Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info GPS Wochennummern werden zurückgesetzt! Achtung! Teil I (+Sirf3_Upgrade)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, da gibts keine unterschiedliche GL1-Chips, das war schon immer die Firmware Version 185.5001.041

EDIT

Den Hersteller gibt es nicht mehr. Das war mal Global Locate und der Laden wurde von Broadcom übernommen. Deswegen ja auch kein Update von TomTom für den GL1 ;-(


Viele Grüße
Lecter


@Lecter ... komisch, der GL2 ist doch aber bestimmt auch von Global Locate gewesen, und für den gab es ein Update von TOMTOM, ich verstehe die Welt nicht mehr,
auserdem haben die Programmierer von TT bestimmt noch die technischen Unterlagen und Quellcodes, auch wenn der GL1 nicht mehr hergestellt wird und es den Hersteller nicht mehr gibt. Wird am Wollen liegen,
das wird TT nicht haben, ich denke möglich wäre es schon. :relaxed: Oder sie haben ihn schlichtweg beim WNRO vergessen.:innocent: Wenn man sich in den Foren so umschaut scheint es noch tausende Nutzer der TT Navis mit GL1 Chip zu geben, die sicherlich auch mal mit TT zufrieden waren. Wenn TT hier was machen könnte würden sie auch einen Beitag zum Umweltschutz leisten.
Vielleicht müßte man denen das mal so verklickern .... und mit Greta Thunberg drohen ..:smiley::smile::innocent:
Das währe dann echte Nachhaltigkeit ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gründe ("wieso" - "weshalb" - "warum") findest Du alle hier in unserem Thread, wenn Du ein wenig zurückblätterst! Ist hier alles schon zu Genüge "durchgekaut" worden ;-)

Du könntest mal z.B. ab hier (in etwa) anfangen zu lesen :grinning:


Viele Grüße
Lecter
 
Wenn die Ruhepausen zwischen den Warmstarts nicht all zu groß sind, funktioniert der GL1-ONE auch mit einer 9.510 ohne suicide.dat. Wenn man nach dem Standby-Start sofort auf die Sat-Info-Ansicht schaltet, wird man die Satelliten blau vorfinden. Danach ein kurzer Aussetzer (alles grau) und kurze Zeit später sind dann die Satelliten wieder blau ohne dass die Satelliten-Positionen "genullt" wurden. Nur klappt das leider nach mehreren Tagen nicht mehr zuverlässig. Daher die suicide.dat.
@Lecter: Die 9.541 habe ich endgültig verworfen, sowohl auf dem Go als auch auf dem ONE3rd. Gerade auf Letzterem wegen der spürbar trägeren Performance.
 
@Lecter .... so, habe nun ausgiebig getestet, fazit, geht doch nicht, nach längerer Pause hilft nur ein Kaltstart, das die Satelliten gefunden werden. Da die suicide.dat bei meiner NC9.541 auch nicht funktioniert, werde ich jetzt meine alte funktionierende 8er wieder aufspielen. Eigentlich schade, weil der Satfix nach kaltstart wesentlich schneller ging und ich auch 5 Satelliten, statt mit der 8er halt nur 4 empfangen habe. Nichts desto trotz, ein Versuch wars wert, man wird dadurch nicht dümmer. :blush: In diesem Sinne warten wir ab, was die Zukunft bringt, vielleicht kann @treysis doch nochwas entwickeln was hier Abhilfe schafft .

Grüße von Prinz67 ... ;-)

P.S. Ich mache jetzt nochmal einen Zwischenschritt auf die 9.510 von @Alfred_ML ..... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 9.541 habe ich endgültig verworfen, sowohl auf dem Go als auch auf dem ONE3rd. Gerade auf Letzterem wegen der spürbar trägeren Performance
Richtig Alfred, die NC 9.541 zwingt auch alle meine ONE's & ONE XL's in die Knie :grin: Sogar als SE oder DSA Version! Die habe ich auch nirgends mehr installiert (nur zu Anfangs als Test). Selbst meine GO's (730 & 930) "lechzen" bei der NC 9.541 schon nach freien Speicher und müssen nach Luft ringen ;-) Meine GO's laufen jetzt alle Perfekt mit NC 9.510 & 9.702 Truck (Original) & SIRFIII GSW3.2.5 Update.

Mittlerweile habe ich mich sogar bei meinen ONE's & ONE XL's von dem ganzen alten "Navcore-Gerümpel" angefangen von v9.051 bis v9.170 getrennt, weil ich ich festgestellt habe, dass bei diesen Navcores die Batterieanzeige nicht mehr stimmt! Auch auf diesen Geräten läuft jetzt ebenfalls die DSA Navcore 9.510 (einwandfrei). Der Fehler mit der Akkuanzeige macht sich wie folgt bemerkbar: Wenn die Akkuanzeige voll geladen anzeigt und ich anschließend das Ladegerät entferne, verliert der TT ONE v1 und auch der ONE XL sofort auf einen Schlag wieder einen Balken von der (vollen) Batterieanzeige. Obwohl der Akku randvoll ist! Und nein, die Akkus sind nicht "altersschwach" ;-) Das sieht man auch sehr schön im schwarzen Bios, wenn man das Gerät startet (und den Powerbutton länger gedrückt hält), wieviel Spannung (mV) der Akku im Moment des Bootens abgibt. Mit NC v9.510 hingegen ist alles in Ordnung - hier stimmt die Batterieanzeige zu 100% (kein nerviger "Battery Bug"). Ich werde in den nächsten Tagen mal die 8er Navores testen. Die habe ich schon vorbereitet (v8.414 & v8.544). Mal schauen, wie es sich bei diesen Versionen mit der Akkuanzeige verhält!


Viele Grüße
Lecter
 
@Lecter .. und @Alfred_ML ..... habe vorhin die NC9.510 ausprobiert auf dem TTOne 30er, ich muß sagen, damit läuft es nicht schlecht, Satfindung ist genauso gut wie bei der 9.541,
läuft aber zügiger als die 9.541, suicide.dat funtioniert auch. Ich werde diese Version jetzt erstmal nutzen. Dank an @Alfred_ML, gute Arbeit.
Ich habe die 1 GB intern voll ausgenutzt, habe die DACH_v1040.9800 und die UK_Irland_v1040.9803 installiert, jetzt sind noch 13,9 MB frei, hoffe das reicht.
Ich gehe damit morgen mal auf Tour .....

Grüße von Prinz67 ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur noch 13,9 MB frei - das ist "sportlich" :grin:

Hast Du auch die ganzen unnötigen Sprachdateien aus den Kartenordnern gelöscht? Denn spätestens beim nächsten Kartenupdate (v1045) wirst Du arge Probleme bekommen, da die neuen Karten immer weiter "anschwillen" werden...


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lecter.... ich habe die 9.510 so wie sie @Alfred_ML eingestellt hat installiert, die war ja schon abgespeckt, ohne TTS, mit suicide.dat und natürlich ttconv-v11, alles schon drin gewesen,
sowie die Anpassung auch für GL2, also das komplette WNRO getöns. Nö...., ich muß sagen das passt. ich wollte eigentlich zusätzlich zur DACH, die UK_Irland v1040.9800 installieren die war aber dann zu groß, deshalb habe ich die 9803 genommen, hat ja auch alles drin (IQ,Realityview,Spurassi etc.).
Morgen wird getestet, habe aber schon ein gutes Bauchgefühl ..... ;-)

P.S. ... an Sprachen war ja nur Lisa und Werner drin, ich habe noch meine "geliebte" :relaxed: :smile: Eni ( Oh Gott...wo fahren sie den hin ....) :smile: :smile: :blush:installiert, die nimmt aber keinen Platz groß weg. "Cspeech_XXX.dat" in der DACH schmeiß ich noch raus, danke, guter Tip. ;-)
Noch ne frage, die "Cphoneme.dat" konnte man auf die auch verzichten ?? Mir war so .......
 
Zuletzt bearbeitet:
Die High-Level United_Kingdom_and_Republic_of_Ireland_1040_9800 ist sogar einen Tick kleiner als die Carminat United_Kingdom_and_Republic_of_Ireland_1040_9803, wenn man aus dieser alle vom ONE nicht benötigten Dateien löscht (alle cspeech_*.dat und die cphoneme.dat). Gleiches gilt für alle anderen dieser Karten, also auch für die DE_AT_CH_1040_9800. Auch aus den Carminat-Karten kann für mikrofonlose Navis ohne Nachteile immer die cphoneme.dat gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe die 9.510 so wie sie @Alfred_ML eingestellt hat installiert, die war ja schon abgespeckt, ohne TTS, mit suicide.dat und natürlich ttconv-v11, alles schon drin gewesen
Aber die Karten hast Du doch selbst installiert. Die wurden nicht von Alfred mitgeliefert ;-)
Und in diesen Karten sind auch noch unnütze Sprachdateien, die Du löschen kannst!


Viele Grüße
Lecter
 
Grundsätzlich gilt: Die bereinigten high-level-u Karten sind immer kleiner als die entsprechenden Carminat high-level-c-automotive. Hängt mit der anspruchsvolleren Komprimierung der Kartendateien zusammen, daher auch die höheren Anforderungen der für diese Karten erforderlichen 9er NCs an die Rechenleistung des Navis. Wenn also der Speicherplatz reicht, ist carminatfähige 8er NC und Carminatkarte für mikrofonlose Geräte keine schlechte Wahl, nicht nur für die mit 32 MB RAM. Die Carminat-Karten bieten - wie schon richtig erkannt - das Gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lecter und @Alfred_ML :grinning:.... nein die Karten habe ich über TTactivator gezogen .... :blush:
habe jetz alles was nicht benötigt wird gekillt. :smile::innocent:
Jetzt habe ich .......... 80,4MB Platz, sehr gut, danke für Euren Hinweis .... ;-)

@Alfred_ML ... frage, da wäre es wohl sogar besser die Karten für die NC8.2xx zu nehmen ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört/liest sich schon besser an :relaxed:

Bin schon gespannt auf Deinen Test morgen!


Viele Grüße
Lecter
 
da wäre es wohl sogar besser die Karten für die NC8.2xx zu nehmen ???
Die NCs sind zwar immer "abwärtskompatibel", also 9er NC plus Carminatkarte problemlos einsetzbar. Eine positive Auswirkung hinsichtlich Performance könnte man eventuell (noch nicht getestet) beim Einsatz der großen Europe bemerken, da die High-Level_Europe auch mit 9er SE-NC die 32er Geräte ganz schön beansprucht. Definitiv bemerkt man den Unterschied aber in der Kombination 8er NC plus Carminatkarte.
 
@Lecter und @Alfred_ML .... habe jetzt mal hier in diversen Foren geschaut, da wird berichtet das eine andere Bootloaderversion evtl. Abschaffung mit dem Problem mit schlechtem GPS Empfang schaffen kann.
Wie ist Eure Meinung dazu ???? Habe zur zeit auf dem One(V8) die 5.5011 drauf !! Gestern Abend hat es wieder sehr lange gebraucht bis Signal da war.:frowning:
Empfohlen wird lt. Forum die 5.5128 oder 5.5136 ......

Grüße von Prinz67 ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben