Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Info GPS Wochennummern werden zurückgesetzt! Achtung! Teil I (+Sirf3_Upgrade)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, genau von dieser russischen Seite hatte ich auch die v3.2.5, v3.5.0 & v3.6.0 ;-))

Mir ist es mittlerweile auch gelungen, wieder von der v3.5.0 auf v3.2.5 zurück zu flashen (Downgrade).

Die v3.5.0 war zwar super, hatte aber die dumme Eigenschaft meine (bisherige) Baudrate am Gerät "umzumodeln". Mit der v3.2.5 gibt es keine Probleme. Die GSW3.2.5 ist genauso "der Hammer" (Satellitenempfang jetzt sogar in der Wohnung) - und die bisherige Baudrate (57600) vom Gerät stimmt auch wieder ;-)

Und das Wichtigste: das "Standby-Problem" ist ebenfalls behoben !!! Nach dem Standby findet der Sat-Fix unmittelbar danach statt (ca. 10 Sekunden).

Von daher hatte treysis mit seiner Vermutung schon Recht, dass TomTom hier kein Risiko eingehen
und nicht zu sehr von der ursprünglichen Version abweichen wollte. Um eben nicht unvorhergesehene Probleme zu bekommen (hier z.B. das Problem, dass die bisherige Baudrate am Gerät mit GSW3.5.0 geändert wird).

Eine originale offizielle "TomTom-Version" von GSW3.5.0 & GSW3.6.0 gibt es ohnehin nicht (war vermutlich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht verfügbar), und ist aus den o.g. Gründen auch nicht ratsam.

Die GSW3.2.5 reicht wirklich völlig aus um das "Standby-Problem" zu beheben!


Viele Grüße
Lecter



 
Mich würde es tatsächlich reizen dass mal auf einem rider1 auszuprobieren.

Mit welcher nc zum flashen habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
 
Hallo Mahssel,

zum flashen reicht irgendeine 6er Navcore !
 
Hallo Alfred_ML,

es war die Version GSW3.2.5 PPS_3.3.01.06-SDK-3EP1.00.bin von der russischen Seite.

Nur Mut ;-) Das bekommen wir auf den GO's X20 / X30 schon noch hin!
Ist dann eben nur für die Truck NC 9.702 wichtig.


Viele Grüße
Lecter
 
(nicht sicher) RIDER (2006) mit SD 2GB Seriennummer : K1; schreib bitte ob es mit dem Upgrade auf diesem Navi klappt
TomTom RIDER 2nd Edition mit SD 2GB Seriennummer: K2 dieser Flash wurde von [U]sameis69[/U] erfolgreich durchgeführt
in dem Upgrade ist die richtige GPSFirmwareVersion=GSW3.2.5TT3-CRC32_3.3.01.06-C34P3.00 drin
download hier unten
 
Ich bin am überlegen ob ich es überhaupt machen sollte. Mein navi läuft suuuuper :smile:

Ich hoffe mein basteltrieb siegt nicht :smiley:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wichtig: bitte vorerst zum Flashen wirklich nur die originale GSW3.2.5TT3-CRC32_3.3.01.06-C34P3.00.bin von TomTom nehmen !!!


Edit: Mahssel, wenn Du kein "Standby-Problem" hast, würde ich es so lassen, wie es ist ("never change a running system") !
 
Zuletzt bearbeitet:
danach läuft es suuuper-duuuper, wenn es nicht geht, man kann es auch wieder zur Not zurückflashen
 
Tja, ob der "Basteltrieb" von Mahssel wohl siegt ?

Er hat es jetzt sicherlich nicht einfach mit seiner Entscheidung ;-))
 
@jungblume2005
Aber wir haben soweit ich weiß keine Firmware-Images von der 3.1.1, oder? Keine Ahnung, ob das FlashGPS.tool irgendwie dazu bewegt werden kann, ein Backup zu machen?
 
ich such schon mal die Datei für das zurückflashen raus :smiley:

Firmware-Images von der 3.1.1 habe ich nicht da
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo treysis,

könnte man nicht versuchen das FlashGPS.tool oder die ttn für die 7er Navcore umzustricken ? Also sozusagen genau "anders herum". Bis jetzt haben wir ja immer nur versucht die Navcore an die Dateien FlashGPS.tool bzw. ttn anzupassen, indem wir es mit allen möglichen Navcores versucht haben (und dann schließlich bei der 6er Navcore gelandet sind). Ist nur so ein Gedanke von mir. Und Du wirst da bestimmt auch schon was versucht haben, so wie ich Dich kenne ;-))

Irgendwie muß das GPS-Update von der Datei FlashGPS.tool und beiliegende "ttn" ja "angeleiert" werden.
Oder meinst Du, dass der geänderte Samsung-Chipsatz beim GO x20 / x30 ein ernsthaftes Problem ist ?


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo jungblume2005,

Halt Stop !!! Mit der GSW3.2.4 als "Downgrade" (falls was schief geht) hätte er ja erst recht das "Standby-Problem" am Hals ! Er müßte dann schon wieder auf die v3.1.1 zurückflashen können...


Viele Grüße
Lecter

Edit:
Sorry - Doppelpost (war jetzt aber auch nicht anders möglich ;-) Kann von einem Moderator hier im Board zusammengelegt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…