Das hat dann vermutlich einen guten Grund
Ggf. stimmt deine HW version nicht.
Bin aber leider kein VC Update Experte.
Hattest du dazu mal bei Telegram in der Gruppe angefragt? Das Ergebnis dann bitte hier teilen.
Bezüglich M.I.B:
Die Installation platziert nur einen symlink of der unit, daher muss die SD bei Nutzung auch immer drin sein. Ohne SD verschwindet der Eintrag im GEM!
Hier sind die GEM Menu-Einträge zum Backup & Restore:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
1.Backup erstellen
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
2. Nach Bearbeitung der addfec.txt
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
3. Rücksicherung deines FecContainers. addfec zurück ändern (nur die Fecs, die du behalten möchtest) und erneut (originale werden nicht gelöscht immer nur welche hinzu gefügt).
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke. Von Telegram weis ich nichts. Symlink habe ich verstanden. Aber um die Fec‘s zu akzeptieren muss ins System ein Patch der die Signaturprüfung aufhebt. Wie bekommt man die gepatchte Prüfung wieder runter. Sprich alles Original. Danach wieder zurück zu Gracenote. Schaue mir dann mal die V21 an, evtl kann man das zerlegen? Evtl müsste man vom MHI den Datenstrom aufzeichnen. Ob das Ding Gracenote überhaupt ansurft.
Hat der noch ein MIB2?
Ansonsten bietet BMW auch noch was neueres ;-)
Die Bilder sind auch in ca. 300x300. Allerdings bin ich mir immer noch nicht sicher, ob das MIB die wirklich nimmt.
Bei der radiostationdb können Sie ja größer sein (also anstelle 170x170 --> 300x300)
Hi! i am Leo from Spain. I want to update gracenote from 17 al 21 in A4 B9 MHI2Q_ER_AUG22_P5092 (i have M.I.B.)
I downloaded from mbisolution 21 gracenote but i dont now the correct structure into sd to decompress corretly and install with red menu. Someone can help me?
I am updated gracenote, you need to have gracenote2 folder and metada file
MHI2Q_EU_P5092. Ich habe verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, mit TELNET, habe ich metainfo2 bearbeitet und erfolgreich installiert, habe auch M.I.B verwendet, um die Logo-Datenbank zu setzen, auch habe ich meine HArman codiert, aber die Logos werden immer noch nicht angezeigt. Auch habe ich den Radiosender-Indikator mit SQL überprüft, es funktioniert alles nicht für mich. Sorry für mein Deutsch, ich benutze einen Übersetzer
Mal eine blöde Frage. Die Gracenote Datenbank ist doch eine online Datenbank. Und damit diese funktioniert, muss das Fahrzeug mit dem Internet verbunden sein. Was bewirkt also hier ein Update?
Ich arbeite bei VW/Audi und habe sogar mit dem TSC darüber geschrieben, aber laut Audi ist das "Stand der Technik"
Allerdings will ich mich damit nicht so ganz abfinden. Auf meinem MIB 2 in meinem 2018er A4 B9 funktionierten die Radio Cover auch nach ablauf der Connect Dienste. Beim MIB 3 meines 2019er A4 wurden von Anfang an keine Radio Cover angezeigt. Man müsse dafür ein Datenpaket kaufen. Zum Spass habe ich dieses Datenpaket mal für ne Woche oder nen Monat gekauft und es kamen wieder Radio Cover.
Also ich meine die CD Cover der gerade gespielten Lieder, nicht das Senderlogo.
Es kann doch nicht sein das eine "kostenlose" Funktion aus dem MIB 2 einfach gestrichen wird und im neuen Modell auf einmal Geld kosten soll?
Gibt es evtl. nicht doch eine Möglichkeit hier mit VCDS etwas zu codieren?