Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Info GPS Wochennummern werden zurückgesetzt! Achtung! Teil I (+Sirf3_Upgrade)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bin mir ziemlich sicher, die Firmware wird in einem Cmos-speicher oder ähnlich geschrieben.
Beim SiRFstar3 kann die Firmware sowohl im Chip selbst, als auch in einem externen Speicher untergebracht sein.

Als bessere Lösung statt auslöten (die Deckel sind übrigens ziemlich sicher nur gesteckt) dürfte eher sein, den entsprechenden seriellen Port des SiRFstar3 auszumachen, und das Update darüber direkt vom PC zu machen.
 
ja, ok beim PC kann man den Cmos leicht tauschen, aber im TT wird der Speicher wohl aufgelötet sein. aber ich weiss das nicht da ich das Navi noch nicht zerlegt habe . ansonsten viel Glück
 
Ich hab da oben ja ein Bild vom Rider mit Deckel verlinkt.
Ich hab mit viel Kraft an dem Deckel gezogen. Und der hat sich nicht bewegt. Und es sah mir auch nach eingelötet aus.
 
Ja, die Deckel sind meistens draufgelötet ! Wenn Du ihn mal zur Probe (1x) runter lötest, weißt Du bestimmt mehr. Wäre zumindest sehr interessant ;-))
 
der Gedanken von von treysis mit dem seriellen Port, der ist gar nicht so übel, wenn man die Anschlüsse finden würde und dann das entsprechende Programm für den Pc-zu-Navi
so etwas wie Jtag, dann könnte das was werden
 
Der SiRF3 hat angeblich direkt nen 232-Port, sodass man das direkt an nen seriellen Port anschließen kann. Ich meine, dass es da für das ONE irgendwo ne Anleitung gibt.
 
Gibt's die Anleitung im Internet, oder woher weißt Du davon ?
 
Irgendwo meine ich, eine gesehen zu haben. Kann sie aber gerade nicht finden. Vllt, weil ich im Ausland bin und andere Google-Ergebnisse bekomme als zu Hause.
 
Selbst im italienischen Forum gbcnet haben wir Probleme, den Rider 2 K2 zu programmieren, im Moment funktioniert es nicht.
Je eher ich einen zur Verfügung habe, um weitere Tests durchzuführen.
Gruß
 
Danke speedy29,

gemeinsam werden wir es schon schaffen :blush:

Ich habe bei Euch etwas mitgelesen. Ich bin auch schon einige Jahre im gbcnet Forum angemeldet, weil Eure Navcore SE Versionen immer die besten waren ;-) Aber ich habe mich nie getraut etwas zu schreiben (nur mitgelesen), weil mein italienisch leider nicht so gut ist :disappointed:


Viele Grüße
Lecter

...Yes, we can...! ...Make great again...! :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
-Doppelpost-
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja. Da müsste es doch öffentliche Datenblätter zu geben oder?!

Der Chip ist ja nicht geheim. UNd soooo viele Möglichkeiten den Comport hin zu tricksen gibts ja nicht wenn man da Datenblatt bzw die Anschlüsse kennt.

Mal schauen ob ich heute noch mal eins auseinandernehme. Derzeit sträub ich mich ein bischen weil ich am Sonntag für eine Woche mitm Motorrad in den Urlaub fahr und da EIGENTLICH beide Rider brauch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…