Jeder backt sein eigenes Brot, das eine sind Äpfel - das andere Birnen. und soooo gut befreundet sind die Amis - Russen und die Chinesen nun auch wieder nicht, da sie sich untereinander oder miteinander helfen würden. Da denkt jeder nur an sich selbst. jeder macht sich Great AgainEtwas OT, aaber: Eine Überlegung zu den Satfixes: Kennt sich jemand soo gut damit aus, um sagen zu können/zu wissen: Steuern die „alten Möhren“ nur die GPS Satelliten der Amis an, und die neueren auch die russischen und chinesischen? Kommen vielleicht daher zeitweilig die Probleme, wenn die Amis mal wieder an ihrem Kriegsspielzeug rumbasteln? Da es ja ursprünglich militärische Satelliten waren/sind, verfälschen sie ja in Krisenzeiten auch schon mal die Signale, munkelt man.
Hier geht es nicht um untereinander helfen, hier geht es nur um Unterstützung der Endverbrauchergeräte für den jeweiligen "Standard". Vergleichbar zu den früheren analogen TV-Empfängern (NTSC, SECAM, PAL). Und das betraf erst einmal nur das Bild. Die unterschiedlichen Tonträgerzwischenfrequenzen (4,5, 5,5, 6,5 MHz) taten damals ein übriges. Spätere Geräte waren dann Multinormfähig.soooo gut befreundet sind die Amis - Russen und die Chinesen nun auch wieder nicht, da sie sich untereinander oder miteinander helfen würden.
Woher nimmst du diese Gewissheit? Das Herumschwirren vielfältigster GPS-Sateliten macht einen ONE oder Go noch lange nicht Glonass, Beidou oder gar Galileo-fähig. Dass das amerikanische GPS-System in Krisenzeiten teilweise oder ganz seinen Dienst für die zivile Nutzung einschränkt, ist dagegen Fakt.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?