
Das Radioprogramm hat einiges mehr an Niveau!!!
Oder findet ihr Dschungelcamp Nachrichten EXTREM wichtig...?
 
AW: Große Mehrheit der Deutschen will für Öffentlich-Rechtliche nicht mehr zahlen

@mattmasch


Das sehe ich genauso wie du. Die Finanzierung aus Steuermitteln soll (bewusst) ohne Einfluss einer
aktuellen Regierung erfolgen. Die Regierung übernimmt praktisch mit Amtsantritt die schon festliegenden
Kosten als Pflichtausgabe und hat keinen Einfluss auf Höhe und Verwendung. Und der ÖR ist nur dem Volk
zur unabhängigen Berichterstattung verpflichtet und dabei soll es durchaus auch Pflicht sein die regierenden an
Wahlversprechen zu erinnern und in gewissen Zeitabständen auch die Arbeit der Politiker kritisch zu bewerten.:emoticon-0144-nod:
 
AW: Große Mehrheit der Deutschen will für Öffentlich-Rechtliche nicht mehr zahlen

...das geht überhaupt nicht!
Jede Regierung legt einen eigenen Haushalt vor und bestimmt über die Verwendung von Steuermitteln.
Keine Vorgängerregierung kann den Haushalt der Nachfolgenden Regierung bestimmen.
Eine Gesetzesänderung und schon hat sich alles erledigt.

Keine Vorgängerregierung kann der nächsten Pflichtausgaben aufbürden!
Das hätte mit Demokratie nichts mehr zu tun.
Das sieht man ja jetzt ganz deutlich in Polen, wo die Regierung Gesetze macht damit sie den Rundfunk unter Kontrolle bekommt.
 
AW: Große Mehrheit der Deutschen will für Öffentlich-Rechtliche nicht mehr zahlen

Ich bin viel im Auto unterwegs, wenn man mehrerer Stunden Radio hört erkennt man schnell den Unterschied zwischen den privaten Lokalradios und den Öffentlich-Rechtlichem Rundfunk. Die Qualität und Reportagen sind schon deutlich hochwertiger. Stammtischparolen wie "einfach abschaffen" greifen hier zu kurz. Wer will kann ja mal den ganzen tag RTL schauen, das wird auch von Jahr zu Jahr schlechter. Bis auf Nachrichten und Sport kann man da eigentlich gar nichts mehr sehen.
 
AW: Große Mehrheit der Deutschen will für Öffentlich-Rechtliche nicht mehr zahlen

@mattmasch

...das geht überhaupt nicht!

einer meiner Lehrer zur Schulzeit sagte immer: Geht nicht? - Gibt´s nicht!

Das Grundgesetz übernimmt auch jede Regierung und muss es hinnehmen.
Sieh es halt als zu zahlenden Bestandteil des Grundgesetzes.

Das sieht man ja jetzt ganz deutlich in Polen, wo die Regierung Gesetze macht damit sie den Rundfunk unter Kontrolle bekommt.

Genau das darf nicht möglich sein!
Außerdem graben die ja schon am Verfassungsgericht rum. Ich kann mir echt
nicht vorstellen das die damaligen Wähler wussten was die vorhaben.
 
AW: Große Mehrheit der Deutschen will für Öffentlich-Rechtliche nicht mehr zahlen

...Unmöglich!!!!
Zu einer Grundgesetzänderung benötigt man eine 2/3 Mehrheit!
Und diese Änderung will keine der im Bundestag vertretenen Parteien....und das zurecht!
 
AW: Große Mehrheit der Deutschen will für Öffentlich-Rechtliche nicht mehr zahlen

nicht zu vergessen der bundesrat, weil die sendeanstalten auch ländersache sind.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…